• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Wiederbelebung Schek GS

manne64

Teilnehmer
Seit
21. Jan. 2010
Beiträge
22
Hallo zusammen, bin schon seit 30 Jahren mit dem BMW Virus infiziert und besitze mittlerweile auch mehrere dieser alten Boxer in verschiedenen Umbau - und Ausbaustufen ( Fallert Tuning, Fränkel Tuning, GMR Racing, 1043 ccm usw. Doch diesen Sommer ist mir was besonderes ueber den Weg gelaufen. Eine Original Schek GS, Baujahr 1978 mit Rahmen Nr. 10.

Zustand im Moment nicht fahrbereit aber doch erhaltenswert und das wichtigste : komplett !

Versuche hier mal ein Bild einzustellen und würde mich freuen wenn ich euch dann evtl. mit Fragen löchern dürfte. Ich denke so ne Schek BMW ist doch was besonderes, oder ?
 

Anhänge

  • 20160622_173559.jpg
    20160622_173559.jpg
    219,7 KB · Aufrufe: 1.028
  • 20160622_173546.jpg
    20160622_173546.jpg
    183,8 KB · Aufrufe: 848
N`abend,

gratuliere - sie sieht interessant aus.
Ich hoffe dass du nicht so viel Patina zerstören wirst - hat sie eine Strassenzulassung?

Grüsse
Chris

ps.
so eine Maico-Gabel hat ein Kollege aus der Nachbarschaft noch abzugeben :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ufff! :sabber:
Mit Tacho am Tauchrohr.:applaus:
Unglaublich, dass man sowas immer noch findet.

Ich glaube, ich muss Dir nicht sagen, dass Du für die (hoffentlich behutsame) Restauration immer noch Hilfe bei Schek oder Gletter bekommst.

Und es wäre natürlich super, wenn wir hier daran teilhaben dürften!
 
Die ist schrottig.
Würde die Entsorgung übernehmen, wenn du sie mir gratis zustellst:D
(( :sabber:))


Ich würde die Transportkosten auch übernehmen und noch ne Kiste gutes Bayrisches Bier drauflegen :lautlachen1:


WIE KOMMT MAN BITTE AN SOWAS?? Die Story würde mich interessieren.

Einfach Spitze!

Grüße
Marcus
 
Eine wirklich schickes Teil ist dir da über den Weg gelaufen, warum nur läuft mir so etwas nie über den Weg :nixw:, muss ich etwa öfter vor die Tür :schock:
 
Hallo Manne!

Herzlichen Glückwunsch, sowas passiert nicht alle Tage, dass man eine der originalen 17 Schek-BMws kaufen kann!

Auf den Bildern sieht sie recht original aus, sogar mit dem kleinen Rücklicht und der breiten Schwinge. Nur das verrippte Hinterachsgetriebe dürfte neueren Datums sein, und ob alle Magnesium-Motorgehäuseteile noch vorhanden sind, wäre zu klären. Ist das ein Kurzhubmotor?

Wenn Du Fragen hast, werde ich gerne versuchen zu helfen oder zumindest jemanden zu finden, der sich damit auskennt. Bitte unbedingt sanft restaurieren und möglichst viel Patina wie Farbmarkierungen mit Startnummern erhalten!

Gruß

Werner
 
Hallo zusammen, vielen Dank für eure raschen Antworten.

Motorrad hat Papiere, war bis 1985 auch zugelassen.
Lt. KFZ Brief 1012 ccm / KW 44 / Vmax 150 Kmh, Leergewicht 150 kg
Habe natuerlich schon auf die Waage gestellt ( ohne Sprit ) 144 kg :-))

Viele Gruesse

Manne
 
Habe zur früh losgeschickt, zur Geschichte des Kaufes:

Ein Bekannter eines Bekannten ist zufällig mit dem Verkaeufer wegen eines ganz anderen Themas ins Gespraech gekommen und nach mehreren Umwegen ist der Verkäufer auf meinem AB gelandet. Habe natuerlich sofort zurückgerufen und Interesse bekundet. Musste leider dann aber 14 Tage in Urlaub, die GS hat mich diese 14 tage aber bereits verfolgt :-)).

