roland.k
Teilnehmer
Hallo,
ich hab nun in beide Vergaser die Federn eingebaut. Danach den Leerlauf mittels Leerlauf-Gemisch-Regulierschrauben 1,25 Umdrehungen raus und eingestellt. Nach dem synchronisieren läuft die Maschine nun tadellos. Kein Magerklingeln und der Motor zieht kräftig durch. Offensichtlich ist der Schieber des rechten Zylinders mangels Feder langsamer runter (magerer) und die Leerlauf-Gemisch-Regulierschrauben mit 0,75 Umdrehungen war auch recht weit drin (magerer)....
Nun läuft die Maschine wie neu
Danke.
Roland
ich hab nun in beide Vergaser die Federn eingebaut. Danach den Leerlauf mittels Leerlauf-Gemisch-Regulierschrauben 1,25 Umdrehungen raus und eingestellt. Nach dem synchronisieren läuft die Maschine nun tadellos. Kein Magerklingeln und der Motor zieht kräftig durch. Offensichtlich ist der Schieber des rechten Zylinders mangels Feder langsamer runter (magerer) und die Leerlauf-Gemisch-Regulierschrauben mit 0,75 Umdrehungen war auch recht weit drin (magerer)....
Nun läuft die Maschine wie neu

Danke.
Roland