Zange

MM

Administrator
Teammitglied
Seit
26. Feb. 2007
Beiträge
51.765
Ort
in der schönen Pfalz
Hier noch ein Tipp zum Jahreswechsel, für die, die noch gelangweilt am PC rumsitzen.
Dieser Verkäufer hat noch ein paar Wasserpumpenzangen preiswert im Angebot, wie sie auch im erweiterten Wekzeugsatz enthalten sind.
Die Zange ist für den alltäglichen Gebrauch sicher nix, aber unterwegs im Zweifel eine große Hilfe...
 
:oberl:Als Gas.- und Wasserinstallateurmeister gibt es für mich nur eine Wapu-Zange! "Knippex-Cobra", auch das Modell vom Kollegen "BMW-Guzzi" ist sehr zu empfehlen! :oberl:
 
Natürlich verwende ich zuhause auch eine Gedore- und eine Knipex-Zange.
Es ging hier nur um eine preiswerte Ergänzung fürs Bordwerkzeug. Wenn ihr da alle schon eine wertige Zange drin habt, ist ja gut. :aetsch:
 
Mit gutem Werkzeug kann jeder Stümper arbeiten , der Könner zeigt sich aber in der Improvisation ... :oberl:
Wo bei mir jetzt auch nicht einfallen würde für welche Art Reparatur ich unterwegs einen Prügel von Rohrzange bräuchte um unendlich viel Kraft aufzubringen. Aber für ein Zängelchen um hier und da mal gegen und fest zu halten 100.000 Möglichkeiten. Mindestens !!! Und selbst dieses lässt sich mit den Rohrverlängerungen und Zündkerzensteckschlüssel aus dem Bordwerkzeug so tunen das man Fingerfreundlich Schraubenköpfe abreissen kann. :aetsch:
 
... nene, das ist kein "Prügel" , die ist doch nur 180 mm lang
Ich gebe ja zu, dass ich "nur" die 150mm Ausfürung in meiner Jacke spazieren trage,
aber die BMW (Heyco) Zange aus dem Bordwerkzeug hat sogar 200 mm Länge.

Ausserdem ist das ein "Zangenschlüssel", d.h. die Backen laufen immer parallel und ersparen somit einen kompletten Schlüsselsatz und die Muttern bzw. Schrauben bleiben heile...

Bei meiner alten Italienerin brauche ich den unterwegs schon mal, weil sich ab und zu doch mal eine Schraube losvibriert
(Platz für Bordwerkzeug habe ich da aber nicht, weil die Sitzbank fest verschraubt ist;
daher muss das Werkzeug dann platzsparend in die Jacke passen

Christian
 

Anhänge

  • CIMG3329.JPG
    CIMG3329.JPG
    176,8 KB · Aufrufe: 63
Ich brauch nur ACE0180233 66 77 :&&&:


Verstehe ich nicht ?(
Warum ruftst Du den ACE an ?

Bei BMW gibt's doch das Servicemobil, die kommen mit 'nem Hänger
und schleppen dich in die nächste BMW-Werkstatt (, wenn's denn sein muss)

Und das ganze kostenlos - auch bei unseren alten Böcken !

Das habe ich selber schon mehrmals praktiziert - war nie ein Problem und keiner hat mich je vorher gefragt wie alt das Mopped ist :applaus:
im Gegenteil, wennDu denen Namen und Kennzeichen sagst, dann haben die den Rest schon parat...
Die Pannenhelfer von BMW haben dann ja auch schneller das passende Teil parat, und Du zahlst nur das Teil...

+49-180-2343234
 
... nene, das ist kein "Prügel" , die ist doch nur 180 mm lang
Ich gebe ja zu, dass ich "nur" die 150mm Ausfürung in meiner Jacke spazieren trage,
aber die BMW (Heyco) Zange aus dem Bordwerkzeug hat sogar 200 mm Länge.

Ausserdem ist das ein "Zangenschlüssel", d.h. die Backen laufen immer parallel und ersparen somit einen kompletten Schlüsselsatz und die Muttern bzw. Schrauben bleiben heile...

Bei meiner alten Italienerin brauche ich den unterwegs schon mal, weil sich ab und zu doch mal eine Schraube losvibriert
(Platz für Bordwerkzeug habe ich da aber nicht, weil die Sitzbank fest verschraubt ist;
daher muss das Werkzeug dann platzsparend in die Jacke passen

Christian

Hallo Christian,

da kann ich Dir nur zustimmen!
Dieser Zangenschlüssel ist wirklich genial.
Den kleinen habe ich seit Jahren im Bordwerkzeug, die größere Variante in meiner Werkstatt.
Das BMW-Bordwerkzeug ist schon sehr gut, aber manchmal braucht man die gleiche Schlüsselgröße doppelt (zum Gegenhalten). Dann ist der Zangenschlüssel richtig.
 
