Zu blöd zum Lampenwechsel

Aquarius50+

Teilnehmer
Seit
23. Feb. 2009
Beiträge
93
Ort
12157 Berlin
Wollte eben meine H 4 - Lampe austauschen. Jetzt funktioniert leider weder Stand- noch Abblendlicht. Was könnte ich falsch gemacht haben. Habe eigentlich alles so gemacht, wie sonst auch.

Danke (auch für Euer Verständnis für meine Techniklegasthenie)
 
Eigentlich kann man da nix falsch machen....

Kannst du messen, ob am Anschlussstecker jeweils noch Masse und Strom anliegt? Evtl. Killschalter betätigt?
 
Hin und wieder ist nicht eine defekte Glühbirne der Grund, sondern das Relais hat sich verabschiedet. Habe ich bei meiner RT gehabt und auch an meinem Verstand gezweifelt. Hör mal beim Lichteinschalten, ob das scharze Kästchen "click" macht.
 
Hin und wieder ist nicht eine defekte Glühbirne der Grund, sondern das Relais hat sich verabschiedet. Habe ich bei meiner RT gehabt und auch an meinem Verstand gezweifelt. Hör mal beim Lichteinschalten, ob das scharze Kästchen "click" macht.

Hi,
nur das die R100R leider kein Relais hat, geht alles über den rechten Schalter und für Abblend-/Fernlicht zusätzlich über den linken Schalter.

  • Funktioniert Standlich alleine?
  • Funktioniert das Fernlicht (nicht die Lichthupe)?
  • Funktioniert das Cockpit (Kontrollleuchten)?
    • Wenn beides nein, ist das Entlastungsrelais dein nächster Kandidat.
    • Fernlicht nicht, Kontrolleuchte ja -> rechter Schalter für Licht bzw. vielleicht wurde der Stecker zum rechten Lichtschalter gelockert

Mit dem Plan kannst du die Lichfunktionalität nachverfolgen (ab Seite 31).

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn weder Stand- noch Fahrtlicht arbeiten, tippe ich auf eine Unterbrechung in der gemeinsamen Masseleitung.
 
Zurück
Oben Unten