JohannesausLinz
Teilnehmer
- Seit
- 07. Feb. 2015
- Beiträge
- 13
Servus, ich stöbere seit gestern durch dieses super Forum, hier sind ja wirklich einige KnowHow Träger unterwegs, klasse!
Zu meiner Frage habe ich nach 10 min nichts gefunden, deshalb stelle ich sie:
Nehmt ihr ausschliesslich Synchronuhren zum Einstellen her, oder macht es jemand nach Gehör? Ich habe bis jetzt gute Erfahrungen mit den Uhren bei 4Zylindern gemacht, aber bei 2 Zylinder finde ich sie nicht besonders gut (durch grosses Hubvolumen starke Dämpfungseinstellung erforderlich, dann nur wenig Anzeigegenauigkeit, vielleicht bediene ich sie falsch?)
Meine Art der Synchronsierung: Zuerst Leerlaufanschlagschrauben einstellen, damit nach Abstecken des Zündkabels bei einem Zylinder der andere gerade noch den Motorlauf aufrechterhält. Dann das Gaszugspiel and der Einstellschraube am Vergaser so einstellen, dass ca 1mm freies Spiel zwischen dem Ende der Aussenhülle und dem Gegenpart der Einstellschraube entsteht. Danach justiere ich -rein nach dem Laufgeräusch des Motors beim ganz leichten Gasgeben- eine der beiden Einstellschrauben rauf oder runter, bis die beiden Pötte wirklich synchron auf die leichten Gasbewegungen reagieren-fertig.
Mache ich schon lange so, und ich muss sagen dass diese Einstellung nicht unwesentlich die Vibrationen bei Drehzahlen <3000rpm beeinflussen, darüber ist es natürlich egal.
Meine Frage - ist das Synchronisieren mit Uhren genauer/besser? Ich glaube es nicht aber ich würde gerne Eure Meinungen hören...."das Bessere ist der Feind des Guten"
lg Johannes
Zu meiner Frage habe ich nach 10 min nichts gefunden, deshalb stelle ich sie:
Nehmt ihr ausschliesslich Synchronuhren zum Einstellen her, oder macht es jemand nach Gehör? Ich habe bis jetzt gute Erfahrungen mit den Uhren bei 4Zylindern gemacht, aber bei 2 Zylinder finde ich sie nicht besonders gut (durch grosses Hubvolumen starke Dämpfungseinstellung erforderlich, dann nur wenig Anzeigegenauigkeit, vielleicht bediene ich sie falsch?)
Meine Art der Synchronsierung: Zuerst Leerlaufanschlagschrauben einstellen, damit nach Abstecken des Zündkabels bei einem Zylinder der andere gerade noch den Motorlauf aufrechterhält. Dann das Gaszugspiel and der Einstellschraube am Vergaser so einstellen, dass ca 1mm freies Spiel zwischen dem Ende der Aussenhülle und dem Gegenpart der Einstellschraube entsteht. Danach justiere ich -rein nach dem Laufgeräusch des Motors beim ganz leichten Gasgeben- eine der beiden Einstellschrauben rauf oder runter, bis die beiden Pötte wirklich synchron auf die leichten Gasbewegungen reagieren-fertig.
Mache ich schon lange so, und ich muss sagen dass diese Einstellung nicht unwesentlich die Vibrationen bei Drehzahlen <3000rpm beeinflussen, darüber ist es natürlich egal.
Meine Frage - ist das Synchronisieren mit Uhren genauer/besser? Ich glaube es nicht aber ich würde gerne Eure Meinungen hören...."das Bessere ist der Feind des Guten"
lg Johannes