Zünd-, Lichtschalter R100 GS PD

Hana

Aktiv
Seit
06. Mai 2020
Beiträge
313
Ort
88400
Hallo zusammen
möchte meine GS zumindest im Ansatz mit dem Instrumentenhalter der PD umbauen und für das Zündschloss die originale Öffnung dafür nutzen. Hab aber nur noch das Zündschloss. Ich finde nirgends die fehlenden Plastikteile einzeln. Immer nur zusammen mit Zündschloss. Ist das so ?

Grüsse
Christian
 

Anhänge

  • 271E34EE-6EC9-48F7-9502-55D860E7ECC0.jpg
    271E34EE-6EC9-48F7-9502-55D860E7ECC0.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
hab dem Schraubzylinder und den Sicherungsring noch
ist von meiner ‚89 GS
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim von Hans gezeigten Zylinder besteht das Gehäuse komplett aus Plastik; das steckt man von unten rein, und von oben kommt dann - zum fixieren - der Ring mit der Beschriftung, und drei sehr feinen 'Raststiften'.

Aber deinen kannst du mit entsprechenden Adaptern / passend gefeilten Beilagscheiben (ist ja Winter ;;-)) normalerweise auch in diese Öffnung reinbauen...

Edith: wo wir grad drüber reden... wie sieht das bei den PD bis 90 aus; die hatten doch auch das Schraubschloss drin; und nicht auch noch ne Scheibe mit Symbolen? (Auch schon 15 Jahre das ich da die letzte zerlegt hab...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim von Hans gezeigten Zylinder besteht das Gehäuse komplett aus Plastik; das steckt man von unten rein, und von oben kommt dann - zum fixieren - der Ring mit der Beschriftung, und drei sehr feinen 'Raststiften'.

Aber deinen kannst du mit entsprechenden Adaptern / passend gefeilten Beilagscheiben (ist ja Winter ;;-)) normalerweise auch in diese Öffnung reinbauen...

Edith: wo wir grad drüber reden... wie sieht das bei den PD bis 90 aus; die hatten doch auch das Schraubschloss drin; und nicht auch noch ne Scheibe mit Symbolen? (Auch schon 15 Jahre das ich da die letzte zerlegt hab...)


Bei den alten PD ist es das Schraubschloss, aber das Cockpit hat eine grosse Öffnung Tacho und zwei kleine für DZM und Uhr.

Hans
 
sooo, hab ein Zündschloss gefunden, aktueller Umbaustatus ist wie folgt, , Wasserrohr gekürzt, es kommt eine klare Scheibe dran und das Plastik wird rot, aaaber….

es ist ein 3-Rasten Zündschloss, mein altes hat 4 Rasten. Ich werde aber den Kabelbaum der 90er GS PD verwenden. Blöde Frage vielleicht…Wo liegt der Unterschied bei den beiden Zündschlössern?
 

Anhänge

  • 853C552D-B62E-49E3-AAA1-8D2748E64CA8.jpg
    853C552D-B62E-49E3-AAA1-8D2748E64CA8.jpg
    172,6 KB · Aufrufe: 67
  • 55EFBFE3-3BEC-4802-B96B-229C58CAAB34.jpg
    55EFBFE3-3BEC-4802-B96B-229C58CAAB34.jpg
    160 KB · Aufrufe: 66
Kannst du mal Bilder von den Teilen einstellen: Mir sagt das auf Anhieb nichts.

Hans

ps.: Kannst du zuordnen zu welchem Motorrad das jeweilige war?
 
ohh, war mal von einer PD, aber alles separat gekauft. Wasserrohr ist jetzt abgesägt.
Aber prinzipiell geht es mir ja um da Zünschloss. Meinen GS ist BJ 89, die Biene Maja…also war sie, als ich sie 1993 gekauft habe. Sie soll jetzt in Richtung Gaston Rahier geheb



Hab das Bild noch
 

Anhänge

  • 43EBDF2B-FA7F-4558-884C-D00C8E1FF928.jpg
    43EBDF2B-FA7F-4558-884C-D00C8E1FF928.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 63
  • 72D61CC6-6AB6-48FB-B7CA-AA4BB2DC4DAA.jpg
    72D61CC6-6AB6-48FB-B7CA-AA4BB2DC4DAA.jpg
    252,8 KB · Aufrufe: 71
kann mir keiner helfen und sagen, wo der Unterschied zwischen einem 3-stufigen Zündschloss ist und einem 4-stufigen ?;(
 
Verstanden hab ich das nicht.

