Winterplanung Bremstrommel

Schiller

Administrator
Teammitglied
Seit
05. Mai 2010
Beiträge
18.368
Ort
GD, Polska
Falls ich hier falsch bin, dann bitte verschieben:

Angenommen der hintere Trommelverschleiss ist im Rahmen. Wieviel muesste ich rechnen fuer das Ausdrehen der Bremstrommel? Reicht es das Hinterrad anzuliefern?

Falls es gegen die Spielregeln hier ist, reicht mir eine ungefaehre Angabe der Arbeitszeit.
 
Gib die Steckachse und die Mutter dazu mit, die Kegelrollenlager müssen vorgespannt werden. Eine lange Druckhülse dazu kann der Dreher sich anfertigen.
 
Hallo Andreas,
der heisst Ulm und kommt aber nicht aus Ulm, sondern aus 93152 Schönhofen, das ist von Nürnberg aus auf der A3 in Richtung Regensburg, kurz vor Regensburg.
Nicht in Ulm, um Ulm oder um Ulm herum :)

Grüsse

Joachim
 
Hallo Andreas,
sorry für was?
Das kenn ich, so jung bin ich ja auch nimmer.
Müss'mer damit leben.
Grüsse

Joachim
 
Original von traebbe
Hallo Andreas,
sorry für was?
Das kenn ich, so jung bin ich ja auch nimmer.
Müss'mer damit leben.
Grüsse

Joachim

Und irgendwann gehts halt hauptsaechlich darum, ob man das Abendessen noch gut vertragen hat und ob man gut schlafen konnte, oder ob es evtl. doch schon 25 Minuten spaeter war als normal.

Aber davon lassen wir uns doch nicht unterkriegen. ;;-)

Danke fuer die Antworten zur Sache. Ich glaube ich weiss genug. :)
 
Hab einen Fachbetrieb hier gefunden. Machen seit 40 Jahren nichts anderes als Felgen aller Art zu richten, zu reparieren, Bremsscheiben und Bremstrommeln ab- und auszudrehen. Autos, LKWs und Mopeds. Ersetzen auch Speichen. Ersatzteile muss man in der Regel mitbringen, es sei denn es ist was Gaengiges.

Familienbetrieb. Im Internet nur gute Empfehlungen und Leute aus dem Umkreis von 50km kommen dahin.

War dort. Morgens um 7 das Hinterrad abgegeben (komplett), abends um 5 wieder abgeholt. Ausdrehen einschliesslich aller Demontierungs- und Montierungsaarbeiten inkl. Speichencheck knapp 20 Euro. Komplettrenovierung der Felgen (Polieren/Richten/Auswuchten) usw. 50 Euro. Will ich im Herbst mal angehen. Wenn es was wird, gibt es ein Bild.

Klingt wenig, aber einfache Leute verdienen hier normalerweise ja auch nur 800 Euro netto.
 
Hallo Uwe,

das hört sich an, als ob man diese Wirtschaft unterstützen sollte. ;)
Wenn du da positive Referenz geben kannst, wären es die Versandkosten alle mal wert...
 
Im Einzelfall mag sowas gehen und man sollte es nicht ganz verneinen. Die Polen sind Meister der Improvisation, wie viele Leute im Ostblock.

Im Allgemeinen funktioniert sowas aber nicht. Du brauchst auf hiesiger Seite eine zwischengeschaltete Firma, die die Abwicklung uebernimmt und auch fuer die Garantie gerade steht. Und die zwischengeschaltete Firma muss aus deutscher Sicht einen deutschen GF haben und aus polnischer Sicht einen polnischen GF. Also muss es eine Person sein, die 1. sich in der Materie gut auskennt und 2. beide Sprachen und Mentalitaeten beherrscht.

Der Mentalitaetsunterschied ist schon gross und die kleinen Firmen, wenn sie denn Qualitaet bieten, sehen keinen Grund fuer eine Ausweitung des Geschaefts ins Ausland. Dazu sind sie auch nicht in der Lage.

Ich habe bspw. keine Rechnung bekommen und ich denke im Reklamationsfall haette ich ein Problem. Man muss persoenlich verhandeln. Dann geht vieles.

Und viele westliche Firmen, die erstmal die niedrigen Loehne im Auge haben, haben viel Lehrgeld bezahlt.

Ich will speziell bei dieser Firma aber mal am Ball bleiben. Ich habe aber persoenlich keinen Vergleich, da ich das nicht beurteilen kann. Ich bin erst mal sehr zufrieden, dass die Fussbremse nicht mehr stottert, sie haben einen knappen mm weg genommen. Und was mich positiv gestimmt hat war, dass sie mit der Montage des Reifens gewartet haben, um mir zu zeigen, dass 2 Speichen besser ausgetauscht werden sollten. Wollten wissen, ob ich die erst beschaffen will.

Habe mich dann entschieden, doch zu fahren, denn fahre eh nicht schnell. Und sobald ich die Speichen habe, gehe ich wieder hin zum Einbau.
 
Zurück
Oben Unten