Will eine R80G/S kaufen

Steffan

Aktiv
Seit
01. Juli 2012
Beiträge
185
Ort
Aachen
Hallo Leute,

ich sehe mir am Dienstag abend folgendes Motorrad an:


Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

58.000 gelaufen, EZ 04/1982, sonst wie auf den Bildern zu sehen.

Mein Plan: Ein Rückbau in den originalen Zustand.

Den Tank und den komischen ESD will ich dann verkaufen.
Meine Frage an die Spezies: Lohnt sich das oder ist da noch so viel anderes was ich ändern muß um die BMW wieder zurück zu verwandeln?
Wäre so ein Kauf sinnvoll? Soll übrigens 3100,--€ Kosten.
 
Moin Stefan,
wenn ich mir so die Preisentwicklung bei den G/Sen ansehe, machst Du wohl nix falsch, vorrausgesetzt, die Kiste ist einigermaßen gerade und mechanisch ok. Mit dem Verkauf des Monstertanks dürfte sich die Anschaffung eines Originaltanks finanzieren lassen.
 
Naja, hatte schon bessere Zeiten das Teil....
Bei der Besichtigung auf jeden Fall die Gabel kontrollieren, die sieht auf den Bildern recht krumm aus. Sollte sich das bestätigen, auch unbedingt den Rahmen checken.
 
Der Preis ist realistisch.
Aber ohne zusätzliche Investitionen wird das wohl nichts.
Km-Stände sind bei der G/S Schall und Rauch, ich kenne keine, bei der noch der originale Tacho eingebaut ist, die sind oft schon nach 20.000 km kaputtgegangen.
Und wenn der km-Stand doch stimmt, sind Standschäden zu erwarten.

Der Auspuff sieht auch nicht gerade legal aus.

Das Zubehör ist aber interessant: Doppelscheibenbremse, großer Tank usw.
Die Papiere, Gutachten, Eintragungen usw. sollten dabei sein.
 
Scheint doch auf den den ersten Blick noch viel Original zu sein. Was ist denn der Monstertank für einer ?. Und ganz am am Rande, falls Du die Verstärkung des Frontkotflügels loswerden möchtest, melde Dich. So ein Teil suche ich gerade.
 
Ach ja:
Ein Rückbau in den Originalzustand lässt sich wohl teilweise durch den Verkauf der Umbauteile finanzieren.
Allerdings sehe ich hier nicht mehr viel originales.
 
wenn´s was hilft!
Dieses Moped war letzten Oktober/November schon mit genau den gleichen Bildern im www zu verkaufen. So ein auffälliges Teil vergisst man nicht, da hab ich gerade Ausschau nach meiner gehalten.
Den Preis empfinde ich als realistisch, kommt halt noch auf den Zustand an, aber mich würde es stutzig machen, weil die so lange keiner für den Preis wollte.
Schau sie Dir genau an ..... und 4 Augen sehen mehr wie 2!
:wink1:
 
Hallo Stephan,
falls du die hochgelegte Hinterradbremse rüchbauen willst, habe ich interesse an den Teilen.
Ebenso am li. Koffer/Träger
Im Tausch oder gegen Bares.
Viel Erfolg,
Axel
 
Nein.
Die meisten Plastikteile sind offensichtlich von einer GS.
Auch die Sitzbank ist sicher nicht original von einer 82er GS.
 
Grob geschätzt würde ich sagen 2000 € sind mindestens nochmals fällig um den Original Zustand zu erreichen.
Wenn natürlich der Motor/Getriebe nicht o.k. sind wird's noch teurer.

Aber aufgrund von Bildern kann man kaum eine korrekte Antwort geben.
 
Grob geschätzt würde ich sagen 2000 € sind mindestens nochmals fällig um den Original Zustand zu erreichen.
Wenn natürlich der Motor/Getriebe nicht o.k. sind wird's noch teurer....

Dieser Meinung schließe ich mich an. Das ist eine echte Bastelbude und da lauert garantiert so manche Überrasschung.
 
Hab sie gerade gekauft.
Sah im Original deutlich besser aus.
Die 58.000km sind nachweisbar und der Motor läuft butterweich.
Ich habe sie vom 2. Besitzer gekauft. Für 2.900,--€.

Sie wird nun mein HPN-Projekt.
 
Meinen Glückwunsch dazu!
Wenn man bedenkt, dass jede verratzte G/S schon über 2.000 Euro kostet
und hier noch einige teuere Teile, wie Tank, Bremse usw. dazukommen,
war der Kauf sicher kein Fehler.
 
