Wodurch ersetze ich die verschlissenen originalen Boge Federbeine?

Hallo Walter,

sorry für die verspätete Antwort Ich hatte die letzten Tage keine Zeit.
Die Hülsen sollen för Konis sein.

Gruß Bruno
 
Schwerere Federn für Boge Federbeine - Teilenr. 91280 beim Hobbyist in Hunsel, NL

Habe heute morgen eine kleine 100km Schleife mit den Original BOGE gedreht und muß sagen:
1. das Fahren ist deutlich komfortabler als mit den IKONs. Deutlich auf den vor mir bevorzugs zügig befahrenen Nebenstraßen 2.Ordnung!!!
2. Die Zugstufendämpfung ist zu lasch (daher wieder die Frage: kann man die Dinger aufmachen oder kann ich in der /5 vielleicht Dämpfer eines schwereren Modells (RS???) einbauen, was vielleicht mehr Zugstufendämpfung hat?

3. Die Feder hat für mich nicht genug Verstellbereich, da die Federung auf Landstraßen mit Sozia und Koffern durchschlägt. Gibt es strammere Federn, die dort passen?

Ducmic

Hallo Ducmic,

Ich habe schwerere Federn vom Hobbyist montiert auf die Boge Federbeine und die Kombination gefällt mir jetzt seit 7.000 Km sehr gut. In der ersten Vorspannungsstufe komfortabel (mein Gewicht 90 KG), in der zweiten Stufe gut für zwei Personen. Stufe drei ist dann gut für zwei Personen + Gepäck. Nie Ärger mehr gehabt wegen durchschlagen. Die Teilenr. vom Hobbist ist 91280, der Preis ist rechts günstig: http://www.hobbyist.nl/shop_categorie.php?id=1246

Freundliche Grüße, Ton :wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ton,
danke für den Tip. Preis finde ich auch völlig ok. Die Feder würde ich aber nur verwenden, wenn die Dämpfung straffer wird.

Deshalb mal zu meiner Ausgangsfrage zurück: hat schon mal jemand die Dämpfer aufgemacht, um das Öl zu wechseln????

Michael
 
Hi Michael,

ich kann zwar kein Niederländisch, aber sind das nicht Hülsen auf dieser interessanten Website von hobbyist...


"30200als orig. huls rR5 OF R6RVS HULS VOOR SCHOKDEMPERSOOK VOOR IKON DEMPERS LEVERBAAR20,00"

Gruss,
Jürgen

Weitere Frage,
gibt es irgendwo Alu-Hülsen für die Konis zu kaufen. Nackig sehen die irgendwie dooof aus an der /5

Michael
 
Hallo!

Passen die originalen Aluhülsen R75/5 auf die IKON Federbeine?
Was haltet ihr davon nur die Dämpfer zu wechseln?

Lg, matthias
 
weil von den kosten her sind im onlineshop Federbeine oder Dämpfer immer um die 300,- (Neuteile)
 

Anhänge

  • P1060011.jpg
    P1060011.jpg
    262,1 KB · Aufrufe: 63
Hallo,

in der /5 und /6 habe ich Boge Dämpfer drin. Absolut nicht daran auszusetzen. In der /7 Boge, Nivomat oder Furnales. Die Nivomaten sind bequemer für 2 Personen und Gepäck passen sich immer den Lastzuständen an. Allerdings härter als Boge in der Vorspannung und Dämpfung bei geringerem Federweg. Die Furnales sind eine andere Welt. Recht weich am Anfang und immer fester werdend. Heute würde ich, wenn keine Originalität gefordert wir, immer Fournales einbauen.

Gruß
Walter
 
Hallo,


Jetzt meine Frage: kann man den BOGE Dämpfer aufmachen oder ist der zugebördelt. Würde gern mal dickeres Dämpferöl einfüllen.
Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht und kann mir die entsprechende Ölsorte empfehlen (dann brauche ich nicht bei Adam und Eva anfangen)

Ducmic

Hallo!

Die Dämper sind verschweißt!!! Aufsägen, Öl ablassen, wegschmeißen!

Gruß, Jürgen
 
Zurück
Oben Unten