• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Zach-Auspuff

Bär

Teilnehmer
Seit
25. Okt. 2010
Beiträge
37
Nach halbjähriger Krankheit, habe ich heute meine R 80 R ausder Werkstatt geholt (Inspektion und allgemeine Durchsicht nach Kauf).

Leider fehlt mir noch die Kraft selbst zu fahren, so dass ein Kumpel das übernommen hat.

Aber der Grund weswegen ich schreibe ist: Ich habe mir einen Zach-Auspuff mit einem Y-Rohr anbauen lassen. Auf dem Rückweg bin ich mit der Dose mit offenen Fenstern hinterher gefahren.

Waaaahsinns-Sound. Mir ist schleierhaft wie man mit der Lautstärke ne ABE erhält.

Aber mir kanns egal sein… :D :D :D

Grüße Peter
 
Wurde der Zach mit db-Killer gefahren?

Ja, ursprünglich wollte ich ihn schon beim der Werkstatt ausbauen, da sagte der Chef, hör dir erst mal die ganze Sache mit DB-Eater an. Das habe ich gemacht, und ihn dringelassen. Aber irgendwann werde ich es mal ohne testen. Kann mir gar nicht vorstellen, wie laut das dann ist....

Grüße Peter
 
Waaaahsinns-Sound. Mir ist schleierhaft wie man mit der Lautstärke ne ABE erhält.

Aber mir kanns egal sein… :D :D :D


....das glaub ich nicht. Ich möchte Dir ja deine Freude am Zach-Sound nicht verderben, aber....
  1. Der Zach hat i.V. mit Y-Rohr keine ABE. Das Zach Y-Rohr hat keine ABE und die ABE des Zach ESD gilt nur für das serienmäßige Fahrzeug also mit Serien-MSD. Den ABE-Zach ESD mit einem ABE-Y-Rohr (hat m.W. nur Boxup) zu kombinieren geht also auch nicht.
  2. Der Wisch, den Zach (früher?) mit den ESD geliefert hat und der behinhaltet, dass der Zach ESD auch ohne DB-Eater die Toleranzen einhält, verursacht bei der Rennleitung bestenfalls Heiterkeit, ungünstigstenfalls Neugierde.
  3. Eine ABE od. §19.3 Gutachten gilt i.d.R. nur für ein serienmäßiges Fahrzeug. Wer eine Leistungssteigerung hat (z.B. BBK. Power-Kit), muss die ABE-Anlage per Einzelabnahme prüfen und abnehmen lassen. Der "Verbrennungsschlag" eines hochverdichteten 1043 oder 1070 cc Motors ist deutlich anders als der einer serienmäßigen 1000er. Ich traue mir zu, dass ich den Unterscheid mit verbundenen Augen höre.
  4. Zu laut ist zu laut, da nutzt dir die beste ABE, Eintragung oder sonstiges nicht. Die Masche mancher Auspufflieferanten, die Anlage einfach in der späteren Fertigung "lauter" zu machen als das geprüfte Homologationsexemplar, gibts immer wieder. Den Ärger, die Bußgelder und die Flensburg-Punkte bekommt dann der Kunde. Schon vor etlichen Jahren hat sich da ein namhafter "Tuner" aus dem BMW-Automobilbereich negativ hervorgetan. Achja: Schau mal, woher die ABE-Nummern mancher renomierter deutscher Auspfflieferanten kommen. Schon komisch, wenn ein in Süddeutschland angesiedelter Auspuffhersteller (nicht Zach!) seine ABE in Holland erstellen lässt? Aber egal. Wenn zu laut dann hat der Fahrer ein Problem. Wer viel Zeit hat, kann sich ja den Thread aus dem Buell Forum durchlesen.
Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist keine ABE dabei, sondern eine EG-Betriebserlaubnis. ?(

Leider kenne ich den Unterschied nicht. Kann mich jemand aufklären?

Grüße Peter
 

Anhänge

  • Zach EG-Betiebserlaubnis.jpg
    Zach EG-Betiebserlaubnis.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 223
Tach auch ...
Hatte ich erst letzte Woche einen Graukittel mit der Frage gelöchert ... :D
Das was intressiert steht auf dem Auspuff. Die Karte ist nur eine Art nettes Souvenier. Nicht mehr , nicht weniger ...
 
servus,

fahre jetzt schon lange den zach mit y-rohr - hatte noch nie ein problem, weder mit der rennleitung, noch mit dem tüv...

klingt gut:D

grüß

thomas
 
servus,

legal...illegal...

päpstlicher als der papst?;)

im allgäu sagt man: wear viel frogt wird viel gschickt...