Verstehe ich nicht ?(
Warum ruftst Du den ACE an ?

Bei BMW gibt's doch das Servicemobil, die kommen mit 'nem Hänger
und schleppen dich in die nächste BMW-Werkstatt (, wenn's denn sein muss)

Und das ganze kostenlos - auch bei unseren alten Böcken !

Das habe ich selber schon mehrmals praktiziert - war nie ein Problem und keiner hat mich je vorher gefragt wie alt das Mopped ist :applaus:
im Gegenteil, wennDu denen Namen und Kennzeichen sagst, dann haben die den Rest schon parat...
Die Pannenhelfer von BMW haben dann ja auch schneller das passende Teil parat, und Du zahlst nur das Teil...

+49-180-2343234

Das läuft dann unter Statistik schönen.:pfeif:

Ob BMW dann das Teil dabei hat wage ich zu bezweifeln die Niederlassung HH hat so gut wie keine Teile liegen. Zylinderdeckeldichtung für 2V ist bei manchen Händlern schon nicht mehr am Lager.
Ne dann lieber zu mir nach Hause oder ins Hotel und ich mache es möglichest selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich nicht ?(
Warum ruftst Du den ACE an ?

Bei BMW gibt's doch das Servicemobil, die kommen mit 'nem Hänger
und schleppen dich in die nächste BMW-Werkstatt (, wenn's denn sein muss)

Und das ganze kostenlos - auch bei unseren alten Böcken !

Das habe ich selber schon mehrmals praktiziert - war nie ein Problem und keiner hat mich je vorher gefragt wie alt das Mopped ist :applaus:
im Gegenteil, wennDu denen Namen und Kennzeichen sagst, dann haben die den Rest schon parat...
Die Pannenhelfer von BMW haben dann ja auch schneller das passende Teil parat, und Du zahlst nur das Teil...

+49-180-2343234

Als Erstbesitzer oder regelmäßiger Besucher einer Vertragswerkstatt vielleicht......
 
Verstehe ich nicht ?(
Warum ruftst Du den ACE an ?

Bei BMW gibt's doch das Servicemobil, die kommen mit 'nem Hänger
und schleppen dich in die nächste BMW-Werkstatt (, wenn's denn sein muss)

Und das ganze kostenlos - auch bei unseren alten Böcken !

Das habe ich selber schon mehrmals praktiziert - war nie ein Problem und keiner hat mich je vorher gefragt wie alt das Mopped ist :applaus:
im Gegenteil, wennDu denen Namen und Kennzeichen sagst, dann haben die den Rest schon parat...
Die Pannenhelfer von BMW haben dann ja auch schneller das passende Teil parat, und Du zahlst nur das Teil...

+49-180-2343234

Als Erstbesitzer oder regelmäßiger Besucher einer Vertragswerkstatt vielleicht......


Nö, auch als Nichterstbesitzer und Vertragswerkstattverweigerer.
Allerdings scheinen die Pannendienstfahrer nur Zugriff auf die Teile des Autohauses zu haben, in dem sie auch beschäftigt sind.
Mir konnte der BMWler nicht helfen, die verkauften keine Mopeds.
 
Als Erstbesitzer oder regelmäßiger Besucher einer Vertragswerkstatt vielleicht......

NÖ , ich denke die erhalten die Daten vom KBA ?(

Als ich das Servicemobil das erste mal in Anspruch genommen habe hatte ich das entsprechende Mopped gerade ein paar Wochen; und ich war , glaube ich, so der 6. oder 7. Bestizer...
Meine Freundlichen kannten die Maschine daher auch nicht...

Als ich später mit 'ner anderen Maschine ein riesen Loch im Reifen hatte war ich froh, dass die einen Hänger haben; die Alternative wäre dann ein Schlepper gewesen (ok, den hat der ADAC auch), aber ein Mopped fest verzurrt auf einem entsprechenden Hänger finde ich doch besser...
Meine Italienerin hat damals ein normaler Abschleppwagen abgeholt, da hatte ich aber ein ungutes Gefühl im Bauch so wackelig wie das war...:schock:
Ich glaube nicht das der gute Mann schon öfter Motorräder transportiert hatte

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom KBA (Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg) sind die Halterdaten definitiv nicht, frag mich mal, warum ich hier als "Flensburger" auftauche.....

Gruß
Lars
 
Na, Du wärst aber kein Kandidat für Jauch....:gfreu:

Ich wohne in Flensburg, dem Sitz des KBA und bin im ??? beschäftigt.

Gruß
Lars
 
Ach so ... bei Payback. Mich nervt das ja an der Kasse immer gefragt zu werden ob ich Punkte sammle aber trotzdem toller Job ! :D
 
Zurück
Oben Unten