moin,
...mal ne frage... messt ihr eigentlich vor dem einbau das stossspiel der ringe ? wenn ja, wieviel bzw. wenig haltet ihr für "gesund". auch das von bmw für originalkolben angegebene kolbenlaufspiel wird viel zu eng für die aftermarket-schmiedekolben sein. vor dem bohren und honen der zylinder gehören solche kolben getempert und neu eingemessen. man erlebt da manchmal komische sachen...
. bei mehrzylindern sollte man die kolben noch wiegen, um sicher zu gehen, dass sie gleich schwer sind. dann brauchen diese kolben oft einen anderen honwinkel, sonst verbraucht der motor schnell viel öl ! gerade wenn die ringe eine andere stärke aufweisen ist der honwinkel anders zu wählen. dann können die ringe unterschiedliche konturen haben, was ein unbedingtes beachten der einbaurichtung erzwingt... wenn dann alles zusammenkommt, was man missachten kann, dann ist es schnell vorbei mit dem spass....
(klemmspuren oder "wascher", die in höhe der ringe beginnen und enden sind ein wink mit dem zaunpfahl.... da war das stossspiel zu gering...)
der fpg
...mal ne frage... messt ihr eigentlich vor dem einbau das stossspiel der ringe ? wenn ja, wieviel bzw. wenig haltet ihr für "gesund". auch das von bmw für originalkolben angegebene kolbenlaufspiel wird viel zu eng für die aftermarket-schmiedekolben sein. vor dem bohren und honen der zylinder gehören solche kolben getempert und neu eingemessen. man erlebt da manchmal komische sachen...


(klemmspuren oder "wascher", die in höhe der ringe beginnen und enden sind ein wink mit dem zaunpfahl.... da war das stossspiel zu gering...)
der fpg