Zurück aus dem Urlaub, für den naechsten Vormittag Besichtigung vereinbart. Zur Bank gegangen und Hänger gleich mitgenommen.

Am Treffpunkt: Wahnsinn, ein altes Schloss !! Und unten in einem Schlosskeller, nur zugänglich ueber eine steile Steintreppe steht die GS im hintersten Winkel. Im Schein einer Dynamo Taschenlampe führt mich der Verkäüfer um die GS!!

Nach Sichtung der Papiere ( KFZ Brief, Original Kaufvertrag ), Austausch vieler Anekdoten und viel Überzeugungsarbeit holen wir die GS ans Tageslicht: Einer links, einer rechts und der dritte Mann zieht vorne an dem langen Seil welches wir um den Lenkkopf gebunden haben.

Geschafft! Motorrad steht oben im Tageslicht ! Motor lässt sich drehen, GS sieht soweit komplett aus.

Nach langen Verhandlungen und vielen Schwüren das Motorrad gut zu behandeln werden wir uns einig. Ich muss versprechen Ihm in zwei Jahren eine Probefahrt zu ermöglichen !!

Ein echter Kellerfund !

Manne
 
Habe zur früh losgeschickt, zur Geschichte des Kaufes:

Ein Bekannter eines Bekannten ist zufällig mit dem Verkaeufer wegen eines ganz anderen Themas ins Gespraech gekommen und nach mehreren Umwegen ist der Verkäufer auf meinem AB gelandet. Habe natuerlich sofort zurückgerufen und Interesse bekundet. Musste leider dann aber 14 Tage in Urlaub, die GS hat mich diese 14 tage aber bereits verfolgt :-)).

Zurück aus dem Urlaub, für den naechsten Vormittag Besichtigung vereinbart. Zur Bank gegangen und Hänger gleich mitgenommen.

Am Treffpunkt: Wahnsinn, ein altes Schloss !! Und unten in einem Schlosskeller, nur zugänglich ueber eine steile Steintreppe steht die GS im hintersten Winkel. Im Schein einer Dynamo Taschenlampe führt mich der Verkäüfer um die GS!!

Nach Sichtung der Papiere ( KFZ Brief, Original Kaufvertrag ), Austausch vieler Anekdoten und viel Überzeugungsarbeit holen wir die GS ans Tageslicht: Einer links, einer rechts und der dritte Mann zieht vorne an dem langen Seil welches wir um den Lenkkopf gebunden haben.

Geschafft! Motorrad steht oben im Tageslicht ! Motor lässt sich drehen, GS sieht soweit komplett aus.

Nach langen Verhandlungen und vielen Schwüren das Motorrad gut zu behandeln werden wir uns einig. Ich muss versprechen Ihm in zwei Jahren eine Probefahrt zu ermöglichen !!

Ein echter Kellerfund !

Manne


Manne!
einfach Herrlich sonst liest man sowas nur in der Motorrad - classic.
Habe mich sehr für Dich gefreut (auch unbekannter weise).
lg. mattes)(-:
 
mein uneingeschränkter Neid ist mit dir..:D
Glückwunsch und viel Spass damit ...:bier:
 
Zeit für ein schönes Märchen. :fuenfe:So was erfinden sonst nur die Schreiberlinge aus dem Pressewesen. Und dann ist das auch noch wahr ... :schock:

Ist ja irgendwie schon Vorweihnachtszeit, oder?
 
