Zündschlosshalter verzweifelt gesucht!

Alfons

Aktiv
Seit
03. März 2007
Beiträge
936
hallo Forum,

der Monolever-Aufbau geht auf die Zielgerade - die Elektrik funktioniert (Vorholt/Klein konnte einen neuen Lenkerschalter (links) liefern), aber nun hänge ich an einem Detail: Auf der R100R Gabelbrücke thront ein SB-Lenker, eine Prallplatte ist nicht vorhanden - und damit auch keine Halterung für dieses Zündschloss:
Zündschloss Typ 3.jpg

Hat jemand eine Idee, wie man das Teil halbwegs ansehnlich am Krad befestigen kann? Das alte (Typ 2 genannte) Zündschloss mit drei Stellungen, welches z.B. an den /7 Modellen verwendet wurde, kann hier nicht eingesetzt werden, da damit die Lichtschaltung nivcht ordnungsgemäß funktioniert. Gibt es irgendwelche Alternativen zur Serien-Prallplatte?

Herzliche Grüße

Alfons
 
Hofe hat verschiedene Halterungen für dieses Zündschloss entwickelt und sollte sie auch noch liefern können. Ansonsten kann man mit Hilfe einer Diode durchaus auch mit dem alten Zündschloss eine vorschriftsmäßige Lichtschaltung hinbekommen. Meine 1992er PD fährt so mit einem 1988er Zündschloss durch die Landschaft. Habe ich auch irgendwo im Forum mal beschrieben...:pfeif:
 
Hofe hat verschiedene Halterungen für dieses Zündschloss entwickelt und sollte sie auch noch liefern können. Ansonsten kann man mit Hilfe einer Diode durchaus auch mit dem alten Zündschloss eine vorschriftsmäßige Lichtschaltung hinbekommen. Meine 1992er PD fährt so mit einem 1988er Zündschloss durch die Landschaft. Habe ich auch irgendwo im Forum mal beschrieben...:pfeif:

Hier wurde die Lösung beschrieben.......

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?50595-Z%FCndschlossumbau&highlight=Roadrunner
 
Hallo zusammen

wollte mich noch dranhängen und fragen ob schon jemand
in letzter Zeit nach einer Mailanfrage
hier:
https://www.h-lab.de/produkte/








eine Antwort bekommen hat
ich warte schon seit Dezember:gfreu:


und habe 2 mal gemailt schade,dass sich da keiner rührt hätte auch gerne den Zündschlosshalter

Beste Grüße
Fredl
 
Hallo,

ich habe schon mehrfach bei Hofe gekauft, nur der Kontakt ist zum Mäuse melken...

Hat jemand einen Tipp wie man den Burschen sonst noch erreichen kann?

Gruß
Volker
 
Hallo zusammen, ich habe auch über das Kontaktformular der Website versucht, eine externe KGE zu bekommen. Ist über 3 Wochen her, bis jetzt keine Antwort. Scheint ja nicht nur mir so zu gehen gehen.:schimpf:
Ist mir schleierhaft, warum jemand einen Webshop betreibt, wenn er nicht verkaufen will? :nixw:

Gruss Axel
 
Hallo zusammen, ich habe auch über das Kontaktformular der Website versucht, eine externe KGE zu bekommen. Ist über 3 Wochen her, bis jetzt keine Antwort. Scheint ja nicht nur mir so zu gehen gehen.:schimpf:
Ist mir schleierhaft, warum jemand einen Webshop betreibt, wenn er nicht verkaufen will? :nixw:

Gruss Axel

Ja ja, wer Am.... Premium Versand gewohnt ist, hat da so seine Geduldsproben zu bestehen. Dafür gibt's aber auch feine Sachen und keine Wegwerfartikel.;;-)
 
Hallo Stefan, mir ist nicht klar, woher Du weißt, wie ich bestelle? Aber zur Klärung: nix Premium, aber eine Mail, die den Eingang der Mail bestätigt, gibt es heute schon auf kleineren Webseiten))):.

Und wer auf Anfragen nicht antwortet, hat ja wohl genug zu tun.

Gruss Axel
 
Hallo Stefan, mir ist nicht klar, woher Du weißt, wie ich bestelle? Aber zur Klärung: nix Premium, aber eine Mail, die den Eingang der Mail bestätigt, gibt es heute schon auf kleineren Webseiten))):.

Und wer auf Anfragen nicht antwortet, hat ja wohl genug zu tun.

Gruss Axel

Servus Axel,

dass Hofe nicht hauptberuflich die diversen 2V-Teile herstellt, ist hoffentlich keine neue Information für Dich.;;-)
 
Genau ;;-)
Es gibt tatsächlich Leute, die sich in Kleinserien verlustieren und nicht 24Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und rund um die Uhr erreichbar sind.
Grüße
Karl

Wirklich interessant, wie sich die Threads hier neuerdings entwickeln. Woraus schließt Du, das ich eine 24/7 Verfügbarkeit voraus setze? Aber zwischen 24/7 und mehreren Wochen in einigen Fällen gibt es schon noch einige Varianten.
Auch ob der Shop Haupt - oder nebenberuflich läuft, spielt mM nach keine Rolle.
Eine einfache Mail „ Ihre Anfrage ist eingegangen und wird bearbeitet unter der Nr. Xxxxxx“ würde ja erst einmal reichen. So aber sucht man sich die Anfrage zusammen, schreibt über die Kontaktmail an die Webseite und hat nicht einmal eine Kopie seiner Anfrage.
Sorry für das Kapern des Freds, für mich ist das Thema beendet, hilft dem TE ja auch nicht weiter.

Gruß Axel
 
Wirklich interessant, wie sich die Threads hier neuerdings entwickeln. Woraus schließt Du, das ich eine 24/7 Verfügbarkeit voraus setze? Aber zwischen 24/7 und mehreren Wochen in einigen Fällen gibt es schon noch einige Varianten.
Auch ob der Shop Haupt - oder nebenberuflich läuft, spielt mM nach keine Rolle.
Eine einfache Mail „ Ihre Anfrage ist eingegangen und wird bearbeitet unter der Nr. Xxxxxx“ würde ja erst einmal reichen. So aber sucht man sich die Anfrage zusammen, schreibt über die Kontaktmail an die Webseite und hat nicht einmal eine Kopie seiner Anfrage.
Sorry für das Kapern des Freds, für mich ist das Thema beendet, hilft dem TE ja auch nicht weiter.

Gruß Axel


Bei mir war die Variante die:
- Teile per email angefragt
- einen Tag später ein Angebot erhalten und sofort bestellt
- nach sechs Monaten und drei Wochen wurden die Teile fertiggemeldet
- Geld dann sofort überwiesen
- dann die Meldung: Teile doch nicht vollständig fertig
- nach acht Monaten wurden die Teile dann doch fertig gemeldet und fast zeitgleich geliefert
- leider ein Teil der Ware falsch geliefert
- nach neun Monaten und drei Wochen dann die Auslieferung des ursprünglich falschen Umfangs
- dazwischen acht unbeantwortete Nachfragen per mail meinerseits
 
Zurück
Oben Unten