Wie / wo baut man am besten ein Navi an die GS?

AndreasH

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
1.871
Hallo,

ich überlege gerade meine 100GS so herzurichten, dass ich ein Navi (Tomtom 930 - mit Navitasche) wäre die billigste Lösung, da vorhanden, an die GS wechselbar / abbaubar anbringen kann; Wohl irgenwo hinter die Scheibe - aber wie?!

Für alle möglichen modrerneren Mobbeds habe ich im I-Net schon Lösungen gesehen - für´s Alteisen aber nicht

es wäre schön, wenn Ihr ein paar Lösungsvorschäge machen könntet - mit PRO & CONTRA, so das sich für mich eine passable Lösung ergibt.

Ein Motorradnavi zu kaufen ist aufgrund der immer noch happigen Einstandspreise :entsetzten: aktuell nicht angedacht

Andreas
 
Hallo Andreas,

ich hatte mir mir die gleichen Gedanken gemacht wie Du.
Für unser Alteisen gibts auch immer noch alte Navitechnik.

Ich hab zwischenzeitlich den alten Street Pilot 3 auf der GS im Einsatz.
Mit etwas Glück bekommt man eine ganze Ausrüstung inkl. Touratech Halterung für unter 100€ Bei ebay. Man kann das so montieren, dass die Sicht z.B. auf den Drehzahlmesser nicht eingeschränkt ist.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 186
Hallo,

der Nachteil der zentralen Befestigung ist die schlechte Bedienbarkeit mit der linken Hand.

Deswegen sitzen meine Navis immer möglichst weit links am Lenker.;)

)(-:
 
Da möchte ich auch meine Bastelei vorstellen
IMG_8916[1].jpgIMG_8917[1].jpgIMG_8918[1].jpgIMG_8919[1].jpgIMG_8920[1].jpgIMG_8107.jpg
Durch die klappbare, große Blande immer gut ablesbar, in 10sec an u.
abgebaut,- oder nur das Navi entnommen.

Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Sicht ist der beste Platz möglichst weit links am Lenker.

1. auf die Linke Hand kann man am ehesten verzichten
2. Der Weg ist Kurz
3. Man schaut über das Gerät in den Gegenverkehr
4. Blick in den Spiegel geht auch noch
5. Tacho nicht verdeckt

Gruß

Guido
 
Wenn ich mir die oben gezeigten Eigenkonstruktionen ansehe, habe ich schon beim Gedanken an einen ungewollten Abstieg Schmerzen.
Massive und/oder scharfkantige Teile mitten über dem Lenker würde ich vermeiden im Interesse des eigenen Körpers.
 
Wenn ich mir die oben gezeigten Eigenkonstruktionen ansehe, habe ich schon beim Gedanken an einen ungewollten Abstieg Schmerzen.
Massive und/oder scharfkantige Teile mitten über dem Lenker würde ich vermeiden im Interesse des eigenen Körpers.
Deswegen ja auch mit Rammount-Halter, der ist beidseitig auf Kugeln verschraubt und gibt dann einfach nach.
 
Bedienen während der Fahrt reduziert man natürlich auf das Nötigste.
Die linke Seite ist auch bei anderen Mopeds favorisiert:D
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    165,7 KB · Aufrufe: 91
Tag zusammen !

Ich bin hier einsamer verfechter der Mittelhalterung !
Ich finde, da hat man alles gut im Blick.
Tacho und DZM sehe ich gut, ebenso das Navi über den Tankrucksack.
Lediglich der Zündschlüssel ist etwas verdeckt.

Viel Bedienung ist bei mir während der Fahrt eh nicht angesagt.



P1050233-1.jpg
 
Tag zusammen !

Ich bin hier einsamer verfechter der Mittelhalterung !

Ich finde, da hat man alles gut im Blick.
Tacho und DZM sehe ich gut, ebenso das Navi über den Tankrucksack.
Lediglich der Zündschlüssel ist etwas verdeckt.

Viel Bedienung ist bei mir während der Fahrt eh nicht angesagt.

Nö, biste nicht. :]
Den Rest hätte ich auch nicht besser beschreiben können.
 

Anhänge

  • Navimitte.jpg
    Navimitte.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 114
Zurück
Oben Unten