Wilbers Federbein hinten Monolever irgendwie tief, oder nicht?

Uvular

Aktiv
Seit
10. Nov. 2017
Beiträge
194
Ort
MUC
Liebe Leute,

hab vor 2 Jahren eine Monolever mit Wilbers Federbein gekauft und zerlegt, jetzt baue ich sie wieder auf und finde den Dämpfer irgendwie kurz oder nicht?

es bleiben 23 mm um die Federvorspannung zu ändern

Kann mir jemand eine Meinung dazu geben?

Danke
 

Anhänge

  • F55013B4-D693-47DF-9FD0-C8E22AC09C47.jpg
    F55013B4-D693-47DF-9FD0-C8E22AC09C47.jpg
    188,4 KB · Aufrufe: 108
  • EDB79EF5-073E-4D98-A00F-13E35D9C0B93.jpg
    EDB79EF5-073E-4D98-A00F-13E35D9C0B93.jpg
    156,6 KB · Aufrufe: 106
Oben ist da doch nen Längenverstellung dran ,?(
Mit der Federvorspannung machst du den Dämpfer nicht länger sondern nur härter bzw. du nimmst den Negativfederweg weg!
Vielleicht wog dein Vorgänger 130 kg und fuhr immer mit seiner übergewichtigen Frau als Sozia!:D:D

Gruß

Kai
 
Am oberen Auge kann ich den den Dämper auch längenverstellen, mal schauen ob ich da einen Wert finde

Danke an Alle
 
Danke Leute

Habe gerade einmal 390 mm von Auge zu Auge, es ist die Höhenverstellung am oberen Auge anzupassen
 
Das Original Federbein der Mono ist 41 cm lang, von Mitte Bohrung zu Mitte Bohrung Matthias.
Das wird knapp, ich vermute, dass du maximal noch nen Zentimeter hast. Eventuell gehört das so und die haben 20 mm (Negativ) Federweg gekappt

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten