Hallo,
muss das Thema doch noch Mal stressen. lch finde zwar die gleichen Themen, die mich grad plagen, aber leider fehlt dann immer wieder die endgültige Auflösung des Rätsels.
Also, das Mopped ist eine R100RS von 82. Federn von Wirth sind etwa so lang wie die alten mit Kunststoffkappen. Da bei den neuen Federn keine neuen Kappen dabei waren und die alten garnicht passen, gehe ich mal davon aus, dass sie ohne verbaut werden.
Nun zu meinen Problemen:
Habe die Federn nach unten ausgebaut, da auch die Simmerringe und die Filze in den Staubkappen gewechselt werden sollten. Nun krieg ich leider den Dämpfer nicht mehr weit genug reingedrückt, um den Sicherungsring zu montieren. Wer hat ein Tipp für mich? Brauch ich ein Werkzeug? Mach ich was falsch ( Buchse des Dämpfers läuft wohl gegen einen Ansatz im Standrohr) oder muss ich noch Kraftraining machen? Widerstand entsteht aber durch die kleinen Federn im unteren Dämpferbereich
Nächstes Thema, wie krieg ich das Öl wieder rein? Von oben durch die Öffnung M8 oder M10? Lenker hab ich schon ab. Die Schrauben auch schon los, aber nun?
Für jeden Hinweis dankbar. Am 18.05. möchte ich sie zulassen, es eilt also etwas.
Danke
Wolfgang
muss das Thema doch noch Mal stressen. lch finde zwar die gleichen Themen, die mich grad plagen, aber leider fehlt dann immer wieder die endgültige Auflösung des Rätsels.
Also, das Mopped ist eine R100RS von 82. Federn von Wirth sind etwa so lang wie die alten mit Kunststoffkappen. Da bei den neuen Federn keine neuen Kappen dabei waren und die alten garnicht passen, gehe ich mal davon aus, dass sie ohne verbaut werden.
Nun zu meinen Problemen:
Habe die Federn nach unten ausgebaut, da auch die Simmerringe und die Filze in den Staubkappen gewechselt werden sollten. Nun krieg ich leider den Dämpfer nicht mehr weit genug reingedrückt, um den Sicherungsring zu montieren. Wer hat ein Tipp für mich? Brauch ich ein Werkzeug? Mach ich was falsch ( Buchse des Dämpfers läuft wohl gegen einen Ansatz im Standrohr) oder muss ich noch Kraftraining machen? Widerstand entsteht aber durch die kleinen Federn im unteren Dämpferbereich
Nächstes Thema, wie krieg ich das Öl wieder rein? Von oben durch die Öffnung M8 oder M10? Lenker hab ich schon ab. Die Schrauben auch schon los, aber nun?
Für jeden Hinweis dankbar. Am 18.05. möchte ich sie zulassen, es eilt also etwas.
Danke
Wolfgang