Zubehörblinker passend auf BMW Blinkerträger?

Nichtraucher

Urgestein
Seit
02. Apr. 2007
Beiträge
11.077
Ort
Unna
Hi,

meine Plasteblinker lösen sich so langsam auf, (verdrehen sich auf der Stange) und ich überlege etwas aus dem Zubehör zu besorgen, (die BMW Alublinker sind mir zu teuer) weiß jemand was da vom Durchmesser her passt?
Keine LED Miniblinker, ich möchte wieder richtige Blinker wie es für ein altes Motorrad gehört.

Gruß
Willy
 
meine Plasteblinker lösen sich so langsam auf, (verdrehen sich auf der Stange
Das kannste reparieren.
Der kleine Blechbügel hat in der Mitte eine Nase die in die Rechteckaussparung der Blinkerhalterung greift.
Die Nase vom Blechbügel nachbiegen.
Fertig
Manfred
 
Sind alle hübsch und passen vor allen Dingen auf die Originale Blinkerstange der BMW!



Grüße kimi
 
Jep, die beiden die ich verlinkt habe, habe ich beide verbaut und kann das nur bestätigen!


Grüsse kimi
 
Hi,

reparieren tu ich gern aber bei den Dingern ist nichts mehr zu machen, nachbiegen reicht absolut nicht.

Ich tendiere grad zu den runden Honda Nachbauten.

Gruß
Willy
 
Nicht einmal italienische Klassiker waren davor sicher, BMWs schon gar nicht.

Nun wurden mir preiswerte /5 Alugehäuse angeboten und sie würde ja doch etwas passender aussehen als die Schnapsgläser.
 
Hallo Willi,

von den /5 Alublinker habe ich auch noch einige da, falls noch bedarf bestehen sollte.

Gruß Icke
 
...die hatte ich auch schon mal verbaut, damals musste ich geprüfte Gläser extra kaufen, super Preis-Leistungs Verhältnis, sehen schick aus... mittlerweile für den Preis auch mit Prüfzeichen

empfehlenswert!


:fuenfe: Wusste gar nicht, das es die Nachbauten ohne e Zeichen gab!

Grüße kimi
 

Anhänge

  • BE5B73DB-693B-464A-8593-A9808BD67C6C.jpg
    BE5B73DB-693B-464A-8593-A9808BD67C6C.jpg
    233 KB · Aufrufe: 94
Seit ich in Rente bin brauche ich immer etwas länger um in die Gänge zu kommen aber nu sind die Blinker da und ich finde sie recht gelungen. Optisch gefälliger als die schwarzen Plasteteile die ab Werk angebaut waren.

Gruß
Willy
 
Wie weiland Herbert Knebel schon meinte:

Geschmack is ja mal Bandbreite:&&&:



Will sagen: Für meinen Geschmack is das mal nix (unabhängig von der Herkunft)

Und wie weiland schon der alte Fritz meinte:
Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden.

So long, Radi
 
Mir gefällt es auch, hatte ich auch schon mal an Hand der R100 meines Sohnes vorgestellt. Form, Material, Stil der Zeit.... Passt alles wunderbar. Die original Klotzblinker haben mir vor 40 Jahren schon nicht gefallen.

Grüße Thomas
 
...aber nu sind die Blinker da und ich finde sie recht gelungen.
@ Nichtraucher

Hallo Willy,
ich finde sie auch gut.
Aber was ist denn da für ein Leuchtmittel drin? 12 Volt ist klar, aber wieviel Watt?

Danke
Gruß vom nichtrauchenden
Eckhard
 
Ich hatte eine "Birne" in den Fingern, würde sagen 21W, (normale Fassung, passen also auch 10 und 18W rein) drauf gesehen habe ich nicht. Grad mal geblinkt, auch von der Helligkeit her kommt es hin.

Gruß
Willy
 
So, nu isse soweit fertig, Decke drüber und Ende für 2020.

hinten die Blinker sehen auch ganz passabel aus, da hatte ich erst Bedenken wegen des Rücklichtes. Ein anderes möchte ich nicht anbauen weil ab und an wenn ich mir meiner Frau auf der BMW fahre, die S-Bank drauf kommt, damit passt das originale Rücklicht gut zusammen.
Der für mich angenehmere Lenker verträgt sich zu meiner Freude mit dem S-Cockpit, nu bin ich erst einmal zufrieden und kann mich auf die Rollersuche konzentrieren.

Gruß
Willy
 
Zurück
Oben Unten