Hallo Kollegen im Forum.
In meiner Sammlung befindet sich auch eine Triumph BDG 250 SL, 2 - Takter. Hier habe ich vor 3-4 Wochen Ölwechsel gemacht. Und was soll ich sagen, ich Trottel habe die falsche Ablassschraube aufgemacht.
Es war die Schraube vom Kurbelwellengehäuse. Mein erster Gedanke, hoffentlich bekomme ich die wieder dicht, sonst zieht die Kiste Luft. Habe immer gehofft, vielleicht habe ich Glück. War dem aber nicht so. Gestern wie immer gestartet, wunderbar. Prima Standgas, kam auch beim Gas zurücknehmen prima runter. So, nun wollte ich nach Coburg zu meinem BMW Monteur und einen Luftfilter für die R100R zu holen.
Daraus wurde nichts, nach ca. 3-4 KM ( nachdem die Triumph warm wurde ), habe ich schon beim hochschalten gemerkt, dass das Gas nicht mehr runtergeht. Also umgedreht und abgestellt.
So, nun zu meiner Frage an die "Alten Hasen", wie bekomme ich die Schraube luftdicht in die Verschraubung. Die Schraube ist eine normale Sechskantschraube geschätzt M10. Ob es metrisch ist muss ich noch nachschauen.
Gibt es Unterlagscheiben, bzw. Dichtmittel, womit ich luftdicht abschließen kann ?
Danke für Antworten.
Grüße aus Coburg
Siegmar
In meiner Sammlung befindet sich auch eine Triumph BDG 250 SL, 2 - Takter. Hier habe ich vor 3-4 Wochen Ölwechsel gemacht. Und was soll ich sagen, ich Trottel habe die falsche Ablassschraube aufgemacht.
Es war die Schraube vom Kurbelwellengehäuse. Mein erster Gedanke, hoffentlich bekomme ich die wieder dicht, sonst zieht die Kiste Luft. Habe immer gehofft, vielleicht habe ich Glück. War dem aber nicht so. Gestern wie immer gestartet, wunderbar. Prima Standgas, kam auch beim Gas zurücknehmen prima runter. So, nun wollte ich nach Coburg zu meinem BMW Monteur und einen Luftfilter für die R100R zu holen.
Daraus wurde nichts, nach ca. 3-4 KM ( nachdem die Triumph warm wurde ), habe ich schon beim hochschalten gemerkt, dass das Gas nicht mehr runtergeht. Also umgedreht und abgestellt.
So, nun zu meiner Frage an die "Alten Hasen", wie bekomme ich die Schraube luftdicht in die Verschraubung. Die Schraube ist eine normale Sechskantschraube geschätzt M10. Ob es metrisch ist muss ich noch nachschauen.
Gibt es Unterlagscheiben, bzw. Dichtmittel, womit ich luftdicht abschließen kann ?
Danke für Antworten.
Grüße aus Coburg
Siegmar