WP-Federbein

TeBox

Teilnehmer
Seit
29. Juli 2013
Beiträge
24
Ort
Ruhrgebiet
Hallo Boxerfreunde!
An meinem 20 Jahre alten Gespann habe ich (hinten) ein WhitePower-Federbein. Bin damit glücklich und zufrieden - nur ist die weiße Feder leider sehr rostig. Das sieht nicht gut aus. Ist es eigentlich möglich, nur die Feder auszutauschen?!? Und wenn ja - sollte man vorher den Dämpfer checken lassen. Das Ganze läuft ja schon ziemlich lange und wenn man immer mit der gleichen Maschine unterwegs ist kann man schlecht einschätzen, ob der Dämpfer überhaupt noch taugt. Gefühlt ist das Fahrwerk für mich i. O.

Die nächste Frage wäre, ob man auch die vorderen Stoßdämpfer mal überprüfen lassen sollte?!? Sehen auch schon ziemlich mitgenommen aus, funktionieren meiner Meinung nach über noch gut?!?

Die Maschine (R100R Classic) hat ca. 50tkm - ausschließlich als Gespann - auf dem Buckel. In den letzten Jahren fährt meine Frau überwiegend damit. Ich bin meistens mit meiner alten RT unterwegs :D

Gruß, T.
 
In diesen Federbeinen findet mechanische Arbeit statt. Somit sind die Bauteile zwangsläufig auch einen gewissen Verschleiß unterworfen. Auch wenn Du selbst vielleicht nicht merkst, das die Dämpfung mit der Zeit nachlässt, weil Du dieses Motorrad ständig fährst oder keine Vergleichsmöglichkeit hast.
Namhafte Hersteller raten zu Inspektionen im 2-Jahres-Rythmus.
 
In diesen Federbeinen findet mechanische Arbeit statt. Somit sind die Bauteile zwangsläufig auch einen gewissen Verschleiß unterworfen. Auch wenn Du selbst vielleicht nicht merkst, das die Dämpfung mit der Zeit nachlässt, weil Du dieses Motorrad ständig fährst oder keine Vergleichsmöglichkeit hast.
Namhafte Hersteller raten zu Inspektionen im 2-Jahres-Rythmus.

Und wer revidiert mir am besten mein WP Federbein incl. Preload Adjuster ?
 
Zurück
Oben Unten