• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Wieder mal ein Bobber

Die Online-Laserbude, bei der ich die Embleme lasern wollte, hat leider den Auftrag wegen Markenschutz storniert. Sprich ich werde dann doch das schwarze oder blaue Logo nehmen :nixw:

Mittlerweile ist alles dran am Bike. Batterie ist jetzt am laden und wenn die Sterne gut stehen, kann ich am Samstag die erste Probefahrt machen.

Ich habe noch einen 2-poligen Stecker und Buchse bestellt für in den Scheinwerfer, damit ich dort das Batterieladekabel einstecken kann. Die Fummelei unter der Q gefällt mir nicht so. Jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach einer schicken Leder-Werkzeugbox für unter den Sattel. Tipps sind gerne willkommen :)

Wenn technisch dann alles in Ordnung ist, werd ich sie dann noch einer Schönsheitskur unterziehen und vorallem die hässlichen Verfärbungen an den Weisswandreifen wegen des siffenden HAGs entfernen.


 
Zuletzt bearbeitet:
Die gelaserten Logos gibts glaube ich auch online, wenn mich nicht alles täuscht. Wirken aber, meiner Meinung nach, billig. Deine jetzigen Embleme sehen da deutlich besser aus.
 
So ich melde mich mal wieder aus der Versenkung.

Ich habe in der Zwischenzeit fünf kleinere Ausfahrten unternommen. Das HAG ist soweit dicht :wink1: Das beruhigt mich schonmal ungemein.

Für den Auspuff habe ich die erfreuliche Nachricht erhalten, dass er am Montag in Italien auf die Post geht. Bis das Prozedere mit DTC aber durch ist, werden bestimmt noch ein paar Wochen vergehen. Bilder habe ich auch schon erhalten, leider darf ich noch keine hier reinstellen, da der Auspuff noch unveröffentlicht ist. Möchte dem Initianten dieser Kleinserie nichts vorwegnehmen. Aber ich werde euch nicht vergessen :)

Ich hab mir noch überlegt, wie ich am Moped gescheit Bordwerkzeug und die Gutachten unterbringen könnte, damit ich nicht alles in meine Jacke stopfen muss. Habe mir dazu von Tasmanian Tiger ein IFAK-Tasche besorgt. Die wird normalerweise zwar für anders gebraucht, bin eher zufällig draufgestossen. Die Tasche hat jedoch den Vorteil, dass man die "Innentasche" einfach rausziehen kann und so gut ans Material kommt. Die Tasche kommt dann unterhalb des Sitzes zwischen den Rahmen.





Unsicher bin ich mir noch, welche Reifen ich wählen soll. Von den üblichen TKC80 Stollenreifen möchte ich absehen. Im Moment tendiere ich zu den eher unbekannten Mitas MC50. Habt ihr noch andere Reifen, die ich berücksichtigen sollte?

Gruss - Timo
 
Hallo zusammen,

in der Zwischenzeit ist wieder etwas gegangen. Die neuen Reifen sind mittlerweile aufgezogen. Die Optik gefällt mir sehr gut, macht die Q jetzt ein wenig moderner und hat weniger vom Old School Look.

Jedoch noch erfreulicher ist, dass letzte Woche die Auspuffanlage aus Italien angekommen ist. Am Samstag Abend konnte ich sie dann montieren, jedoch nur einen kurzen Test bei kaltem Motor machen, da es schon 22Uhr war :pfeif:
Den Seitenständer muss ich noch modifizieren, sodass er besser einklappt. Oder ich rüste wieder auf den Zentralständer um, da bin ich mir noch etwas unschlüssig :bitte:

Der Klang war sehr brachial in der Garage. Draussen an der freien Luft, sollte das ganze dann noch etwas gemässigter sein. Gefällt mir aber sehr gut! Die Optik ist bestimmt geschmackssache, mir gefällts sehr gut, sieht man bestimmt nicht zwei mal auf der Strasse. Die Verarbeitung war in Ordnung, eine Schweissnaht hatte ein winziges Loch und eines dieser Segmente eine kleine Delle, die man aber nicht mehr sieht, wenn die Anlage montiert ist. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Anlage, für einen Quasi-Prototypen. Leistungstechnisch wird der Auspuff alles andere als optimal sein, aber das stört mich jetzt nicht weiter, sofern man dies überhaupt merkt.

