Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit das jeder auch weiss, wos steht, hab ich einige Seiten in der Datenbank abgelegt. Der Verlag hat das genehmigt. Hierfür herzliches Dankeschön!Original von Caferacer
Original von hubi
Ich hab das mal nachgerechnet und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß die 165 km/h zwar zu erreichen sind, aber, bezogen auf die Gasgeschwindigkeit am Ventil schon stark grenzwertig sind. Bei einem Ventildurchmesser (Einlass) von 42 mm,Seriennockenwelle mit 9,4 mm Hub, einer Achsübersetzung von 3,2, und Bereifung 4.00-18 komme ich auf folgende Werte bei 165 km/h:
Drehzahl 6521 /min
mittlere Kolbengeschwindigkeit 15,35 m/s
Gasgeschwindigkeit am Ventil 92,4 m/s
Ab etwa 80-100 m/s tritt ein Drosselungseffekt ein, je nach Kanalform und Strömungswiderstand des Ventiles und der Einströmbedingungen in den Zylinder, die bei einer 82er Bohrung schlechter sind, als etwa bei einer 94er Bohrung, da das Ventil recht nah an der Zylinderwandung steht.
Nach den nackten Zahlen gesprochen kann man mit 165 km/h eigentlich ganz zufrieden sein.
Hi Hubi,
wo schüttelst du denn sowas raus? Kraftfahrtechnisches Handbuch oder so? Gasgeschwindigkeit am Ventil mein ich.
Staunende Grüsse
Klaus
Original von bmwducat
Nach alten Motorrad-Testberichten läuft die R75/6 mit langliegendem Fahrer ca. 180 km/h. Dies sollte eine R 75/5 auch können.
Original von Euklid55
Hallo,
ich hatte nur Größe 46.
Gruß
Walter
Original von Hobbel
...das sind ja man gerade 60 kg (geschätzt) die die Kuh zu tragen hatte![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen