• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

wohin mit der motorentlüftung?

Seit
10. Apr. 2010
Beiträge
103
Ort
Wuppertal
Hallo zusammen,

möchte bei meiner r100r (im ständigem umbau) die originale anlasserabdeckung gegen eine von motoren israel tauschen. Hab den luftfilterkasten ausgebaut und jetzt K&N drauf. Was mache ich mit dem motorentlüftungsschlauch? Hab bei israel dieses teil hier gesehen....

https://www.motoren-israel.com/prod...aelter.html&XTCsid=blgf0vqbrsk3ev1j3meh46c235

Ist dieser behälter für die entlüftung und brauch man sowas, oder kann ich die entlüftung einfach nach unten legen?

gruss lars
 
Entlüftung "einfach nach unten legen" war im letzten Jahrhundert. Kannste vergessen, gibt Stress mit der Umwelt. Folglich brauchst Du einen Auffangbehälter. Ich finde den Preis ganz schön happig......

Ich hab drei Varianten im Programm. Bei Interesse oder Bedarf schick mir ne Mail an kontakt@boxertechnikberlin.de
Dann gibts Montag Fotos.
 
Entlüftung "einfach nach unten legen" war im letzten Jahrhundert. Kannste vergessen, gibt Stress mit der Umwelt. Folglich brauchst Du einen Auffangbehälter. Ich finde den Preis ganz schön happig......

Ich hab drei Varianten im Programm. Bei Interesse oder Bedarf schick mir ne Mail an kontakt@boxertechnikberlin.de
Dann gibts Montag Fotos.


Moin Franco,

Die Entlüftung von der "Grauen" auch? Wenn ja hätte ich auch Interesse.

Gruss Ingo
 
Kann man...:D Hab auch geantwortet.

Anders gesagt : DU HAST EMAIL !!!!:lautlachen1:

Bekloppt.....
 
Moin Moin,

wenn man richtig rumspießen will darf m. E. die Kurbelgehäuseentlüftung auch nicht in einen Behälter gelegt werden. Es muss eine Rückführung in den Motor sein. Ob das klug oder toll ist sei mal dahingestellt. Ob Schlauch nach draußen oder in einen Sammelbehälter ist daher m. E. erstmal beides gleich illegal.

Gruß

Jogi
 
Moin Moin,

wenn man richtig rumspießen will darf m. E. die Kurbelgehäuseentlüftung auch nicht in einen Behälter gelegt werden. Es muss eine Rückführung in den Motor sein. Ob das klug oder toll ist sei mal dahingestellt. Ob Schlauch nach draußen oder in einen Sammelbehälter ist daher m. E. erstmal beides gleich illegal.

Gruß

Jogi

Och Jogi - jetzt bist Du aber Spielverderber.
Da kommt dann ein Aufkleber dran "zum Enleeren immer in den Motor kippen".......

Gruss Ingo
 
Och Jogi - jetzt bist Du aber Spielverderber.
Da kommt dann ein Aufkleber dran "zum Enleeren immer in den Motor kippen".......

Gruss Ingo


Och Ingo,

wenn schon hier auf Unzulässigkeiten hingewiesen wird, dann bitte auf alle. :D

Ich würde, egal ob Schlauch nach draußen oder Behälter, das immer so bauen, dass es keiner sieht. Was man nicht sieht wirft keine Fragen auf!:&&&:

Gruß

Jogi
 
Du weisst doch garnicht, was meine kosten.....:D

Moin Franco,

selbst wenn deine umsonst wären, legal sind sie dadurch immer noch nicht solange keine Rückführung zum Motor existiert.:D

Ich persönlich halte ein Auffangen dennoch für sinnvoller als stumpf nach draußen legen, nur würde ich nie einen Graukittel darauf ansprechen wollen....

Gruß

Jogi
 
Mann kann aber auch ein Milupa Fläschchen o.ä. nehmen. Hat den Vorteil, daß in dem Schraubdeckel schon ein Loch ist, das eigentlich für den Sauger vorgesehen ist. Dann noch vier 8er Bohrungen unterhalb des Deckels in die Flasche bohren, damit der Überdruck raus kann und schon ist alles gut. Das Fläschchehn aus Kunststoff ist hitzefest und man kann sehen, wann es voll ist.

DSCI0354.jpg

Das was da im Fläschchen zu sehen ist, ist nur _Wasser vom Waschen, beim Fahrensind da üblicher feise nur ein paar Tröpfchen drin.


Gruß, Sucky
 
Hallo! Ich krieg hier langsam ein schlechtes Gewissen:entsetzten:
Habe einen Pott innen am Rahmen mit schwarzen Kabelbindern befestigt und schwarz lackiert,Schlauch von Kurbelgehäuse rein und wieder raus.Endet unter Sitz,War seitdem 2 mal beim TÜV,kein Problem,nicht gesehen.

Gr.Egon
 
Zurück
Oben Unten