Womit Ermax-Scheibe kleben?

Snoogle

Aktiv
Seit
29. Juni 2014
Beiträge
654
Ort
München
Folgende Herausforderung:

Ich habe an meiner R80 GS die hohe Ermax-Scheibe montiert. Da die zur ordentlichen Arretierung leider nicht die Riffelung hat wie die originale BMW-Scheibe, hält sie allerdings dem Winddruck nicht stand und verstellt sich immer wieder.

Nun habe ich versucht, die oberen Befestigungsschlitze mit 2K-Epoxidharz auszufüllen um dann wieder ein passendes Loch zu bohren. Das hat leider überhaupt nicht funktioniert.

Als zweite Idee kam mir dann, vor der eigentlichen Befestigung eine Schraub mit Mutter und Beilagscheiben durchzustecken. Funktioniert nur bedingt, wegen der Rundung der Scheibe.

Nun habe ich aber diese Versuchsschrauben einen Tick zu fest angezogen und habe nun minimale, aber deutlich zu sehende Haarrisse in der Scheibe.

Meine Frage wäre nun, wie ich die Scheibe evtl. noch retten kann (z. B. durch auftragen eines Kunststoffes o. ä.

Hat jemand eine Idee?
 
Meine Frage wäre nun, wie ich die Scheibe evtl. noch retten kann (z. B. durch auftragen eines Kunststoffes o. ä.
Hängt ganz entscheidend vom Material ab. Kann Acrylglas (PMMA, "Plexiglas") sein, aber auch Polycarbonat (PC, "Lexan"). Sind irgend welche Angaben auf der Scheibe?

Edit: Acrifix192 geht nach Datenblatt tatsächlich für beides. Aber du solltest trotzdem wissen, woraus die Scheibe ist, weil beide Materialien u.a. sehr unterschiedlich auf Lösungsmittel reagieren. PC ist z.B. einigermaßen beständig gegen Ethanol, PMMA hingegen überhaupt nicht!

https://de.wikipedia.org/wiki/Polycarbonate
https://de.wikipedia.org/wiki/Polymethylmethacrylat
 
Zurück
Oben Unten