Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sucky,
dass is aber schon n büschen die vergoldete Toastzange, oder ?
Ich würde, wenn gekniffen werden muss, einfach ein Stück Lappen um das Gewicht wickeln und die Wasserpumpenzange um ihren Würgegriff bitten...
LG
Martin
Hm, für welche "paasenden Wuchtgewichte" ist das Werkzeug in deinem Link dann?
Stephan
Ein weiterer Vorteil ist wohl: Zwei an einer Stelle montiert ergeben dann 15 Gramm, vier an einer Stelle 10 Gramm und gegenüberliegend viele weitere Kombinationen.![]()
Für die, in #2 verlinkten und in #7 gezeigten, Gewichte.
.Die Gewichte sind an der Speiche verschiebbar. Kannst du da mal bitte ein Foto verlinken
Zur Nabe hin wird die Wuchtmasse geringer. Ist das patentiert? An der Speiche wird geklemmt (gequetscht)?
Zudem ist der Klemmschlitz nicht mittig, so daß die Kugel an der Speiche gedreht werden kann und ein sehr genaues Wuchten möglich ist. guter, theoretischer Ansatz
Im Rennsport ist das sehr arbeitserleichternd. Im Rennsport kenne ich mich nicht aus. Diese Arbeitserleichterung sollte ich mir dort tatsächlich mal anschauen. Vielleicht bestätigt das einer der aktiven Speichenradrennsportler hier.
Vielleicht hast Du es jetzt besser verstanden .. ja, danke
". . .Zur Nabe hin wird die Wuchtmasse geringer. Ist das patentiert?. . ."
Ne, Physik.
Stephan
Sind alle Deine 5.942 Beiträge so erbaulich ?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen