Hallo zusammen,
ich brächte einmal einen schlauen Rat von euch
Zugegeben bin ich mit der R100GS PD noch ziemlicher Anfänger (habe sie erst seit letztem Jahr und lerne sie gerade mehr kennen) und verstehe von Elektrik leider nicht viel also bitte um Nachsicht bei naiven Fragen..
Bei meiner Maschine hatte der Vorbesitzer zusätzliche Scheinwerfer angebaut und den Haupt-Scheinwerfer gegen einen Doppelscheinwerfer ausgetauscht. Die Verkabelung kann ich mittlerweile zwar nachvollziehen (er hat alles an den Hauptscheinwerfer gehängt) aber wollte nun die Stecker, die ein rechtes Durcheinander sind, etwas aufräumen.
Kann man der Einfachheit halber zusätzliche Verbraucher (USB Steckdose, Navi..) auch einfach an den Haupt-Scheinwerfer hängen oder wird das dann zu viel für Sicherung und Kabel? Es wäre die einfachste Lösung und auch erst nach Start der Maschine verfügbar.
Von der Idee einer kleinen, wasserdichten Extra-Box für die Verbindungen hat mir mein Mechaniker mittlerweile abgeraten, damit die Verbindungen bei etwaiger Feuchtigkeit auch wieder trocknen können.
Die Idee einer kompletten Trennung der Zusatzverbrauchter mit eigenem kleinen Kabelstrang/Sicherung, welche auch erst nach der Zündung verfügbar wäre, fände ich zwar prima aber traue es mir als Laie nicht so recht zu.
Auch hatte ich überlegt, ob der alte, einzelne Scheinwerfer mit einer neuen 55w LED besser wäre, als der aktuell verbaute Doppelscheinwerfer mit 2x35w? Habt ihr hierzu Erfahrungen?
Bin über alle Ideen und Tipps dankbar!
Viele Grüße aus München!
ich brächte einmal einen schlauen Rat von euch

Zugegeben bin ich mit der R100GS PD noch ziemlicher Anfänger (habe sie erst seit letztem Jahr und lerne sie gerade mehr kennen) und verstehe von Elektrik leider nicht viel also bitte um Nachsicht bei naiven Fragen..
Bei meiner Maschine hatte der Vorbesitzer zusätzliche Scheinwerfer angebaut und den Haupt-Scheinwerfer gegen einen Doppelscheinwerfer ausgetauscht. Die Verkabelung kann ich mittlerweile zwar nachvollziehen (er hat alles an den Hauptscheinwerfer gehängt) aber wollte nun die Stecker, die ein rechtes Durcheinander sind, etwas aufräumen.
Kann man der Einfachheit halber zusätzliche Verbraucher (USB Steckdose, Navi..) auch einfach an den Haupt-Scheinwerfer hängen oder wird das dann zu viel für Sicherung und Kabel? Es wäre die einfachste Lösung und auch erst nach Start der Maschine verfügbar.
Von der Idee einer kleinen, wasserdichten Extra-Box für die Verbindungen hat mir mein Mechaniker mittlerweile abgeraten, damit die Verbindungen bei etwaiger Feuchtigkeit auch wieder trocknen können.
Die Idee einer kompletten Trennung der Zusatzverbrauchter mit eigenem kleinen Kabelstrang/Sicherung, welche auch erst nach der Zündung verfügbar wäre, fände ich zwar prima aber traue es mir als Laie nicht so recht zu.
Auch hatte ich überlegt, ob der alte, einzelne Scheinwerfer mit einer neuen 55w LED besser wäre, als der aktuell verbaute Doppelscheinwerfer mit 2x35w? Habt ihr hierzu Erfahrungen?
Bin über alle Ideen und Tipps dankbar!

Viele Grüße aus München!