Winkel Kreuzgelenke R80/100GS, oder: Federbeinlänge ändern

... der Gleichlauf ist weg.

... oder wird nicht korrigiert?

Für Anfänger:
Der Gleichlauf wird schlechter je UNTERSCHIEDLICHER die Knickwinkel sind, oder?

Je stärker geknickt, desto mehr Belastung für die Gelenke an sich, aber gesteigert durch den Un-Gleichlauf, richtig?
 
... oder wird nicht korrigiert?

Für Anfänger:
Der Gleichlauf wird schlechter je UNTERSCHIEDLICHER die Knickwinkel sind, oder?

Je stärker geknickt, desto mehr Belastung für die Gelenke an sich, aber gesteigert durch den Un-Gleichlauf, richtig?

Damit bei einer Doppelgelenkwelle hinten wieder die gleichförmige Bewegung rauskommt, die man vorne reinsteckt, müssen die beiden Wellenenden immer genau achsparallel zueinander stehen. Dann bewegt sich zwar das Mittelstück ungleichförmig, das zweite Gelenk gleicht die Drehungleichförmigkeit, die das erste Gelenk erzeugt, genau umgekehrt wieder aus. Wenn das zweite Gelenk aber einen anderen Winkel hat, wird die Ungleichförmigkeit nur teilweise wieder ausgeglichen.

Eine zusätzliche Belastung für die Gelenke ist das im ersten Augenblick nicht (die Monolever haben im Übrigen ja dasselbe Problem). Gleich kaputt geht's also nicht, kann aber zumindest theoretisch zu Schwingungen führen. Ich merk' davon allerdings in der Praxis nix.
 
Zurück
Oben Unten