Zündspule 6 Volt ersetzen

Nils

Aktiv
Seit
05. Aug. 2014
Beiträge
494
Ort
Eisenach
Nachdem ich gestern dem Anlasser meiner 75/7 Beine gemacht habe, wurde heute eine Zündspule (links) als Ursache für die schwache Leistung und den unrunden Lauf des Motors ausgemacht: die Zündung ist abgeblitzt und stimmt, die Vergaser habe ich überholt und mit Synchrontestern abgetimmt. Trotzdem läuft das Gerät nicht richtig. Hockt man sich hinter das Motorrad, das im Stand läuft, hört man, dass sie links nur manchmal zündet, rechts dagegen regelmäßig. Ist sie warm, raucht sie links auch leicht. Die Kerze links (beide neu) verrußt auch, während die rechts gut aussieht. Nun habe ich mal die Kerzenstecker vertauscht - schon habe ich die Symptome auf der anderen Seite! Deshalb nehme ich an, dass bei der Zündspule das Problem liegt. Die habe ich ausgebaut und festgestellt, dass sie 6 Volt hat, also mit ihrem Pendant in Reihe geschaltet ist. Ich habe noch verschiedene 6 Volt Zündspulen in meinem MZ - Fundus, kann ich so eine als Ersatz nehmen? Wenn nein - ein Anruf beim Teilehändler vor Ort ergab, dass er die Bosch 0 221 100 022 nicht mehr bekommt, wohl aber eine mit einer anderen Endnummer. Sollte man so eine als Esratz nehmen?
 
Es gibt Zündspulen die nur für Transistorzündungen geeignet sind.:oberl:

Es melden sich sicherlich noch ein paar Zündis.
 
Du kannst für Kontaktzündungen jede Zündspule nehmen, die nicht zu niederohmig ist. Ich würde die Grenze bei etwa 3 Ohm sehen, es funktioniert aber auch mit Spulen, die einen Gesamtprimärwiderstand, also die Summe der verbauten Zündspulen, von 2,5 Ohm nicht unterschreiten.
Der Grund für den höheren Widerstand liegt einfach daran, dass der Zündkontakt ein "brutaler" Schalter ist, über den während des Ladevorgangs der volle Strom fließt.
Eine elektronische Zündung ist da wegen der darin verbauten Leistungstransistoren und deren Widerständen deutlich "zündspulenschonender".
Notfalls, wenn kein passender Ersatz zur Hand ist, kann man aber auch mit einer noch niederohmigeren Spule fahren, dabei sollte man aber darauf achten, dass der Motor mit eingeschalteter Zündung nicht allzu lange steht, da ansonsten die Zündspule(n) durchbrennen können. Bei laufendem Motor ist das kein Problem.
 
Zurück
Oben Unten