oder für die nordlichter:

übermäßig devotes hinterfragen seiner handlungen bezüglich genehmigungen jedweder autoritäten endet in übermäßig erteilten vorschriften ebendieser:D

grüß

thomas
 
Lies mal den Eingangsbeitrag durch, dann wird die Sache mit dem Papst klarer ;)
 
servus,

nun, das ist ganz einfach:

der zach ist mit sammler auch ohne db-killer legal, ist auch in der version nicht zu laut, lange gefahren

der zach ist ohne sammler und mit y-rohr nicht mehr legal, wobei die lautstärke mit db-killer immer noch so ist, daß man (auch beim tüv) nicht wirklich unangenehm auffällt

so schauts aus...klingt aber klasse:D

thomas
 
Eben, die Frage war, wie man mit der vorgegebenen Konstellation eine ABE erhält :fuenfe:
Nicht, ob es "gutgeht" , wenn man jahrelang im Allgäu damit rumfährt :D
Habt Ihr dort überhaupt TÜV und Rennleitung? :piesacken:

P.S: Illegal damit rumfahren kann er ja trotzdem, das muss er selbst entscheiden. Aber eine ABE gibts halt nicht.
 
Habt Ihr dort überhaupt TÜV und Rennleitung? :piesacken:

ja, leider, leider...der wilde süden ist auch nicht mehr so wild, wie er mal war...

hat sich in den letzten 30 jahren stark verändert durch die schleichende zivilisation der reichlich vorhandenen touristen aus dem hohen norden :D

grüß

thomas
 
Hoppala!

Ja, was ist denn da los? :entsetzten:
Regnet's bei Euch auch? :pfeif:

Da gab's ja schon den einen oder anderen Fred zu "legal, illegal, sch...egal", was die Bestandskraft der erteilten Betriebserlaubnis angeht.
servus,

legal...illegal...

päpstlicher als der papst?;)

im allgäu sagt man: wear viel frogt wird viel gschickt...

oder für die nordlichter:

übermäßig devotes hinterfragen seiner handlungen bezüglich genehmigungen jedweder autoritäten endet in übermäßig erteilten vorschriften ebendieser:D

grüß

thomas
@Thomas: Echt total cooler Beitrag!
Vielleicht kommt der Tag, an dem Du mit übermäßigem inquisitorischem Fragen irgendwelcher Autoritäten konfrontiert wirst :oberl:.
Ich hoffe, Du berichtest dann auch darüber!
 
Ein bekannter BMW-Ersatzteilhändler schreibt auf seine Homepage:
"In Verbindung mit dem Zach Edelstahldämpfer fällt das Y-Rohr unter die ABE des Dämpfers".

Viele Grüße

Peter
 
"In Verbindung mit dem Zach Edelstahldämpfer fällt das Y-Rohr unter die ABE des Dämpfers".
Ja nee, is klar. Und die modifizierten Krümmer, der BBK, die größeren Vergaser und der offene Luftfilter gleich mit. Die ABE von hinten nach vorne durchgereicht :lautlachen1:
 
im allgäu sagt man: wear viel frogt wird viel gschickt...

oder für die nordlichter:

übermäßig devotes hinterfragen seiner handlungen bezüglich genehmigungen jedweder autoritäten endet in übermäßig erteilten vorschriften ebendieser:D

Im Rheinland heißt es:
"Wer vill frösch, kresch och vill Antwoorten."
 
Ist denn jemand schon auf die Idee gekommen direkt bei Zach nachzufragen?

Evtl. hat ja der Zach bei der Homologation (oder so) beides (Sammler und sein Y-Rohr) freigeben lassen. Warum sollte er ne Freigabe für das Y-Rohr allein, sprich mit Serientopf, machen, wenn er doch auch seinen Endtopf verkaufen will.

Wenn ich für meine kleinen Bayerwaldrunden nicht immer nur am Wochenende Zeit hätte würde ich für euch persönlich nachfragen.
Wollte da sowieso mal vorbeischauen.
 
War a Sach Gerhard :]
frag da bitte mal an.
Ich hab an der ST den Zach mit dem normalen Vorschalldämpfer
*der wird ja auch nicht besser*
+DB-Killer
Wenn Zach das hat? Y-Rohr aus VA und ABE kompatibel?
Krümmer aus VA?:sabber:
Würd ich ja selber hinfahren.
)(-:
Karl
 
Der Zach ist in Verbindung mit originalem Vorschalldämpfer legal, dann lt. ABE sogar ohne DB-Killer.
Der Zach ist auch in Verbindung mit dem Y-Rohr (Von Zach!!!) legal, dann aber nur mit DB-Killer.

