• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Wuchtgewichte für Speichenräder

Schlingel

Beweglich Mit Wonne
Seit
23. Nov. 2011
Beiträge
4.001
Ort
Cuxhaven
Moin zusammen,
ich suche verchromte Wuchtgewichte für Speichenräder.

Die sind konisch geformt und geschlitzt, um sie auf die Speichen aufstecken zu können. Fest werden sie, wenn sie dann in Richtung Felge auf die Speichenköpfe herunter geschlagen werden.

Es gibt sie in 5, 10.15 und 20 g.

Wer kennt eine Bezugsquelle ?
Vielen Dank im voraus für Eure Tipps !
LG
Martin
 
Danke für die Tipps.
Die Preise beziehen sich immer auf Mindestbestellmenge 10 St. Das passt. Für 1 Gewicht wäre der Sternchenpreis ungeheuer !

Farbe steht da : Chrom !
Hört sich gut an. Die passen !
Danke nochmals !
LG
Martin
 
So sahen die früher aus.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Verchromte Auswuchtgewichte.JPG
    Verchromte Auswuchtgewichte.JPG
    23,2 KB · Aufrufe: 327
Warst Du dabei? In so einem Fall nimmt man dem Murkser die Wapu aus der Hand und streichelt damit seinen Hohlkörper.:pfeif:
Gruß
Wed
 
Ich habe die gewöhnlichen dünnen Bleigewichte aus dem Autobereich
aufgeklebt. Wenn man die vorher mit Silberlack einsprüht sind sie
beinahe nicht zu sehen.
 
Die sind aber nicht aus Blei:oberl:. Blei darf nicht mehr verwendet werden

Gruß, Sucky

Bleigewichte dürfen am Motorrad nach wie vor verwendet werden!

Schwermetallverbot nach der EU-Altautorichtline 2000/53/EG
Betroffene Produkte bei DHO: alle Auswuchtgewichte
für PKW´s und Klein-LKW´s bis zu einem
zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen.
Gültigkeitsbereich: gesamte EU
Inkrafttreten: ab 1.7.2003
Betroffene Unternehmen: alle Automobilhersteller
für Fahrzeuge bis zu einem zulässigen
Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen.
LKW’s mit einem höheren zulässigen Gesamtgewicht
sind ausgenommen,- ebenso alle Motorräder.
 
Die sind aber nicht aus Blei:oberl:. Blei darf nicht mehr verwendet werden

Gruß, Sucky

Hallo,

für Motorräder schon noch, nix mehr für PKW, SUV..

Welchen Durchmesser brauchen wir dann eigentlich? 5,5...7,4mm

Blei nicht mehr? Frag mal die Jäger, Trap Schützen .. und alles bleibt in der Gegend liegen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze seit nun 30 Jahren immer die gleichen Gewichte von BMW.
Eine Anschaffung für`s Leben. :D
Neues Doppelklebeband drauf und eventuell mit der Dose nachlackiert sind die wieder wie neu und passen durch die schmale und an der Auflage gekrümmten Form an alle Art von Felgen.

006.jpg



Die neueren dürften aus Zink sein, sind etwas höher und sehen nicht mehr so elegant aus.
 
Ich benutze seit nun 30 Jahren immer die gleichen Gewichte von BMW.
Eine Anschaffung für`s Leben. :D

Genau so mache ich das auch. Habe etwa zwei Sätze davon. Die haben immer für zwei, zeitweise auch drei, Motorräder gereicht. Meine sehen so aus:
So sahen die früher aus.
Gruß
Wed
attachment.php
 
Die ganz alten Speichennippelgewichte bis zur /6 waren noch aus dem vollen gefertigte Teile, welche dann durch Gussteile ersetzt wurden (erkennt man an den Bearbeitungsriefen bzw Gussmarken).
Gruß
Wed
 
Ich habe bei meinen Motorrädern diese Kugelgewichte verbaut.
(Bildquelle: Renndienst-Schinko)
Es gibt sie in 2 Größen (22 oder 38 Gramm) und sie haben den Vorteil, daß sie schön unauffällig sind und an jeder Stelle der Speiche sicher befestigt werden können.
Es gibt sie, das Stück zu 3,- €, hier:

http://www.renndienst-schinko.de/raeder.html


 

Anhänge

  • DSC01726.jpg
    DSC01726.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 134
...Es gibt sie in 2 Größen (22 oder 38 Gramm) und sie haben den Vorteil, daß sie schön unauffällig sind und an jeder Stelle der Speiche sicher befestigt werden können.
...


Ein weiterer Vorteil ist wohl: Zwei an einer Stelle montiert ergeben dann 15 Gramm, vier an einer Stelle 10 Gramm und gegenüberliegend viele weitere Kombinationen.:fuenfe:
 
das Bild sagt alles . Die passen an Gussräder, aber bestimmt nicht an eine NSU Max oder ene Horex Regina !
Ich habe nur ein Problem mit den 1.genannten Gewichten :

ich brauche max. 5 St. von jeder Gewichtsklasse. Wohin mit den anderen jeweils 20 St. ?????
LG
Martin
 
dass isses - die Packung gemischt je 5 St. zusammen 20 St. für 28,20.
Die bestell ich. Aber erst messe ich noch die Speichen-Schlüsselweite !
Danke für den richtigen Tipp !
LG
Martin
 
...ich suche verchromte Wuchtgewichte für Speichenräder.

Die sind konisch geformt und geschlitzt, um sie auf die Speichen aufstecken zu können. Fest werden sie, wenn sie dann in Richtung Felge auf die Speichenköpfe herunter geschlagen werden.

Es gibt sie in 5, 10.15 und 20 g.

Wer kennt eine Bezugsquelle ?...

Im Frühjahr gab´s offenbar keine mehr:
...Die Gewichte die man auf die Speichennippel drauf klopft gibt es nicht mehr. War ja auch nicht so dolle. Mir sind einige davon geflogen, und die Wuchtug war futsch. Die klebe Dinger halten wenigsten, must dich halt umgewöhnen :D...
 
nix da umgewöhnen - die Klebewichte habe ich an der gussrädernen R 1100 RSdran. Da passen die auch, aber nieee nich an schöne Speichenräder.

Wegfliegen tun die Dinger nur, wenn der Schlitz in die Drehrichtung zeigt.
Am besten ist es, wenn der Schlitz entgegen der Drehrichtung oder zur Seite zeigt.
Einmal in zur Speiche passender Größe auf den Nippel aufgeklopft bewegt sich nix mehr und die Fliehkraft sorgt beim fahren dafür, dass es so bleibt....
 
Zurück
Oben Unten