Hallo,

Klasse Story, vielen Dank fürs Teilen )(-:

Geben tut es Scheunen- und Kellerfunde heute sicher noch. Auch ganz außergewöhnliche. Erst vor wenigen Jahren z.B. die hochklassigen Automobile in Frankreich, teilweise schon verrottet nach Jahrzehnten im offenen Unterstand unter windschiefem Wellblechdach. Die Reste brachten immer noch 22 Mio. Allein der Ex-Delon Ferrari 250 GT California SWB brachte 14 Mio. Der sah etwas besser aus, weil er in einer Halle stand, arglos Berge von alten Auozeitschriften darauf gestapelt >Baillon-Sammlung<

Grüße
Marcus
 
Ein wunderbares Fundstück und der Traum meiner schlaflosen Nächte !!
Ich gönne Dir sehr viel Spaß mit dem Mopped.
Ich würde die Patina größtenteils lassen und nur die Technik auf Vordermann bringen.
Nicht das noch eine historische Delle rausrestauriert wird, über die ein ehemaliger Besitzer stundenlang am Kaminfeuer fabulieren kann. :D

Klasse Teil !!!!!!!!!!!!!!!!!

Dirk )(-:
 
Gratuliere zur blauen Mauritius unter den Sport GSen.:gfreu:
Ist ja fast so als würde man beim entrümpeln eine Ming Vase entdecken:D

Super Geschichte
 
Gratuliere zur blauen Mauritius unter den Sport GSen.:gfreu:
Ist ja fast so als würde man beim entrümpeln eine Ming Vase entdecken:D

Super Geschichte

Ja, aber bei einer Ming Vase würde ich nicht erkennen das es eine ist, bei einem Motorrad gelingt mir das schon eher ;)

Bin sehr gespannt wie die Geschichte weiter geht....
 
Hallo zusammen,

nochmals danke für die Glückwünsche. Vielleicht könnt ihr mir noch weiterhelfen. Ich habe auf dem Motor folgende Nummern entdeckt:

unten an der Ölwanne rechts das Datum 22.09.71

Links am Motorblock oberhalb des linken Zylinders nach hinten versetzt die Nummer 2989330 ( ist mit einem roten Viereck eingefasst )

am Öleinfüllstutzen ist die Nummer 965 eingeschlagen.

Kann mir jemand die Bedeutung dieser Nummern erklären ? Hat Schek alte Motoren für seine GS800 verwendet ? Lt. Papieren soll der Motor 1012 ccm haben ? und 55 KW ?

Meine Gabel vorne " sifft ", ist ne original Maico Gabel. Wisst ihr wo man hierfuer noch Gabelsimmerringe bekommen kann ?

Ich weiss, Fragen ueber Fragen, aber dieses Forum ist so kompetent und hilfsbereit.Vorab vielen Dank für eure Antworten.

Viele Gruesse

Manne
 
Hallo Manne,

die hat Dich gefunden und scheu Dich nur nicht Werners Vorschlag auszuprobieren.
 
Bin auch ganz platt!
So einen Traum zu finden!!!

Weiter berichten - mit FOTOS!
7
LG
Carsten
 
klasse teil!
die simmerringe kannst du ausbauen und einfach im netz bestellen.
das sind normteile, da stehen ja die maße drauf.
im schwäbischen gibst einen gewissen zimmermann, der macht mit maicoteilen. leider hab ich seine nr. nicht mehr.
 
im schwäbischen gibst einen gewissen zimmermann, der macht mit maicoteilen. leider hab ich seine nr. nicht mehr.
Gemeint ist AMZ Zimmermann, der alte Inhaber ist leider verstorben, sein Enkel Leonard verkauft wohl noch Reste, Homepage hab ich nicht gefunden.

Weitere Teile gibt es z. Bsp. hier: http://www.maico-motorradteile.de/index.html

unten an der Ölwanne rechts das Datum 22.09.71
Links am Motorblock oberhalb des linken Zylinders nach hinten versetzt die Nummer 2989330 ( ist mit einem roten Viereck eingefasst )
am Öleinfüllstutzen ist die Nummer 965 eingeschlagen.
Kannst Du davon bitte mal Bilder einstellen?