Jetzt bleibt es nur noch zu hoffen, dass die Auspuffanlage die Konformitätsbewertung des DTC erhält, dann kann ich schliesslich den gesamten Umbau eintragen lassen.




 
:gfreu:
Bei der Auspuff-Anlage hätte ich gedacht, das die letztens in eBay-Kleinanzeigen drin stand, kann das sein?

Edith sagt: Gefunden. Diese?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...stom-einzigartig-kruemmer/1394487106-306-6904


Ja das ist vermutlich eine der ersten Anlagen des Auspuffbauers aus Rom, die er für die R-Serie gemacht hat. Bei der Kleinserie, die wir für die Schweiz bestellt haben, sind die Krümmer einiges kürzer (das gerade Stück am Krümmer fehlt) und hat kein Interferenzrohr.

Gruss - Timo
 
Bei solchen Brutzelein, frage ich mich, ob der Hersteller nicht besser ein Grillrestaurant betreiben würde..

Alternativ würde es verschleifen auch tun😁

Ich finde die Schweissnähte optisch auch nicht der Hit, das hätte mein Vater selber schöner hinbekommen. Das ist wahrscheinlich diese italienische Handwerkskunst :)

Habe auch schon überlegt, die Nähte abzusäuren und dann schön zu Verschleifen und Bürsten. Aber ich lasse es jetzt erst mal so. Der nächste Winter kommt bestimmt, und dann möchte ich ja auch noch was zum werkeln haben :gfreu: Wichtig ist jetzt erstmal alles eingetragen zu bekommen und dann mal den Sommer etwas damit rumzugurken.
 
Und bei Gelegenheit bitte eine entsprechende Klangprobe. :gfreu:

Ich hatte versucht an dem Abend noch eine zu machen, aber das Video ist nicht sehr aussagekräftig, da in geschlossener Garage bei kaltem Motor mit gezogenem Choke und einer Hebebühne die fast lauter gerattert hat als der Auspuff selber. Ich werde bei der nächsten Ausfahrt versuchen, ein besseres Video zu machen.

https://photos.app.goo.gl/tUz7V5a2SFo1yQLz6
 
Leider hat die Werkzeugtasche immer noch Lieferverzögerungen, weshalb diese noch nicht befestigt wurde.

Dafür habe ich am Wochenende mal noch meine alte Spiegelreflexkamera hervorgeholt und ein paar Fotos gemacht:

EGDDNsSsJvXKJYiqwY_45sPk2iAujsfzPcd7IXVIXAtQ2J_4Dpygk_Xmw9F_zs_GzYUFW45rIUW7dkXozoP-2zA4KiFu4czDMnd_Vtpoi1UuWWPURmnameX5fYbV-vfG-kmBYvqO4bE=w600


o7ek2ZmLB5_n_3qdf1MhC1Vj7X6uW9m14xYIUmDB2dnaCHTYJGT4O3kVwt9UEasdvxUV-ZVf1EQePsRLRloqj6lYBBnnm62ZbBMoBHjgvelpCjBUoNs6ORo3e-OagwjjFlMPa0236Ns=w600


M3S-6jcnTND0dqjcfMemFn1Qc9qFpA7ONtIoixdc4DA8FdGOwafa0IkYbiFzaOTQK9bAAsKHzhM5LgE0YcGUIyE6k1lJ14G2_laNNu9SG2vPmlpYnyxtcX5ibG5YTE9TgQOJHnMUJG0=w600


aRo5S7-19YPVH65Ob052yz3zP61uuOy9jychuERnOJR_oAFZA3vfu8JLAfSeayjcb41yMJoOw7SgoW3eYp_UyGBMGJeAr7gciHX4Z9YVogBuHxfRJFwftKfjgo9QOf0r2A1twKjBvjk=w600


Gruss - Timo
 
Zurück
Oben Unten