Ziffern auf Kolben

Seit
12. Apr. 2010
Beiträge
49
Ort
Mannheim
Hallo zusammen, kann mir jemand helfen, ich habe zwei Kolben vor mir liegen, und kann sie nicht zuordnen - eingeschlagen ist:
81,985
R Pfeil
B8
nun steht das auf beiden Kolben, steht das R für rechts oder Richtung (Pfeil) und wenn das ein B vor der 8 ist, sollte das ein erstes Übermaß sein?

Dummerweise stelle ich auch fest, dass ich zwei unterschiedliche Kolbenbolzen dabei liegen habe (Bucht - grrr) einer scheint leichter zu sein und dünnwandiger, der andere dicker in der Wandung, nun bin ich verwirrt, ich habe einen dritten Kolben dabei, dieser hat die selben Zifferneingeschlagen, aber die Aussparungen für die Ventile sind nicht so tief wie bei den beiden anderen....
sollten denke ich 800 sein....was meint Ihr?
Gruss und Danke vorab Harald
PS.: sicher müssen die Kolbenbolzen ja identisch sein, falls jemand passende hat, ich kauf sie gerne ab.?(
 
Hallo zusammen, kann mir jemand helfen, ich habe zwei Kolben vor mir liegen, und kann sie nicht zuordnen - eingeschlagen ist:
81,985
R Pfeil
B8
nun steht das auf beiden Kolben, steht das R für rechts oder Richtung (Pfeil) und wenn das ein B vor der 8 ist, sollte das ein erstes Übermaß sein?

Dummerweise stelle ich auch fest, dass ich zwei unterschiedliche Kolbenbolzen dabei liegen habe (Bucht - grrr) einer scheint leichter zu sein und dünnwandiger, der andere dicker in der Wandung, nun bin ich verwirrt, ich habe einen dritten Kolben dabei, dieser hat die selben Zifferneingeschlagen, aber die Aussparungen für die Ventile sind nicht so tief wie bei den beiden anderen....
sollten denke ich 800 sein....was meint Ihr?
Gruss und Danke vorab Harald
PS.: sicher müssen die Kolbenbolzen ja identisch sein, falls jemand passende hat, ich kauf sie gerne ab.?(

Linke und rechte Kolben gibt es nicht, beide sind identisch. Mit diesem Maß ~ 82mm sind es 750er Kolben. Der Pfeil zeigt nach vorn (Auslass). Der 800er hätte dann ~ 84mm.
81,985 sind keine Übermaßkolben.
Passende Kolbenbolzen findest du dort wo du deine gekauft hast. Suchbegriffe: Kolbenbolzen BMW R75/5
 
Sollen das Aschenbecher, oder Briefbeschwerer werden ?

Kolben zweifelhafter Herkunft mit sogar unterschiedlichen Bolzen würde ich nicht verbauen.

Für was sollen die denn sein, und als was hast du die aus der Bucht angeboten bekommen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, kann mir jemand helfen, ich habe zwei Kolben vor mir liegen, und kann sie nicht zuordnen - eingeschlagen ist:
81,985
R Pfeil
B8
nun steht das auf beiden Kolben, steht das R für rechts oder Richtung (Pfeil) und wenn das ein B vor der 8 ist, sollte das ein erstes Übermaß sein?

Dummerweise stelle ich auch fest, dass ich zwei unterschiedliche Kolbenbolzen dabei liegen habe (Bucht - grrr) einer scheint leichter zu sein und dünnwandiger, der andere dicker in der Wandung, nun bin ich verwirrt, ich habe einen dritten Kolben dabei, dieser hat die selben Zifferneingeschlagen, aber die Aussparungen für die Ventile sind nicht so tief wie bei den beiden anderen....
sollten denke ich 800 sein....was meint Ihr?
Gruss und Danke vorab Harald
PS.: sicher müssen die Kolbenbolzen ja identisch sein, falls jemand passende hat, ich kauf sie gerne ab.?(

So einfach ist deine Frage nicht zu beantworten. 81,985 gibts zweimal und du wirst von jeder Ausfürung ein Exemplar haben.

1. R75/5/6/7 Serienkolben
2. R75/5 Sonderausstattung für Wettbewerbsmaschinen. Deshalb auch der leichte Kolbenbolzen.

Ich würde sie ZUSAMMEN nicht fahren.
 
danke...........

Vielen Dank Leute Ihr habt mir sehr geholfen.
Ich werd´ auf Nummer sicher gehen, und zwei neue
Bolzen kaufen, der andere Kram macht einen ordentlichen
Eindruck.

Gruss Harald
 
Danke

Danke Detlev - gute Idee - hab heut Nacht mal gestöbert - die
einschlägigen freundlichen nehmen zwischen 15 und 35 Euro pro
kolbenbolzen online, mal sehen was die Niederlassung BMW verlangt.

Gruss H.
 
So einfach ist deine Frage nicht zu beantworten. 81,985 gibts zweimal und du wirst von jeder Ausfürung ein Exemplar haben.

1. R75/5/6/7 Serienkolben
2. R75/5 Sonderausstattung für Wettbewerbsmaschinen. Deshalb auch der leichte Kolbenbolzen.

Ich würde sie ZUSAMMEN nicht fahren.

Servus!

Irre ich mich oder haben die R65 nicht auch eine 82er Bohrung?
Könnte eine Erklärung für unterschiedlich tiefe Taschen für die Ventile sein.

Gruß, Rudi
 
Oder wie schon erwähnt vom Rennsport wegen mehr Hub der Nocken bzw. größeren Ventilen.

Wenn´s unterschiedliche Kolben sind, nützen 2 gleiche Kolbenbolzen auch nichts.
Sind die Teile denn nicht mehr zu bekommen, oder warum diese Bastelei ?
 
Danke Detlev - gute Idee - hab heut Nacht mal gestöbert - die
einschlägigen freundlichen nehmen zwischen 15 und 35 Euro pro
kolbenbolzen online, mal sehen was die Niederlassung BMW verlangt.

Gruss H.

Wie weiter oben schon erwähnt. Im Moment um 1,- EUR bei ebay.
 
Untersiedliche Kolben

Zum Verständnis - ich habe drei Kolben da liegen - zwei sind gleich, (tiefe
Aussparungen für die Vetile, einer mit flachen Aussparungen) Verwendung
finden, wenn überhaupt natuerlich nur zwei gleiche.....und ich habe das auch nochmals überprüft, die 650er hatte auch eine 83er Bohrung.

Gruss und Danke für die Beiträge Harald)(-:
 
Zurück
Oben Unten