Seedeubel
Aktiv
Moin liebe Forengemeinde,
ich wollte die Gunst der Stunde nutzen und bei meiner R100CS eine Inspektion durchführen. Alte Zündkerze linker Zylinder raus und Neue rein.
Rechter Zylinder, Zündkerze gelöst, zwei Umdrehungen Zündkerze läßt sich nur schwergängig rausdrehen.
Dat Ding muß ja raus, also weitergedreht
und das Ende vom Lied, Zünkerzengewinde Zylinderkopf im Mors.
Ganz toll, Eigentlich wollte ich nur eine Inspektion durchführen.
Ich war guten Mutes, also Zylinderkopf runter (klappte alles sehr gut). Nun sieht man ja Dinge (nachdem der ZK runter war) die ich ja so noch gar nicht gesehen habe und frage mich ob das alles so richtig ist. z.B. Ablagerungen am Außlassventil, Öl an einer Stelle des Einlassventils, am Kolben so auf südwest auch Öl. Eigentlich sollte nur das Gewinde repariert werden, Kopf wieder rauf und aus die Maus. Die BMW lief immer einwandfrei, so gut wie kein Ölverbrauch (90000) km auf der Uhr. Ich würde jetzt den Kopf reparieren und wieder einbauen, was denkt ihr darüber?
Gruß von der Ostsee
Todde
ich wollte die Gunst der Stunde nutzen und bei meiner R100CS eine Inspektion durchführen. Alte Zündkerze linker Zylinder raus und Neue rein.
Rechter Zylinder, Zündkerze gelöst, zwei Umdrehungen Zündkerze läßt sich nur schwergängig rausdrehen.




Gruß von der Ostsee
Todde