Das schreibt jedenfalls die Firma Zach zu diesem Thema.
 
Hallo,




also nochmal etwa ausführlicher:
  • Wenn man beim Hersteller anfrägt, sagt der einem, dass das Y-Rohr mit ESD und Eater zulässig ist, ebenso die Variante Serien MSD und der ESD ohne Eater. Begründet wird dies damit: "Dass die zulässigen Toleranzen" eingehalten werden. So jedenfalls die Auskunft mir gegenüber, als ich mal nachfragte (für ne R100R).
  • Bei dem ESD war bei mir eine Bestätigung dabei bezüglich der Variante Serien MSD + ESD ohne Eater.
  • Als ich telefonisch nachfragte, wie denn der Topf für die EG-BE homlogiert wurde (mit oder ohne oder wahlweise Eater/Y-Rohr?) wurde man ausweichend und hat darauf verwiesen, "Dass die Grenzwerte auch ohne Eater eingehalten werden und keine relevante Leistungssteigerung auftritt"
  • Trotzdem hab ich dann nach meiner Meinung im Resultat in Teil an der Q, das nicht zugelassen ist. Wenn ich in einen leisen Serientopf mit der Bohrmaschine ein paar Löcher reinbohre, so dass dieser lauter wird, aber innerhalb der Grenzwerte bleibt, verändere ich auch unzulässig ein Betriebserlaubnis-relevantes Teil.
  • Nach meiner Einschätzung sind die zusätzlichen Bestätigungen des Herstellers im Streitfall rechtlich nicht von Belang, wenn hier von der Homologation der EG-BE abgewichen wird.
In der Praxis ist das wahrscheinlich fast nie ein Problem. Schwierigkeiten bekommt man nur, wenn die Kiste dann tatsächlich zu laut wird. Z.B. wenn man in eine Kontrolle gerät und die Rennleitung einen Verdacht "hört" und eine einfache Standgeräuschmessung diesen bestätigt. Da ist dann immer der Fahrzeugführer in der Verantwortung, egal ob Betriebserlaubnis oder nicht.
Ich möchte an der Stelle noch erwähnen, dass ich die Zach-Auspuffe gut verarbeitet und optisch im Klassen schöner finde, als die der meisten Wettbewerber. Ich bin auch eine Weile damit rumgefahren, mit Y ohne Y mit Eater, ohne Eater, mit selbstgebauten Siebrohr Eater. Ich habe dann nur deshalb wieder auf die Serien-Anlage der R100R umgerüstet, weil ich an meinem 1043cc Motor im Resultat damit immer irgendwelche Leistungsverluste im Mittleren Drehzahlbereich hatte (auf dem Prüfstand, "gefühlt" war die Leistung ok). Aber das ist wohl ein spezifisches Problem meines Motors. Klanglich war der Zach ohne Eater schon recht kräftig. Ohne Eater und mit Y war er nur Laut. Leider hatte ich damals noch kein DB-Messgerät, so dass ich dazu keine genauen Werte liefern kann.

Grüße
Marcus

3233323137396563.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Elmar,

wo hast du das gelesen?

Gruß Hans

Zu Satz 1:
Steht auf der Rückseite der in Beitrag 6 eingestellten EG-BE.

Zu Satz 2:
Steht in der Herstellerbestätigung, die mit dem Zach-Y-Rohr geliefert wird.

Nochmal zur Lautstärke:
Ich glaube, dass es nie soweit kommt, aber wenn ein Fahrzeug zu laut ist, lässt sich doch nachweisen, dass am Auspuff nichts manipuliert wurde. Somit ist der Hersteller verantwortlich, weil er ja die Legalität der Teile garantiert hat.
Wie gesagt, meines Erachtens nur Theoretisch...
 
Als ich telefonisch nachfragte, wie denn der Topf für die EG-BE homlogiert wurde (mit oder ohne oder wahlweise Eater/Y-Rohr?) wurde man ausweichend und hat darauf verwiesen, "Dass die Grenzwerte auch ohne Eater eingehalten werden und keine relevante Leistungssteigerung auftritt"
An meiner kleinen ex-Kawa hatte ich eine Motad-Anlage aus England mit EG-BE verbaut. Weil ich so ein neugieriger Kerl bin, hatte ich die mal angemailt und gefragt, ob ich denn eine Kopie der EG-BE bekommen könnte. Am nächsten Tag war sie da inkl. Zusammenbauzeichung mit Schnitten und der Stückliste, die ebenfalls Bestandteil der BE sind.
Wen es interssiert, wie so etwas aussieht, kann er es hier runter laden. Es ist allerdings eine Komplettanlage mit Krümmern:
http://www.file-upload.net/download-3555334/E-Zulassung_MZ5Z.pdf.html

