nomix111
Sehr aktiv
Eie Frage an die Wissenden.
Laut Datenbank hat die 3-Rippennabe an der Auflagefläche der Bremsscheibenteller eine Stärke von 39mm.
Ergibt mit zwei 48er Bremsscheiben eine Einbaubreite von 135mm.
Ich habe zwei G/S Vorderräder auf Doppelscheibe umgebaut,
indem ich an den Bremsscheibentellern jeweils ca.2,5mm abgedreht habe.
Ich habe bei beiden Rädern eine Einbaubreite von 135mm.
Kann es sein, daß die G/S Nabe 44mm stark ist?
Hintergrund ist der Umbau auf R100R Showa Gabel mit G/S Vorderrad.
Die Showa Gabel baut ca. 138mm breit (zwischen den Tauchrohren),
und mein Vorderrad geht messerscharf rein, dreht aber frei.
Natürlich sind die 260er Bremsscheiben zu kein und ich tüftel zZ.
an der Bremsscheibenauswahl bzw der Amessung erforderlicher
Adapter.
Gruß, Axel
### Bitte keine Fragen in der DB stellen Hans ####
Laut Datenbank hat die 3-Rippennabe an der Auflagefläche der Bremsscheibenteller eine Stärke von 39mm.
Ergibt mit zwei 48er Bremsscheiben eine Einbaubreite von 135mm.
Ich habe zwei G/S Vorderräder auf Doppelscheibe umgebaut,
indem ich an den Bremsscheibentellern jeweils ca.2,5mm abgedreht habe.
Ich habe bei beiden Rädern eine Einbaubreite von 135mm.
Kann es sein, daß die G/S Nabe 44mm stark ist?
Hintergrund ist der Umbau auf R100R Showa Gabel mit G/S Vorderrad.
Die Showa Gabel baut ca. 138mm breit (zwischen den Tauchrohren),
und mein Vorderrad geht messerscharf rein, dreht aber frei.
Natürlich sind die 260er Bremsscheiben zu kein und ich tüftel zZ.
an der Bremsscheibenauswahl bzw der Amessung erforderlicher
Adapter.
Gruß, Axel
### Bitte keine Fragen in der DB stellen Hans ####