Die 2989330 gehört zu einer R75/5 aus Bj. 3/72. Möglicherweise wurde auch der zugehörige (gebrauchte) Rahmen verwendet. Das wäre u.a. an den Knotenblechen im Lenkkopfbereich zu erkennen, 1.) ist dort in Fahrtrichtung rechts die originale Fahrgestellnummer eingeschlagen (nicht die Schek-Nr.) und 2.) stoßen die Knotenbleche von vorn an den Unterzug, ab /6 waren die seitlich mit den Unterzügen verschweißt.

Ich meine schon mindestens eine weitere der 17 Schek-BMWs mit dem /5-Rahmen gesehen zu haben. Dass der Sparfuchs Schek gebrauchte Rahmen und Motorgehäuse verwendet hat, kann ich mir sehr gut vorstellen.

Kannst Du bitte auch mal ein Bild des Herstellerschildes mit der #10 machen?

Lt. Papieren soll der Motor 1012 ccm haben ? und 55 KW ?
1978 und 1979 starteten die Schek-BMW in der Klasse über 750cm³ bis 1000cm³. Da waren knapp 800cm³ Hubraum ausreichend, ich meine es waren Kurzhubmotoren mit 900er Zylindern.

1980 hatte sich Schek mit BMW überworfen und nach genauem Studium der Regeln für die Europameisterschaft herausgefunden, dass es eine weitere Klasse über 1000cm³ bis 1300cm³ gab. Er baute hierfür mindestens 3 Maschinen mit ca. 1010-1018cm³ um (die Angaben differieren da etwas), die extrem schmal bauten. Er selbst fuhr eine, eine weitere fuhr sein Cousin und Werkstattmeister Kurt Fischer, der dritte Fahrer war ein Herr Matheis, evtl. gab es noch mehr bzw. andere Fahrer. Das Werk war über die Konkurenz nicht begeistert und wollte den Start verhindern und legte Einspruch ein, was aber von der Kommision abgelehnt wurde. 1980 wurde Schek Europameister in dieser Klasse, Witthöft wurde Meister in der Klasse 750-1000 auf der Werks-BMW.

Deine BMW ist jetzt die dritte Maschine mit mehr als 1000cm³, die ich kenne. Insgesamt kenne ich 11-12 Originale zumindest von Bildern.

Wenn Du den Original-Brief hast: waren ursprünglich 800cm³ eingetragen und dann später (1980) ein Nachtrag mit den 1012cm³?

Bitte zeig uns noch mehr Detailbilder!

Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Rahmen bei der Maschine eigentlich verstärkt? Bleche an der Schwingenlagerung wie bei HPN und anderen üblich sehe ich zumindest keine. Die Schwinge ist vermutlich verlängert? Zumindest optisch wirkt die Maschine recht hochbeinig. Hält der Rahmen das denn aus mit längerer Gabel und direkter Krafteinleitung der Federbeine (ich gehe mal stark davon aus, das er bei dem Motorrad tut, der Erbauer weiß schon was er macht )(-:.)
Nur würde mich mal interessieren ob der Rahmen dafür irgendwie verstärkt wurde.
 
Hallo Werner, besten Dank für die Infos.

Habe mal jetzt nochmal Bilder gemacht. Vielleicht helfen die noch weiter Licht in die Vergangenheit zu bringen:
 

Anhänge

  • 20161008_134508.jpg
    20161008_134508.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 350
  • 20161012_113040.jpg
    20161012_113040.jpg
    191,2 KB · Aufrufe: 338
  • 20161008_134454.jpg
    20161008_134454.jpg
    161,4 KB · Aufrufe: 334
  • 20161008_140156.jpg
    20161008_140156.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 329
  • 20161008_134539.jpg
    20161008_134539.jpg
    169 KB · Aufrufe: 340
Zurück
Oben Unten