Winterreifen für die R80 Mono ´86 (In diesem Fall leider keine G/S)

Marce

Einsteiger
Seit
20. Jan. 2010
Beiträge
6
Hallo ihr lieben,
ich fahre ne 86er r80, also ne mono-q. Ich such verzweifelt passende M+S- Reifen dafür, denn ich kann im Winter aus Kostengründen nich einfach Autofahren (bin noch im 1000-€-Referendariat). Bin schon letztes Jahr angehalten worden, weil ich nur die Lazertech drauf hatte:schimpf:.

Hätte jemand ne Idee?
Die Heidenau Scout gibt´s ja nur als 90/90-21.mmmm
Außerdem muss ich mich doch eigentlich an die Reifenfabrikatsbindung im Schein halten, oder?

Ne Antwort wäre supinett!

Liebe Grüße,

Marc
 
Servus,

den K 60 front gibts in 90/90/18 und Heck in120/90/18; muss die Rennleitung halt das Flöckchen suchen, im Dreck liegend, bei schlechtem Licht... Tipp: frag mal in Heidenau an, nach meiner Erfahrung bauen die mehr als im Katalog steht... hab auch für die Emme die angeblich nicht lieferbaren ohne Probleme bekommen.

Hammse dich echt kontrolliert? Wo kommst du denn her... sollte man meiden, die Ecke ;;-)

Eigenschaften

Der K60 bietet Traktion auf allen Böden. Er ist das Optimum für alle Enduristen die auf- und abseits befestigter Wege fahren. Die großen Blöcke garantieren eine hohe Laufleistung und gute Fahreigenschaften auf der Straße. Seine Geländegängigkeit wird durch die breiten Profilrillen und den hohen Negativanteil des Profils erreicht. Reifendimensionen

90/90 - 18 M/C 51S TT

K60front.jpg


Motorrad / Enduro / K60

Eigenschaften

Bei diesem Hinterrad-Profil bindet die Traktion auf allen Böden und durch seine Eigenschaften ist er auch gut für die Straße geeignet. Er ist das Optimum für alle Enduristen die auf- und abseits befestigter Wege fahren. Die großen Blöcke garantieren eine hohe Laufleistung und die breiten Profilrillen sorgen für die benötigte Selbstreinigung im Gelände. Reifendimensionen

120/80 - 18 M/C 62T TT
120/90 - 18 M/C 71T Rf. TT
130/80 - 18 M/C 72T Rf. TT

K60raer.jpg


Grüße

Herbert

PS: bei der Monolever gibt es keine Reifenfabrikatsbindung; das wird nur von den Nullcheckern auf dem Amt eingetragen weil es fix im Programm hinterlegt ist. Frag mal beim TÜV nach der ABE für das Modell, und lass es bei nächster Gelegenheit austragen... oder du führst das Blatt mit.

PPS: ich hab mir das ganze Zeug selber als Mailanhang geschickt, und schon zweimal auf der Polizeistation ausgedruckt :coool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Herbert,
vielen Dank für Deine Antwort!:applaus:
Hab Heidenau einfach mal kontaktiert.

Die Kontrolle war in Mz bei Schneematsch! Ne Woche nachdem das neue Gesetz raus war...

Grüsli,
Marc
 
Zurück
Oben Unten