Zündspule

BMWolf

Aktiv
Seit
25. Dez. 2011
Beiträge
608
Ort
1230 Wien
Hallo
Ich möchte gerne bei meiner R75/5 die beiden Zündspulen gegen eine von diesen tauschen .
http://www.silent-hektik.com/Zub_Multi.htm
http://www.silent-hektik.com/Zub_Twin.htm
Welche von den beiden ist die richtige?
Die Zündspulen die dort angeboten werden sind mit 2,2Ohm und 3,7Ohm zu haben. ?(
Ich hab allerdings eine Kontaktlose von der Firma Stemler gekauft. In dieser Lieferung sind zwei neue Zündkerzenstecker mit 5KOhm enthalten, diese man gegen die Originalen tauschen soll.

LG Wolfgang
 
Moin Wolfgang,
kontaktlose Zündungen haben einen höheren "Ausgangswiderstand" als ein Zündkontakt, der ja im Idealfall 0 Ohm hat. Wenn man an einer Kontaktzündung die niederohmige Spule verbaut, kann es passieren, dass durch den hohen Strom bei geschlossenem Kontakt (Motor aus, aber Zündung an) die Zündspule zerstört wird. Deswegen sollte an Kontaktzündungen eine Spule mit 3-5 Ohm gut funktionieren, an elektronisch gesteuerten Zündungen geht die 2,2 Ohm Spule besser. Die Boschdoppelzündspulen der BMW haben teilweise sogar nur 1,5 Ohm.
 
Hallo
Ich möchte gerne bei meiner R75/5 die beiden Zündspulen gegen eine von diesen tauschen .
http://www.silent-hektik.com/Zub_Multi.htm
http://www.silent-hektik.com/Zub_Twin.htm
Welche von den beiden ist die richtige?
Die Zündspulen die dort angeboten werden sind mit 2,2Ohm und 3,7Ohm zu haben. ?(
Ich hab allerdings eine Kontaktlose von der Firma Stemler gekauft. In dieser Lieferung sind zwei neue Zündkerzenstecker mit 5KOhm enthalten, diese man gegen die Originalen tauschen soll.

LG Wolfgang

moin

du kannst auch problemlos diese doppelzündspule nehmen:

http://parts4motos.de/2x-zuendspule.html

zu 39,--€ zzgl. versand

preiswert, gut, kompakt

liebe grüsse klaus
 
Zurück
Oben Unten