Viel Spaß mit der G/S,
ich würde sie immer wieder kaufen, ich habe meine auch erst ein paar Jahre. Letztes Jahr im Juni habe ich mir fast in die Hosen geschissen vor Angst auf der Moto Cross Strecke in Bauschheim. Nur beim Zuschauen. Ich dachte das kann ich nicht mehr. Im Herbst kam mir die Jugend zurück im Friaul beim Endurowandern. Das Teil macht alles was ich möchte. Dieses Jahr werde ich Piemont erkunden und nächstes Jahr geht es nach Korsika.

Mein bester Kumpel hat seit Jahrzehnten eine umgebaute G/S im besten Zustand, die nie Dreck gesehen hat. Doch in Korsika kommt auch sie zum Einsatz. Auf die alten Jahre werden wir wieder jung. Das Motorrad hat mir gezeigt wie geschmeidig ich in den Hüften geblieben bin.

Mach sie nicht zu schön.
 
Viel Spaß mit der G/S,
ich würde sie immer wieder kaufen, ich habe meine auch erst ein paar Jahre. Letztes Jahr im Juni habe ich mir fast in die Hosen geschissen vor Angst auf der Moto Cross Strecke in Bauschheim. Nur beim Zuschauen. Ich dachte das kann ich nicht mehr. Im Herbst kam mir die Jugend zurück im Friaul beim Endurowandern. Das Teil macht alles was ich möchte. Dieses Jahr werde ich Piemont erkunden und nächstes Jahr geht es nach Korsika.

Mein bester Kumpel hat seit Jahrzehnten eine umgebaute G/S im besten Zustand, die nie Dreck gesehen hat. Doch in Korsika kommt auch sie zum Einsatz. Auf die alten Jahre werden wir wieder jung. Das Motorrad hat mir gezeigt wie geschmeidig ich in den Hüften geblieben bin.

Mach sie nicht zu schön.

Hallo Thomas,
unser Lebensgefühl hast Du wieder mal sehr schön zum Ausdruck gebracht:respekt:


Ich kanns nur etwas derber ausdrücken:
Die alten Karren halten uns jung, die neueren bringen uns um.
:&&&:
 
Mach sie nicht zu schön.


Werde ich nicht.
Bin dieses Jahr mit meiner R80GS (Bj. 1992) auch im Piemonte/Ligurien gewesen. Das mir mir dermaßen Spaß gemacht und gwundert habe ich mich, was mit dem Eisen alles geht. Ich bin erst letzten Sommer von den deutlich leichteren Einzylindrigen in diese Klasse gekommen.

Im Piemonte wünsche ich Dir viel Spaß und schön, das wieder jemand in unser schönes Hobby, das Enduro Fahren, gefunden hat.
 
Gab es denn mal die G/S in rot???
Nur der Vollständigkeit halber: Ja, ab Modelljahr ca. 1986:

BMW%20R80GS%2085.jpg

Bild von der Seite http://www.motorcyclespecs.co.za/model/bmw/bmw_r80gs 84.htm

Farbcode 629(?): Hennarot/Alpinweiß

Gab es auch umgekehrt, weißer Tank mit roten Streifen (R65GS?).
Und das Ganze auch mit Tuaregblau (628).

Grüße

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind ja seltsame Farben, noch nie gesehen.

Habe meine G/S 1986 neu gekauft, die gabs damals (April 86) nur in dunkelblau oder weiß mit roter/oranger Sitzbank.
Auch der mir noch aus der Zeit vorliegende Prospekt hat diese Frabe nicht.

Gruß
Lars
 
Ich möchte Euch folgendes nicht vorenthalten.

Nachdem ich sie gekauft habe, habe ich erstmal den HPN Tank in einen schönen weißen 19L Tank getauscht, auch den vorderen Fender. Das ging, ohne das ich nochmals Geld in die Hand nehmen mußte. Der HPN Tank ging für viel Geld weg. Ich bin dann bei einigen Veranstaltungen in diversen Steinbrüchen, Kieswerken und Motocross Strecken gefahren.

11qt.jpg


qxqe.jpg


au16.jpg


26lf.jpg



Und das ging richtig gut. Ich hab die kleine ganz schön lieb gewonnen und so habe ich einiges aus dem Netz zusammen gesucht um sie weiter aufzuhübschen. Der Originale Zustand sollte her.

