Ich hab mir neulich endlich ein Reifenmontiergerät zusammengebraten.
Nu brauch ich noch einigen Kleinkram dazu, deshalb ein paar Fragen:
- sind die Ventileinsätze in den Schläuchen dieselben wie in den Ventilen für Schlauchlosreifen?
- Kann man an Kreuzspeichenfelgen Speichengewichte verwenden? Müssen die links und rechts gleichmäßig verteilt werden oder ist das egal?
- haben Bleigewichte außer ihrer hohen Dichte noch andere Vorteile?
Und noch zwei Reifenfragen:
- M.W. dichtet ein Schlauchreifen ohne Schlauch auf einer Schlauchlosfelge nicht ab. Warum, was ist an der Konstruktion der Schlauchlosreifen anders?
- wenn ich auf einer Kreuzspeichenfelge sowohl Schlauchlosreifen als auch Schlauchreifen mit Reifenspanner fahren will, dann muß ich ein Loch für den Reifenspanner in die Felge bohren. Wie verschließe ich das, wenn ich mal wieder einen Schlauchlosreifen montiere? Zweites Ventil einziehen oder gibts da andere Lösungen?
Nu brauch ich noch einigen Kleinkram dazu, deshalb ein paar Fragen:
- sind die Ventileinsätze in den Schläuchen dieselben wie in den Ventilen für Schlauchlosreifen?
- Kann man an Kreuzspeichenfelgen Speichengewichte verwenden? Müssen die links und rechts gleichmäßig verteilt werden oder ist das egal?
- haben Bleigewichte außer ihrer hohen Dichte noch andere Vorteile?
Und noch zwei Reifenfragen:
- M.W. dichtet ein Schlauchreifen ohne Schlauch auf einer Schlauchlosfelge nicht ab. Warum, was ist an der Konstruktion der Schlauchlosreifen anders?
- wenn ich auf einer Kreuzspeichenfelge sowohl Schlauchlosreifen als auch Schlauchreifen mit Reifenspanner fahren will, dann muß ich ein Loch für den Reifenspanner in die Felge bohren. Wie verschließe ich das, wenn ich mal wieder einen Schlauchlosreifen montiere? Zweites Ventil einziehen oder gibts da andere Lösungen?