Zündung elektronisch programmierbar

Boxer78

Teilnehmer
Seit
05. Mai 2017
Beiträge
11
Hallo Zusammen,

ich habe mir für meine R100S Bj. 78 bei meinem Freund EM eine elektronische programmierbare Zündung einbauen lassen. Nun habe ich keine Information über den Hersteller. Als Anlage habe ich ein Bild vom Geber und die unter dem Rahmen verbaute Steuerbox beigefügt. Kennt jemand von den Hersteller?
Über eine Info würde ich mich sehr freuen.
Grüße Georg
 

Anhänge

  • IMG_1430.jpg
    IMG_1430.jpg
    116,8 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_1432.jpg
    IMG_1432.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 130
Zuletzt bearbeitet:
Das Zündmodul sieht aus wie von Ignitech. Den Sensoraufbau habe ich hier noch nicht gesehen bisher. :schock:
 
N`abend Georg,

hast du schon deinen Freund EM gefragt?
Das wäre für mich die erste Anlaufstelle.

Grüsse
Chris

Hallo Chris,

mit EM möchte ich nie wieder etwas zu tun haben.
Unter Kupplung rutscht habe ich bereits einiges berichtet.
Trotzdem Danke
 
Ich würde sagen, das ist eine ältere parts4moto. Der hat bei den späteren Modellen die Scheibe zweigeteilt. Da wurde das Mittelteil mit der Inbusschraube montiert, auf Abstand zum Rotor achten, und dann die eigentliche Einstellung mit der Scheibe, wo die beiden Magneten drin stecken, gemacht.

Auf der Seite findest du den Schaltplan und irgendwo wird da die Einstellerei erklärt. Ist aber eigentlich einfach. Etwas Tricky könnte ich mir vorstellen, ist, das du die Inbusschraube nur leicht anziehen sollst,
die Sensorscheibe verdrehst,
beim ersten Magneten geht die LED aus,
und wenn der zweite die wieder einschaltet, STOP!
Festziehen der Rotorschraube.
Und dann muß man verhindern, das man die Einstellung nicht wieder leicht verdreht.


Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, das ist eine ältere parts4moto. Der hat bei den späteren Modellen die Scheibe zweigeteilt. Da wurde das Mittelteil mit der Inbusschraube montiert, auf Abstand zum Rotor achten, und dann die eigentliche Einstellung mit der Scheibe, wo die beiden Magneten drin stecken, gemacht.

Auf der Seite findest du den Schaltplan und irgendwo wird da die Einstellerei erklärt. Ist aber eigentlich einfach. Etwas Tricky könnte ich mir vorstellen, ist, das du die Inbusschraube nur leicht anziehen sollst,
die Sensorscheibe verdrehst,
beim ersten Magneten geht die LED aus,
und wenn der zweite die wieder einschgaltet, STOP!
Festziehen der Rotorschraube.
Und dann muß man verhindern, das man die Einstellung nicht wieder leicht verdreht.


Stephan

Super,
vielen Dank Stephan
 
Kein Thema. Bevor ich es vergesse, die Software dazu, kannste kostenfrei bei Ignitech runterladen. Mein Spezi hat sich da reingearbeitet. Ist wohl für jemanden mit Ahnung, nicht so das Riesenproblem. . .


Stephan
 
Zurück
Oben Unten