Zündkerze rechts verrrust, wird nass und fällt aus 100/7 mit Silent Zündung

Sasel

Aktiv
Seit
21. Sep. 2011
Beiträge
229
Ort
Hamburg-Sasel
Moin,

ich habe aber ein für mich ohne Euch nicht lösbares Problem. Ich Gurke im Moment um den Monte Baldo bei gut 30 Grad. Wenn ich im Schiebebetrieb die Berge runter fahre, fällt stets die Rechte Kerze nass aus. Ich habe die Leerlaufgemischschrauben links und rechts eine Umdrehung nach Anschlag raus und den Leerlauf nach Gehör synchronisiert.

Wo sollte der Fehler liegen. die Membranen sind o.k. Ob sie genau mit der Nase in der Einkerbung liegen, kann ich so nicht erkennen. dazu müsste ich die Vergaserzüge und Vergaser abbauen.

Auffällig ist ein unrunder Motorlauf im Teillastbetrieb. Leerlauf, Beschleunigung und Bergauf sind kein Problem.

Liebe Grüße nach Germania
 
Moin,

Schwimmer freigängig? Schwimmerventil sauber? Leerlaufdüse fest (Nicht lachen, habe ich schon mal in der Schwimmerkammer gefunden)? Gemischschraube unbeschädigt?

Die Silentzündung kenne ich nicht.

Gruß Bernhard
 
Leerlaufluftschrauben nicht pauschal 1U rausdrehen, sondern präzise nach Gefühl einstellen!

Grüße, Hendrik
 
Ich hatte fast befürchtet, das der Begriff Reaktionen hervorruft:gfreu:

Ich denke aber, es ist klar, was gemeint ist. Nicht die Grundeinstellung, sondern ein sensibles Ohr beim Einstellen führt zum Erfolg.(Unter Umständen) Wenn ich bei meiner 75/5 (50er LLD) 1 Umdrehung rausdrehe, setzt der Zylinder aus.

Grüße, Hendrik
 
Hallo,

morgen rolle ich bis München. Habe den Leerlauf höhergestellt und den bösen Vergaser etwas magerer im Leerlauf.

Mal gucken, zu Hause schicke ich die Gaser zum Red B.. Ich glaube Vergasermotoren mögen das viele Stehen nicht. Da sind Einspritzer wohl klar im Vorteil.

Ich danke für die Kochtipps!

tschüss Christian aus HH:kue:
 
Zurück
Oben Unten