Wo gehört die Scheibe hin?

Klaus S.

Stammgast
Seit
03. Okt. 2007
Beiträge
7.207
Ort
Im Enzkreis BaWü
Hallo,

ich brauch mal Hilfe.Bin gerade am Motorzusammenbau am Steuerketteneinbau.
Möchte jetzt die Führungsschiene wieder festschrauben und habe da eine Scheibe zu viel.Die muss aber da irgendwo hingehören,da die in der Schachtel mit den ausgebauten Teilen vom Steuerketten Zeugs lag.
Die Scheibe ist 2,2mm Dick.Also dicker wie eine normale Unterlegscheibe.
Hoffe nun auf das Fachwissen wo die Sxcheibe hingehört.
Im WSH sowie auf der Teilezeichnung steht da auch nix bei.
 

Anhänge

  • IMG_3137.jpg
    IMG_3137.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_3138.jpg
    IMG_3138.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_3139.jpg
    IMG_3139.jpg
    170,8 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_3140.jpg
    IMG_3140.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,
im Motor kenne ich mich nicht so aus, aber die Scheibe sieht so aus, als wäre es eine Distanzscheibe vom Motorhaltebolzen.
 
Hallo Thomas,

Hab ich vergessen dazuzuschreiben.Da passt nur eine 8mm Schraube rein.
Also so wie die Befestigung der Kettenführungsschiene.
 
Ne,

Ich hab zwei normale U-Scheiben mit ca.1,8mm dicke und zwei dünne leicht gewölbte (Federscheiben?) und diese etwas dickere Scheibe mit 2,2mm.
 
Hast Du Federscheiben bei der Schraubverbindung Kettenrad-Nockenwelle verbaut?
Wenn nein, dann gehören die beiden dünneren Federscheiben unter die Schrauben, die das Kettenrad mit dem Nockenwellenflansch verbinden und die 2,2 mm starke Distanzscheibe ist eine von den vier Scheiben für die Führungsschiene und irgendwo liegt noch genau so eine rum (hoffentlich:pfeif:).
Wenn ja, weiß i au nix mehr:nixw:
 
Meinst du den Nockenwellenlager Deckel der am Block festgeschraubt wird?

Ja da hab ich auch Federscheiben drunter.

Die 2,2mm dicke Scheibe muss irgendwo hingehören.Muss doch einen Grund haben das die dicker ist als normale U-Scheiben.
 
Meinst du den Nockenwellenlager Deckel der am Block festgeschraubt wird?

Ja da hab ich auch Federscheiben drunter.

Die 2,2mm dicke Scheibe muss irgendwo hingehören.Muss doch einen Grund haben das die dicker ist als normale U-Scheiben.

Zusätzliche Distanzscheibe für die obere Schraube der Gleitschiene ?
Kriegst Du die obere Schraube ohne die 2,2mm Scheibe überhaupt vollständig eingeschraubt ?

Ich find in meinen Büchern und Fotos auch nichts. mmmm
 
Mauli, genau die meinte ich.Scheiben sind verbaut.

Dirk, die Schraube kann man auch ganz ohne Festziehen.

Verdammt irgendwo gehört die sch....Scheibe hin.:schock:

Bin doch fast fertig mit dem Motor.Nochmal auseinander wegen der drecks Scheibe muss doch wohl nicht sein.:entsetzten:
 
Hast Du vielleicht Besuch in deiner Werkstatt von irgendeinem Spassvogel gehabt,der hier etwas abgelegt hat.;)
Gehört zu den üblichen Spässchen unter Schraubern um jemand in den Wahnsinn zu treiben.:D
 
Hallo Klaus,

derart starke 8´er Scheiben kenne ich nur von der Verbindung Motor-Getriebe. Die beiden oberen vom Lufikasten durch den Getriebeflansch in den Block.

Viel Erfolg

Gruß

Uwe
 
Hallo Klaus,

ich war grad mal in der Garage...

So sieht das bei mir aus:

P1080274.jpgP1080276.jpgP1080277_a.jpg

Ich finde auch nur zwei dicke Scheiben unter der Führungsschiene. Unter den Befestigungsschrauben für den NW-Lagerdeckel sind bei mir auch nur die dünnen Federscheiben verbaut.

Ich glaube, unter die Halteschraube des Rotors gehört auch so eine dicke Scheibe...
 
Unter der Schraube des Rotors ist keine Scheibe, sondern ein Federring. Die Scheibe gehört unter die Befestigungschraube(n) der Gleitschiene.
 
Franco,
du meinst zwischen gleitschiene und Lagerdeckel.Als Distanz?
Ich hab aber nur eine.:schock:
Oder meintest du Obendruff auf der Gleitschiene.Ne oder.Ich wälz schon etliche Bilder aber da sind immer nur die Federscheiben zu sehen.Aber was drunter ist, sieht man, wie so oft nicht.:nixw:
 
Nee, das ist die Distanzscheibe, die unter den Gleitschuh kommt. Und zwar eine oben und eine unten. Wenn da nur eine verbaut ist, sitzt der Schuh nicht paralell zur Kette......

K1024_IMG_1734.JPG
 
Es kann nur eine von diesen beiden sein.
Distanzscheiben.jpg

Edit sagt: Sauber hergebrannt!

@Klaus:
...und für die nächste Schraubaktion unbedingt beachten:
Bilder aus verschiedenen Perspektiven vor Beginn der Maßnahme:&&&:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs,

Vielen Dank auch.:respekt:

Die sehen aus wie die eine dickere U-Scheibe die ich habe.Wo ist dann die zweite?Ölwanne ist noch nicht druff.Ich nehm mal das Motörle an den Ohren und schüttel mal kräftig.Vielleicht fällt die Scheibe raus.:lautlach:
Und wo gehören dann die zwei normalen U-Scheiben hin?

Ich geh jetzt mal einen:rotwein:

Komisch nur das auf der BMW Teilezeichnung Scheibe 4x steht.
 
@Franco:

Vielleicht treiben wir unseren lieben Klaus auch gerade in den Wahnsinn!?
Ich erkenne gerade auf seinem Bild #2, dass schon zwei Distanzscheiben unter der Führungsschiene verbaut sind :pfeif:
 
Die "normalen" Scheiben gehören folglich aussen drauf. Auf Stefan´s Foto schön zu sehen....
 
@Franco:

Vielleicht treiben wir unseren lieben Klaus auch gerade in den Wahnsinn!?
Ich erkenne gerade auf seinem Bild #2, dass schon zwei Distanzscheiben unter der Führungsschiene verbaut sind :pfeif:


Sch...., das seh ich erst jetzt !!! Ich schmeiss mich gleich weg....:lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1:
 
Das sind die zwei normaldicken U-Scheiben.Die jetzt gegen zwei 2,2mm dicke getauscht gehören oder was.
Dann sind die normalen halt über.Ich glaub so langsam, ich hatte im Keller Besuch.
 
Hmm,nur so ein Gedanke,aber könnte sie nicht unter den Kettenspanner gehören,würde erklären daß es nur eine ist.
Manne
 
Zurück
Oben Unten