Danke Euch für die Formel.
Hallo Bernd, die Idee hatte ich zuerst auch das der Lader quasi da sitzt wo der Anlasser ist. Dann hätte ich vorne einen Anbau am Motor konstruiert mit den verschiedensten Varianten, das hätte mir optisch garnich gefallen. Dann wäre der zusätzliche Aufwand für die Umplatzierung des Anlassers noch dazu gekommen, auf den möchte ich nicht verzichten. Auf keinen Fall!
Der Lader den ich verwende ist schon verdammt klein, davon gibt es noch eine kleinere Version, den Aisin Amr 300, der wäre zu underdimensioniert für den großen Motor. Den kleinen Lader habe ich auch hier auf dem Tisch, damit wird ein 750er SV M72 Motor parallel aufgerüstet, dafür reicht er dank der wesentlich geringeren Drehzahl noch aus. Die Lader sind auch durch ihre max Drehzahl von 15.000 u/min stark limitiert.
Mir war eine klassische Umbauvariante wichtig, meine Inspiration ist der Herr Schwab mit seinem tollen WR 750 Umbau der bei Youtube zusehen ist, mit Troy Corser als Pilot. Von ihm konnte ich viele Tipps und Umsetzungen bekommen.
Ich wollte unbedingt einen Kompressor, die Erfahrungen möchte ich einfach sammeln, was so geht, und vor allem wie.
Jetz probiere ich das nasse System als Einstieg.
Wenn das alles funktioniert baue ich ein trockenes System mit Einspritzung, dazu habe ich eine tolle Triumph Einspritzung in Vergaser Optik (KEIHIN CTK) bestellt, die sollte heute oder morgen da sein.
Aber dazu später.
Gruß Max