Zündkerze schon wieder kaputt, Zufall oder ein Problem??

Eine BP 7 ES von NGK, die war nun 6 Wochen drin und hat so gesehen gar nix geleistet außer ab und zu mal 2-3 Minuten im Stand zu laufen.

@ Marcus:
Das mir dem laufen lassen im Stand und so macht Sinn...
Falls Du vorhast den Motor nachhaltig zu schädigen - ja.:schock:
Habe mal bei einem Motor die Ventildeckel zum Einstellen der Ventile demontiert dessen Besitzer öfter während der Winterpause im Glauben seinem Motor was Gutes zu tun kurz laufen ließ. Dabei lief hier eine beachtliche Menge Kondenswasser raus. Durch kurzzeitiges Laufenlassen während längerer Standzeit können im Motor nachhaltige Schäden durch Kondenswasser und Korrosion entstehen .Ebenso in der Auspuffanlage. Die Kerzen werden dadurch meist auch geschädigt. PS; Der Zeilenumbruch funktioniert nicht. :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schee wors domols :]

Anhang anzeigen 68987

Steht immer noch rum und wartet auf Wiederbelebung mmmm

Goil!

so eine hatte "damals" ein Bekannter. Ich glaube jedenfalls, dass das sowas war. Geht die auch vorne aus den Federn wenn man bremst? War wahrscheinlich eine früher Versuch eines "Anti-Dive" das dann mal in den 80ern an japanesichen Sportlern modern war ?(

Grüße
Marcus
 
Dei quam inconprehensibilia sunt iudicia eius et investigabiles viae eius - Vulgata, Kann scho sei, wie der Lateiner sagt..:D

Ich glaabs ober ned,
 
Genau Marcus

das hamwer schon zu 50erles Zeiten gemacht. Kerze erwärmen , dann läuft das Ding-

MfG

.... was habe ich ZK verschlisssen, meine ZD20 hat einen Bleifaden nach dem anderen eingeschmolzen.
der Kopf wurde mit einem Schwingschleifer geplant und dann wieder auf der Glasplatte ... angetreten und das Dingens ging nicht über OT .... ZK raus und es ging ... ZK rein und ... 1mm Kupferring unter die ZK und gut war´s ... aber ein Monsterwärmewert war angesagt .... und Spaß hat´s gemacht.
 
Falls Du vorhast den Motor nachhaltig zu schädigen - ja.:schock:

Ich hatte das so verstanden, dass mit "macht Sinn", Zustimmung zu meinem Beitrag gemeint war (...zu der der Vermutung dass durch das Laufenlassen möglicher die Zündprobleme verursacht wurden) :nixw:

Grüße
Marcus
 
Goil!

so eine hatte "damals" ein Bekannter. Ich glaube jedenfalls, dass das sowas war. Geht die auch vorne aus den Federn wenn man bremst? War wahrscheinlich eine früher Versuch eines "Anti-Dive" das dann mal in den 80ern an japanesichen Sportlern modern war ?(

Grüße
Marcus

Ja bis zum Anschlag :entsetzten:

Aber die Schräglagenfreiheit in der Kurve war prima, falls man die Kurve gekriegt hat. :pfeif:

An meiner 250er Emme ist auch eine Schwinggabel und die fährt sich eigentlich ganz manierlich, wenn nicht gerade ein Beiwagen dranhängt. :schimpf:
 
Hallo Marcus. Ich habe es auf den Ersten,von mir auch zitierten Beitrag bezogen.:nixw: PS: Was mache ich nur damit der Zeilenumbruch auf meiner Tastatur wieder klappt??(
 
Ich hab einen, der mir seit Februar zugelaufen ist und nicht mehr weg will.

Seinen Namen hat er weg.

Dolferl!


So wie der Kottan:D
 

Anhänge

  • 20130122_132126.jpg
    20130122_132126.jpg
    101 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
War wohl ein harter Abend so Gestern, oder?

Sturm und Drangzeit mit 50ccm, so ganz kann ich das nicht nachvollziehen.
Ich fahre heute flotter wie Früher nur mit dem Drang komm ich die letzten Jahre nicht mehr so mit:gfreu:. So und jetzt Butter bei die Fische Männer.

Meine Kerzen sind immer verrostet und meine Gewinde in den Köpfen waren noch nie kaputt. Was macht ihr da für Sachen?
 
Meine Kerzen sind immer verrostet und meine Gewinde in den Köpfen waren noch nie kaputt. Was macht ihr da für Sachen?

So kenne ich das auch.

Kerzen werden eigentlich nur dann gewechselt, wenn sie so weit verrostet sind, daß Geiz (und Faulheit) durch das ungute Gefühl, sie irgendwann nicht mehr zerstörungsfrei rauszukriegen, weil sie mit dem Kopf verwachsen sind, überredet werden. Andere Kerzenschäden sind mir an der Q eher unbekannt.
 
Zündkerzen-Threads sind eben für die Katz. :D


...das Gefühl habe ich auch :schock:

Wollte nur nochmal gesagt haben, das ich meine Qühe normalerweise auch nie über Winter mal kurz laufen lasse, aber da ich Zündung und Ventile eingestellt hatte, habe ich sie dann ausnahmsweise mal angemacht :oberl:.

Ansonsten wechsel ich bei meiner GS bis jetzt alle 2 Jahre die ZK.
Wir wechseln doch ständig das Öl und die Filter, finde da kann man auch die ZK regelmäßig wechseln, so bin ich immer auf der sicheren Seite ;)
 
...ah noch ein Nachtschwärmer, oder in meinem Fall Nachtarbeiter...

Naja, die ganze Sache mit den Motorrädern ist halt ein Hobby und ich lege schon sehr viel wert drauf das immer alles i.O. ist, also werden alle Öle und Filter jährlich gewechselt :rolleyes:
 
...das Gefühl habe ich auch :schock:

Wollte nur nochmal gesagt haben, das ich meine Qühe normalerweise auch nie über Winter mal kurz laufen lasse, aber da ich Zündung und Ventile eingestellt hatte, habe ich sie dann ausnahmsweise mal angemacht :oberl:.

Ansonsten wechsel ich bei meiner GS bis jetzt alle 2 Jahre die ZK.
Wir wechseln doch ständig das Öl und die Filter, finde da kann man auch die ZK regelmäßig wechseln, so bin ich immer auf der sicheren Seite ;)

Hallo,
bei uns wird auch mittags um 12.00 Uhr gegessen, ob gekocht ist oder nicht.:D
Gruß
Klaus
 
Zurück
Oben Unten