Wie Navi Eierfon 5s an RT befestigen - Interphone tauglich?

Hallo M.,

ein Smartphone taugt aus meiner Erfahrung nur sehr bedingt sls Navi, da die Ablesbarkeit der Displays sehr stark durch das Tageslicht eingeschränkt wird.

Mein Navi habe ich am Cockpitträger, also an dem Teil, wo Uhr etc. sitzen, mit Hilfe von Silentblocks befestigt.

P.S.: Möchtest du etwa beim Motorradfahren angerufen werden? :entsetzten:
 
Neeeee, beim biken wird nicht telefoniert. Ich nutze das Eierfon schon seit Jahren im Auto als Navi. Waze drauf und wenn du Netz hast, was in 98% der Straßen in D funktioniert, habe ich keine 400 Ökken für son Teil hingelegt.
Mit der tourentauglichen RT, muss es allerdings auch mit der RT mit.

Wenn du dein Navi am Cockpitträger fest gemacht hast, hast du da gebohrt? Das will ich vermeiden, da ich den Originalzustand erhalten will.

Was ist mit Vibrationen?

Danke
M.
 
Ich habe in die Fläche, auf der sonst irgendwelche Aufkleber sind, also eher links am Rand, vier kleine Löcher gebohrt und daran mit Hilfe der Silentblocks eine kleine Trägerplatte befestigt. Darauf habe ich dann die Garmin - Halterung geschraubt.

Vibrationen sind nicht wirklich spürbar.
 
Bei meiner 83er RS (Keine RT) habe ich anstelle der M6-Mutter für die linke innere Spiegelbefestigung eine Ram-Mount-Kugel im M6-Innengewinde geschraubt und dort mein Navi befestigt.
Gruß aus Bremen
uli
 
Hallo,

ich kann nur sagen, dass mein Eierphone in einer solchen Hülle im Sommer einen Hitzekollaps bekam und mit einer Warnung auf dem Display abschaltete. Wie schon bereits gesagt, sehen tut man aber nix auf dem Display.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Sodele, da ich es mit der Geduld mal so gar nicht habe, habe ich mir ein RAM-Mount System von SW-Motech geholt. macht nen guten Eindruck. Die Tasche hat einen großzügigen Sonnenschutz drumrum, kann mir jetzt nicht wirklich vorstellen, dass ich da nichts erkennen kann. Mal abwarten.

Zum Thema Hitze: Das Display darf beim Smartphone nicht durchgehend eingeschaltet sein, das wird (natürlich Modell-abhängig) zu heiß. Da gibts in den Apps eigentlich immer Optionen, dass es sich nur vor Abzweigungen einschaltet. was mir persönlich auch völlig ausreicht. Oder man hat per Blauwerkzeug verbunden ein Headset / meinetwegen auch Kabel am Ohr, dann hört man die Ansagen, geht genauso.

Ich berichte.
Grüße
M.
 
Noch gar nicht, da die RT noch nicht bei mir steht :]

Brauche das Navi am Bike wenn ich es abhole, da ich eine Freundetour auf der Rückfahrt zu mir mache, daher der vorherige Einkauf.
 
Servus,

ich hab bei meiner RT eine Ram Mount Kugel für Befestigung mit einer 8er Inbusschraube, Mutter rückseitig, an der Duchgangsbohrung für den Spiegel (der ja bei einer RT obsolet ist) der linken Lenkerarmatur verschraubt. Mit dem kurzen Arm nach innen ist Fräulein Garmin hinter der Verkleidung geschützt, hinreichend nah am Fahrer und mit links schön zu erreichen...

Grüße

Herbert

PS: fragt mich jetzt nicht wie lang die Schraube sein muss; geschätzt so um die 50 mm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch gar nicht, da die RT noch nicht bei mir steht :]

Brauche das Navi am Bike wenn ich es abhole, da ich eine Freundetour auf der Rückfahrt zu mir mache, daher der vorherige Einkauf.


hm, Vorschlag für eine schnelle Übergangslösung:

Kauf' Dir vorab einen neuen/gebrauchten Fachdeckel (...inkl. Schloss und Schlüssel) und montier die Wegwerf-Elektronik daran.

Wennste dann das Moped holst, nimmst Du einfach den Original-Staufachdeckel heraus, packst ihn in das Staufach (...gfg. in ein Tuch eingewickelt, damit das Teil da nicht wild im Staufach umeinanderhaut) und setzt ganz entspannt den vorbereiteten "Navi-Deckel" ein.

Vorteile sind praktisch keine Rüstzeit und das Verhindern von "Arbeitsunfällen" am frisch restaurierten Krad.


VG,
DZ
 
tststs beleidigt er hier doch einfach meine gehasste Apfeltronik...

Aber auch ne Idee.



...aber, aber, hier beleidigt doch keiner nichts und niemanden - ist letztlich doch nur eine (nachvollziehbare) Kategorisierung, auf die die Controlling-/Finance-Herrschaften des Herstellers vermutlich sogar stolz wären...
 
hab meinen post zuvor """minimal""" bearbeitet
:D


...ne, keine Sorge, Panikmodus aus, ois easy: Ist nicht falsch angekommen.

Bin mir bei meiner Anwort allerdings nicht mehr sicher, ob da eine "Ironie"- oder "Sarkasmus"-Kennzeichnung noch passt: Vermutlich denken die dort wirklich so...


VG,
DZ


Welche Navi-Lösung Du auch immer wählst (notfalls halt rein akustische "Anweisungen" über Blauzahn):
Ich wünsche Dir schon einmal jede Menge Vorfreude auf Deine RT und natürlich eine gelungene Boxer-Erstfahrt!
 
Tu doch für die erste Tour mal so, als wäre die RT ein ganz normales Motorrad und packe Dein Eierfon ins Kartenfach vom Tankrucksack.

Die "Multimedialösung" machste dann in Ruhe Zuhause.

Gruß
Claus
 
Zurück
Oben Unten