Wo bekomme ich noch original Ersatzteile für R100R

Eva

Einsteiger
Seit
26. Apr. 2014
Beiträge
4
Hallo,
in der letzte Woche habe ich unsere neuwertige R100R Baujahr 12/1993 auf die rechte Seite gelegt.
Jetzt sind Ventildeckel, Sturzbügel und der originale Koffer beschädigt.
Gibt es den runden Ventildeckel und den rechten Sturzbügel noch in guter originaler Qualität beim Freundlichen?
Weis jemand, was da für Teile geliefert werden?
Der Koffer ist angeblich nicht mehr lieferbar.
Bekomme ich noch irgendwo einen neuen Ersatz-Koffer?
Vielen Dank für eure Antworten.
Eva
 
Hallo Eva,

Hauptsache dir ist nix passiert. ))):

Alles andere lässt sich reparieren. Guck mal hier bei uns im 2V-Markt oder bei ebay - da kriegste alles.
Ganz neue Ventildeckel kannst du bspw. auch von Louis beziehen.

LG
Kerstin
 
Hallo Eva,

der Zylinderkopfdeckel ist bei BMW unter Nr. 11 12 1 250 240 für 70,78 € gelistet; die verchromte Version ist dort nicht mehr lieferbar.
Verschiedene Händler wie Rabenbauer, Siebenrock, Israel usw. bieten die in verschiedensten Versionen an.

Der Sturzbügel rechts mit Nr. 46 71 2 301 809 kostet bei BMW 85,37 €. Auch da können die genannten Händler und andere ebenfalls helfen.

Koffer gibts bei BMW tatsächlich keine mehr; aber gebraucht ist sicher was aufzutreiben.
 
Teile für 2-V BMWs gibt es alle, neu wie gebraucht!
Ventildeckel sind nicht ganz unwichtig, Sturzbügel und Koffer werden völlig überbewertet!
Hauptsache die Pelle und das drunterliegende Geraffel ist unversehrt!
Das wird schon!A%!
 
Moin, ich habe damals einen unverschuldeten Unfall dazu genutzt runde Ventildeckel vom Wunderlichen zu montieren.

Der Vorteil war Aussenverschraubung und Öleinfüllöffnung im Ventildeckel.

Die waren damals nicht wesentlich teurer als die Originalen und angeblich aus besserem Gussmaterial.

Koffer weiss ich nicht,ich habe vor ein paar Wochen aber beispielsweise noch das Plastikscharnier für den Ziegelkoffer bei BMW bekommen.
 
Hallo Eva,

die benötigten Teile werden immer wieder bei eBay bzw. eBay-Kleinanzeigen angeboten, in der Regel zu deutlich günstigeren Preisen als neu bei den o. g. Teilehändlern.
Das macht Deinen Sturzschaden finanziell etwas erträglicher.

Gruss
Carsten
 
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Sind die Koffer von BMW-Bayer noch originale Restposten?
Weis jemand, was für eine Qualität die Zylinderdeckel bzw. Sturzbügel bei BMW haben?
Vielen Dank
Eva
 
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Sind die Koffer von BMW-Bayer noch originale Restposten?
Weis jemand, was für eine Qualität die Zylinderdeckel bzw. Sturzbügel bei BMW haben?
Vielen Dank
Eva

Das sind keine Restposten, sondern die Original-BMW-Koffer. Die hat BMW auch nicht selbst hergestellt, sondern ein Zulieferer und der liefert jetzt eben an Bayer. (Wenn Du es genau wissen willst, dann ruf bei Bayer an).
 
Hallo,

beim Freundlichen heute den originalen Zylinderschutzbügel für 182,26 Euro und zwei neue Ventildeckel für je 65,67 Euro abgeholt. Die Qualität ist recht gut. Bei den Ventildeckel ist auf der Innenseite neben dem BMW-Zeichen auch noch die alte Teilenummer eingegossen.

Die Koffer sind noch lieferbar, jedoch nicht mehr als Satz. Hier muss Koffer, Embleme und Schlösser einzeln bestellt werden. Ich schaue jetzt erst einmal, ob es da nicht was günstigeres auf dem Gebrauchtmarkt gibt.

Viele Grüße

Eva
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du was gebrauchtes kaufst:

Die Koffer, die an den Z-förmigen Träger der RR passen sind die sog. Touring-Koffer. Davon gibt es 2 Ausgaben:

Die ältere und schmälere hat die Schlösser zur Fahrzeugmitte hin zeigend und das BMW-Emblem knapp über der mittleren Längssicke. Sie haben KEINEN Stoßschutz am Deckel. Diese Koffer sind wie gesagt etwas dünner und es passt kaum ein Helm richtig rein.

Die neuere und breitere Version hat die Schlösser zur Fahrzeugaußenseite hin, das BMW-Emblem am oberen hinteren Deckelrand und vorne/unten einen Stoßschutz am Deckel. In diese Koffer passt auch ein Klapphelm problemlos rein. (Das sind auch die in meinem früheren Beitrag verlinkten von Bayer)
 
Hallo Hans,

bisher hatte ich die schmalen Koffer und habe mich regelmäßig geärgert, weil die Helme nicht richtig reingepasst haben.

Werde mir jetzt, nachdem ich auch den alten Beitrag über die Unterschiede gelesen habe, die breiteren Koffer kaufen.

Vielen Dank

Eva
 
Hallo Eva,

falls es Dir angesichts der aufgerufenen Taler für den neuen Koffersatz die Hose oder sonst was ausziehen sollte, könnte ich Dir einen Satz gut erhaltener Koffer der älteren, schmaleren Ausführung abgeben, auch zusammen mit dem Z-Träger (in schwarz), falls Deiner durch den Unfall beschädigt worden sein sollte.

Alles Weitere dann per PN.
 
Zurück
Oben Unten