Als ich mich jetzt nach und nach immer mehr mit der G/S beschäftigt habe, sind so mir einige Nettigkeiten aufgefallen die bei Kauf der G/S bereits verbaut waren:

Doppelscheibenbremse in zeitgenössischem Umbau, eingetragen mit geändertem Kolben im Handbremszylinder

t9bu.jpg


oi4x.jpg




WP Federbein, eingetragen

1zqu.jpg


Gabelstabilisator

bki.JPG


Uhr und Drehzahlmesser

inif.jpg



Hochgelegter Bremshebel, eingetragen

l3y2.JPG



Und hier im Ganzen

w05o.jpg


3qpg.jpg

gymo.jpg

0t0c.jpg


Ich bin mächtig stolz drauf.

Wisst ihr noch wie sie beim Kauf aussah????
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Stefan,
stolz kannst du auch sein :applaus:.
Ist ein schönes Mopped geworden. Wenn du weiter im Gelände fährst, würde ich nur die runden Ventildeckel gegen die Eckigen tauschen, die sind bedeutend stabiler.

Viel Spass weiterhin mit der G/S wünscht :bitte:...
Ingo
 
Hallo Stefan,

die ist ja mal richtig schön geworden. Respekt! Gefällt mir richtig gut. Wir müssen nur langsam aufpassen, dass wir nicht komplett ins 2v Lager abwandern. Die Dinger machen aber auch süchtig. Wenn ich so zurück denke, dann kann ich gar nicht Glauben, dass ich diese " gummikühe " in den frühen 80ern total gehasst habe. War damals voll von meiner cb750four überzeugt und habe deshalb nie mit dem Gedanken gespielt auf BMW umzusteigen. Es ist aber nie zu spät und wir haben noch soooo viel zeit für unsere Schätzchen. Viel Spaß mit deiner G/S und allzeit gute Fahrt. Meine wird hoffentlich in 2014 fertig gestell, so cybercity will.

Gruss Tom
 
Wäre so ein Kauf sinnvoll? Soll übrigens 3100,--€ Kosten.[/QUOTE]

ich hatte vor zwei Wochen meine g/s 1982 aus 1.hand verkauft. Ich hatte sie mit 55,000 km für 3300 Euro vor zwei Jahren gekauft. Die sah aber massiv besser aus als die rote und trotzdem konnte ich noch locker 3500 Euro für Köpfe etc. Investieren. Es war eine rein emotionale Sache, die g/s ist genial, ökonomisch eher Unsinn. 1980 bis 1985 gehörte zu der besten (meiner)Zeit überhaupt. Wir waren jung, gesund, ungestüm, frei, unabhängig und und..... Was heisst dass? Es war für mich ein rein emotionaler Entscheid. Wenn Geld, Zeit und 2v fanatismus vorhanden sofort wieder kaufen. An dieser Stelle, vielen Dank an das Forum, Mega cool, hat Spass gemacht. Ich wünsche allen hier viel Glück und Gesundheit, zu weihnachten und fürs neue Jahr.
 
Hallo Stefan,
du hast jetzt schon über ein Jahr Boxerfieber,
ich glaube, dass wird chronisch.
Obendrein scheint es ansteckend zu sein.
Tom, Du und ich waren wohl öfters zusammen,
daher blieb die Ansteckung unvermeidlich.

Deine G/S profitiert ganz außerordentlich von deiner großen
Liebe zu Ihr. Sie sieht trotz bestimmungsgemäßem Gebrauch
jedesmal, wenn ich sie sehe, besser aus. Gratuliere.)(-:

Vor 30 Jahren habe ich selbst über die altmodischen BMWs gelästert.
Ich hatte zwar auf der brandneuen G/S meinen Führerschein gemacht
und war von dieser auch sehr angetan, eine G/S war als junger Kerl
jedoch preislich in unerreichbaren Regionen.
Die erschwinglicheren R75/5 waren zwar auch nett,
aber hatten keine Chance gegen meine 1970er Honda CB450K1.
IMG_7400.JPG

Die Zweiventiler haben sich mehr als ein Vierteljahrhundert später
wieder mit Macht in mein Herz geschlichen.

Hätte ich vor Jahresfrist auch noch nicht geglaubt,
dass die 2-Ventiler in meiner Garage so dicke Backen machen.
les2.jpg

Gruß aus Hip - Ray
 
Zurück
Oben Unten