habs schon im xt-forum gepostet, vielleicht fällt ja auch hier einem was dazu ein. ist ja auch ein 2-ventieler.
ich liebe motorräder an denen schon andere rumgefrickelt haben... aber woher ne jungfräuliche xt nehmen ? also jammern hilft nicht, da müsse mer durch.
das mopped hat wohl 2007 der liebe miles aufgebaut, mit 12 v anlage, 535 ccm satz und ner usd-gabel von ner ktm. das ganze hat er gekrönt mit zwei digitalen instrumenten, die eh nur murks anzeigten. die mussten runter. die originalen als ersatz schieden aus, da die gabel keinen mechanischen tachoantrieb ermöglicht. also habe ich das motogadget chronoclassic verbaut.
problem:
ohne zugeschaltete beleuchtung warnt das motogadget mit spannungen bis zu 15,6 v und der drehzahlmesser zeigt alles mögliche an. im leerlauf habe ich den eindruck, als würde er abwechselnd die richtige drehzahl anzeigen und dann wieder verdoppeln (hat der zuvor montierte digitale auch angezeigt) . bei geschätzten 3000 /min zeigt der digitale drehzahlmesser (zuschaltbar) fünfstellig an. die drehzahl wird abgenommen von einem pickup (spule) direkt am zündkabel hinter der zündspule. verkabelung passt. was hat der gute meister für ne lima verbaut ? welchen gleichrichter/regler ? die box ist einfach nur schwarz mit ein paar kühlrippen und ohne beschriftung. kann natürlich sein, dass das motogadget rummspinnt, weil die spannung zu hoch ist, habe aber den eindruck zwei probleme zu haben.
zur xt habe ich natürlich null doku. hat jemand nen tipp ?
gerade zeimlich ratlos.
gruß
claus
ich liebe motorräder an denen schon andere rumgefrickelt haben... aber woher ne jungfräuliche xt nehmen ? also jammern hilft nicht, da müsse mer durch.
das mopped hat wohl 2007 der liebe miles aufgebaut, mit 12 v anlage, 535 ccm satz und ner usd-gabel von ner ktm. das ganze hat er gekrönt mit zwei digitalen instrumenten, die eh nur murks anzeigten. die mussten runter. die originalen als ersatz schieden aus, da die gabel keinen mechanischen tachoantrieb ermöglicht. also habe ich das motogadget chronoclassic verbaut.
problem:
ohne zugeschaltete beleuchtung warnt das motogadget mit spannungen bis zu 15,6 v und der drehzahlmesser zeigt alles mögliche an. im leerlauf habe ich den eindruck, als würde er abwechselnd die richtige drehzahl anzeigen und dann wieder verdoppeln (hat der zuvor montierte digitale auch angezeigt) . bei geschätzten 3000 /min zeigt der digitale drehzahlmesser (zuschaltbar) fünfstellig an. die drehzahl wird abgenommen von einem pickup (spule) direkt am zündkabel hinter der zündspule. verkabelung passt. was hat der gute meister für ne lima verbaut ? welchen gleichrichter/regler ? die box ist einfach nur schwarz mit ein paar kühlrippen und ohne beschriftung. kann natürlich sein, dass das motogadget rummspinnt, weil die spannung zu hoch ist, habe aber den eindruck zwei probleme zu haben.
zur xt habe ich natürlich null doku. hat jemand nen tipp ?
gerade zeimlich ratlos.
gruß
claus