Drei oder vier Stufen oder Rasten?
Vier Rasten wären doch fünf Stufen, oder?

Egal,
mein G/S Zündschloss hat fünf Zündschlüsselpositionen:
Aus - Parklicht - Zündung - Zündung mit Parklicht - Zündung mit Fahrlicht

Und ich vermute, dass dem Dreistufigen die letzten beiden Positionen fehlen.
Also nur AUS - Parklicht- Zündung
 
Verstanden hab ich das nicht.

Drei oder vier Stufen oder Rasten?
Vier Rasten wären doch fünf Stufen, oder?

Egal,
mein G/S Zündschloss hat fünf Zündschlüsselpositionen:
Aus - Parklicht - Zündung - Zündung mit Parklicht - Zündung mit Fahrlicht

Und ich vermute, dass dem Dreistufigen die letzten beiden Positionen fehlen.
Also nur AUS - Parklicht- Zündung

wenn man die erste Stufe mitzählt, dann sind es 5 :D, und ich hab beim neuen Zündschloss dann 4, heißt, ich hab dann künftig kein Zündung mit Fahrlicht. Hab ich glaub nicht noch nie gehabt.

Danke für die Info
 
:nixw: Vorwürfe ? Sorry, wo steht ein Vorwurf ?
Deine Frage nach Bildern habe ich einen Chat weiter so gut wie möglich beantwortet

Ich kann keine Bilder deiner Zündschlösser sehen. Nur zum Verständnis: Ohne zu wisse, von welchem Modell die Schlösser sind, kann niemand deine Frage seriös beantworten - alleine die Anzahl an Schloßstellungen hilft nicht, da einige Modelle unterschiedliche interne Schaltungen haben.

Hans
 
Ich kann keine Bilder deiner Zündschlösser sehen. Nur zum Verständnis: Ohne zu wisse, von welchem Modell die Schlösser sind, kann niemand deine Frage seriös beantworten - alleine die Anzahl an Schloßstellungen hilft nicht, da einige Modelle unterschiedliche interne Schaltungen haben.

Hans

na das ist jetzt mal ne konkrete Frage…Bilder kommen :D
 
anbei nun die Bilder

rechts und links das neue Zündschloss
in der Mitte das aktuelle
 

Anhänge

  • FD61BC48-A3BD-4680-89FB-083060C08255.jpg
    FD61BC48-A3BD-4680-89FB-083060C08255.jpg
    124 KB · Aufrufe: 42
  • C2622EE6-00AB-4373-876A-2D050197594B.jpg
    C2622EE6-00AB-4373-876A-2D050197594B.jpg
    144,2 KB · Aufrufe: 40
  • 7C05F1E6-EAB8-4C52-87AE-9F1F7F650319.jpg
    7C05F1E6-EAB8-4C52-87AE-9F1F7F650319.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Links/rechts ist das "normale" Zündschloss der GS ab bzw. GS-PD und -R ab 91. Damit kannst du Parkllicht und Zündung, jedoch kein Licht schalten (aus - Parklicht - Zündung an). Da du ja den Kabelbaum der GS bis 91 hast, benötigst du entweder eine eigenen zweistufigen Lichtschalter und verdrahtest dann einen Abzweig vom Schloss grün zu Schalter und dann danach mit grau (Standlicht) und weiss/gelb (Fahrlicht).

Die die zweite Möglichkeit wäre "Zwangslicht", d.h. mit Zündung an ist auch Licht an. Dazu grün/grau/weiss-gelb zusammen anschliessen. ABER: Die Stellung Parklicht wäre dann ungenutzt. Solltest du dennoch haben wollen, ist grau mit dem grau-blauen Anschluss verbunden werden, das graue dann mit grün und gelb-weiss verbinden. Aber in dem grauen Zweig noch eine Sperrdiode eingebaut werden (Sperrung in Richtung gemeinsamer Anschluss grün / gelb-weiss).

Wie du siehtst: Nicht ohne elektrische Kenntnisse ohne weiteres umsetzbar. Wenn du dich für einen Weg entschieden hast: melde dich nochmal.

Hans
 
👍👍 super, danke und Gott sei Dank…in dem Fall, Steig ich auf den Kabelbaum einer 91 er GS um, da ich die neuen Lenkerschalter habe.

Also alles gut ?
 
Zurück
Oben Unten