Wie Kupplung zuverlässig überprüfen

Du wohnst ja in München, fahr raus nach Unterhaching, ist ja nicht weit, zum Gregor, Motorrad Kraus. Hab ich dir im anderen Fred auch schon geraten.
Er kennt die Qs in- und auswendig und kann dir sagen, ob und was nicht ok ist.

Oder du machst einen Ausflug nach Berlin, dort ist auch ein sehr kompetenter BMW-Schrauber zugange, der Franco.

In einen Glaspalast würde ich nicht gehen, die können neue Maschinen verkaufen und an denen dann auch Teile wechseln, einen alten Hasen, der sich noch mit den alten Eisenhaufen auskennt, findet man dort immer seltener. Ist leider so.

Wurde doch schon alles gesagt.:bitte:
 
So... unabhängig von dem Tipp mit Unterhaching (den ich sicherlich mal wahrnehmen werde) habe ich heute den hier diskutierten Kupplungstest gemacht. Dazu bin ich zunächst ein halbe Stunde übers Land gefahren, d. h. Maschine warm.

Dann 4. Gang eingelegt. Fuß auf die Bremse. 4.000 Upm und Kupplung kommen lassen ==> ist SOFORT ausgegangen

Danach das gleiche noch mal mit ca. 5.300 Upm ==> ging auch gleich aus, aber nicht so unmittelbar wie bei 4.000 Upm. Hat gefühlte 2/10 Sek. gebraucht. Aber doch recht unmittelbar.
 
- manchmal beschleunigt die Maschine, die Drehzahl geht hoch, aber nicht der Drehzahlmesser. Der kommt dann plötzlich nachgeschossen.

Hi,

das kann durchaus am Drehzahlmesser liegen.
Die Elektronik da drin ist ja auch schonmal über 30 Jahre alt.
Und im Drehzahlmesser hat s 2 Elektrolytkondensatoren, die in dem Alter durchaus ihre Macken haben können.
Ausserdem kann das Silikonöl im Zeigerlager in dieser Zeit auch hart werden.
Schätzeisen halt.
 
Moinsen snoogl.
Dein mopped hat wesentlich weniger drehmoment als ne tausender. Die bauteile sind allerdings weit gehend ähnlich . Warscheinlich hat die tellerfeder weniger anpressdruck als bei einer grossen.auf jeden fall ist es schwieriger die kupplung zum durchdrehen zu bringen. Versuch es mal durchaus beim fahren. Im dritten gang bei 30-40 kmh kupplung ziehen und kräftig gas geben. Dann einkuppeln. sie darf dann auch nicht durchdrehen. Sie könnte durchaus auch leicht verölt sein. Oder der mechaniker hat sich schlicht ""geirrt"
Lass den drehzahlmesser machen was er will, der ist eh nicht so wichtig, und vertrau deinem gefühl, welches dir gesagt hat, daß alles tutti ist. Deine kupplung ist möglicherweise auch zu stramm eingestellt. Dann gib mal mehr spiel auf den kupplungshebel. Das geht mit der hohlschraube am hebel.
Das kann jeder der ahnung von moppeds hat. Das Muss kein bmw-schrauber sein.
Netten gruss
Jan
 
Zurück
Oben Unten