Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute möchte ich einteilige Kipphebelböcke montieren,
Braucht man dann noch die Pilze?
Manfred
Braucht man dann noch die Pilze?
Moin Willy,
Wärme hilft. Falls Du einen Heißluftfön hast.
Danach die Rohrzange oder auch Peters Stechbeitel......falls Du es über´s Herz bringst eine Holzwerkzeug für Metallarbeiten zu verwenden.
NöDeshalb auch so wie in #2+3 beschrieben.
Peter hat aber wieder natürlich wie immer die einzig wahre Meinung![]()
...mit gerundeten Kunststoffbacken. Mit denen dürfte dann gar nichts passieren!
Heute möchte ich einteilige Kipphebelböcke montieren,
leider bekomme ich die alten Hülsen nicht raus.
- das würde ich als Wink des Schicksals nehmen und die Dinger, wenn überhaupt, erst anläßlich einer Zylinderkopfüberholung montieren.
Gruß Gerd
..und die gezeigte Zange ohne "Zacken" ist im Sanitärbereich zur Montage von Armaturen gang und gäbe.
Ich finde, dass gravierende Probleme mal wieder auf die leichte Schulter genommen werden.
Falls die Pilze jemals wieder benutzt werden sollen, sie dann diese unsäglichen Demontagespuren aufweisen sollten, werden sie aufgrund dieser Verwerfungen den geordneten Ölfluss in dem sowieso empfindlichen 2-V- Motor so grundlegend stören, dass dieser kollabiert.
Will das jemand?
Also bitte....................................
Ich benütze bei der Demontage solcher Hülsen immer eine Schraube innen mit fast passendem Durmesser. Dadurch hat man eine Gegenhalter und zerdrückt nicht die komplette Hülse, falls es mal mehr Kraft auf der WaPu oder Gripzange braucht um die Hülsen raus zu bekommen, dann kann man die Dinger auch wieder verwenden.
Micha
....der 110 ES Peter schafft das......
Ich benütze bei der Demontage solcher Hülsen immer eine Schraube innen mit fast passendem Durmesser. Dadurch hat man eine Gegenhalter und zerdrückt nicht die komplette Hülse, falls es mal mehr Kraft auf der WaPu oder Gripzange braucht um die Hülsen raus zu bekommen, dann kann man die Dinger auch wieder verwenden.
Micha
Hallo Trybear,
ich habe schon ewig nichts mehr am Kopf der GS gemacht. Stimmt wenn ich mir die "Pilzköpfe" anschaue wird man die kaum zerdrücken können, sorry.
Ich hatte im Hinterkopf das die so ähnlich sind wie die Hülsen beim PKW zur Ausrichtung/ Fixierung der Kopfdichtung, und die sind wahrlich mit Vorsicht zu genießen.
Micha
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen