Man muss auch die Kirche im Dorf lassen. Meines Wissens nach sind bei der Mobilen Tradition gerade mal zwei Mitarbeiter damit beschäftigt, den Ersatzteilnachschub für alle Baureihen von der R 24 bis zur letzten 2V-K sicherzustellen (oder zumindest diesen Kampf gegen Windmühlen aufzunehmen). Es ist auch absolut verständlich, daß ein gewinnorientiertes Unternehmen wie BMW dafür nicht die grossen Personalkapazitäten zur Verfügung stellt (melde mich freiwillig dafür

). Umso mehr muss honoriert werden, daß überhaupt nachgefertigt wird und man in München bemüht ist, Engpässe so gut es geht auszugleichen. Ich leide derzeit auch sehr unter der Teileknappheit, es geht fast mehr Zeit dafür drauf, Teile zu organisieren als dafür, diese zu verbauen. Getrieberäder, Kipphebel etc. sind gerade extrem schwer zu bekommen, alles was ich in letzter Zeit organisiert habe, waren NOS aus irgendwelchen alten Lagerbeständen, teils die vorerst letzten ihrer Art über Händlerrundruf bei BMW....