Zu Satz 1:
Steht auf der Rückseite der in Beitrag 6 eingestellten EG-BE.
Hast Du sie komplett? Ich kann in Beitrag 6 nur ein Bild öffnen/runter laden ?(

Ich glaube, dass es nie soweit kommt, aber wenn ein Fahrzeug zu laut ist, lässt sich doch nachweisen, dass am Auspuff nichts manipuliert wurde. Somit ist der Hersteller verantwortlich, weil er ja die Legalität der Teile garantiert hat.
Der TÜV sieht es aber anders, wobei "im Laufe der Zeit" seeeehr wachsweich und gummiartig ist.....

Lautstärke:
Wird ein Zubehörtopf im Laufe der Zeit deutlich lauter, so ist der Halter und nicht der Hersteller in der Pflicht!
Nachzulesen bei:
http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer

Gruß
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter!
Auch wenn´s schon ein paarmal gesagt/geschrieben wurde - der Zach ESD ist NUR in Verbindung MIT dem original Vorschalldämpfer zulässig - steht auch auf der Rückseite des EG-ABE Kärtchens. Hab selber seit ein paar Monaten einen - fahre allerdings auch mit Y mit dem Risiko bei einer Kontrolle ggf. stillgelegt zu werden. Das wäre dann Pech, oder so....

Gruß - Thomas
 
Hallo Peter!
Auch wenn´s schon ein paarmal gesagt/geschrieben wurde - der Zach ESD ist NUR in Verbindung MIT dem original Vorschalldämpfer zulässig - steht auch auf der Rückseite des EG-ABE Kärtchens. Hab selber seit ein paar Monaten einen - fahre allerdings auch mit Y mit dem Risiko bei einer Kontrolle ggf. stillgelegt zu werden. Das wäre dann Pech, oder so....

Gruß - Thomas

Hallo Thomas,

auf der Rückseite des Kärtchens steht nur die Adresse...

Viele Grüße

Peter
 

Anhänge

Ich habe auch eine Story zum Thema Auspuff:

Ich habe eine SR-Komplettanlage seit ca. drei Jahren in Verbindung mit BBK. Der Auspuff wurde vom TÜV explizit nochmals gemessen und in den Papieren aufgeführt trotz EG ABE.
Weil mir das Nietenband kaputt ging und ich den Auspuff höhergelegt haben wollte, bin ich zum Hersteller und habe das zu einem sehr günstigen Preis machen lassen.
Allerdings war die Anlage danach subjektiv deutlich lauter als vor dem Umbau. Als ich dann nachgefragt habe, hat man mir gesagt, daß ich mir keine Sorgen machen muß, alle Anlagen von SR liegen innerhalb der zulässigen Toleranz.
Eine Woche später bin ich zum TÜV zur regulären HA. Dem Prüfer war der Auspuff nach der Probefahrt auch zu laut. Deshalb hat er noch eine Standgeräuschmessung gemacht. Der Auspuff lag dann tatsächlich noch genau im Toleranzband.
Die Aussage des Prüfers war: wenn der Auspuff nicht manipuliert wurde und trotzdem zu laut ist, dann handelt es sich um Verschleiss, der vom Besitzer zu beheben ist. Alle Eintragungen und Bescheinigungen helfen im Falle einer negativen Kontrolle allenfalls das Strafmaß zu reduzieren.
Bei Manipulationen wirds eh viel teurer.
 
BSM Y Rohr + Zach ESD ohne Probleme eingetragen bekommen

Hallo ich war heute beim TÜV und habe mir das BSM y- Rohr und den Zach Endschalldämpfer an meiner R100R ohne Probleme im Fahrzeugschein eintragen lassen. Allerdings habe ich den DB Killer für die Eintragung drin gelassen.
 
Hallo,
ich mach hier mal im alten Fred weiter:

Neulich bei der Rennleitung:

R100GS, Fallert-Motor mit 56kW, Zach Y-Rohr, Zach ESD mit DB-Eater.

Klingt gut dumpf, meiner Meinung und auch die der handelnden Organe nach alles in Ordnung.
Die Messung hat dann als Standgeräusch bei halber Nenndrehzahl 95 db ergeben - 6 mehr als eingetragen.

Was meint ihr, liegt das am Motor? Denn allen vorigen Erkläruingen zufolge sollte bei Serienmotor auch mit Y-Rohr alles im Toleranzbereich liegen.

Wer hat Messwerte?

Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten