erschwerend kommt hinzu, dass bei Erstkontakt die beaufschlagten Bereiche nicht brechen dürfen, sodass bei Aufschlag scharfe Kanten entstehen welche somit auch NICHT i.O. wären. Weiter muss noch ein HIC Wert ermittelt werden, das ist ein Intergral über der Zeit (die Grenzen oben/unten sind Beschleunigungswerte) , welche die Aufschlagsenergie bestimmt und dieser darf nicht über dem Wert 1000 liegen.
Wenn jetzt nochmals jemand sagt, dass die Fahrzeuge zu teuer sind dann

Und der Kollege vom TÜV welcher die Homologation abnimmt darf innerhalb bestimmter Bereiche im Fahrzeug jeden freiwählbaren Punkt "schlagen" lassen und dann müssen die Werte ok sein. Der Kopf wird mit 24,8km/h draufgepfeffert. Wenn mann aber den Kopf z.B. mit 25km/h draufknallt, dann sind schon Werte jenseits von gut und böse zu erwarten. Somit kann es sein, dass man den gleichen versuch bis zu 5 mal macht, weil die Geschwindigkeit nicht stimmt. Und im Idealfalle geht jedesmal ein Rohkarosse dabei drauf welche man nur noch in den Schrott werfen kann
deshalb kann ich Hofe nur unterstützen, erkläre dem Gesetzgeber das die vorgaben Schrott sind und eine Änderung her muss !!
Dank wird Dir von allen Automobilherstellern sicher sein.
Gruss FF