Zündungsunterbrechung / Not-Aus über Seitenständerschalter

Seit
09. Juli 2007
Beiträge
235
Ort
Mittelfranken
Servus,

eine kurze Frage, mein Seitenständer soll dauerhaft ausgeklappt bleiben und ich habe vor einen Reed-Kontakt (Magnetschalter) mit max. 3W Schaltleistung zu verbauen, wo schleife ich den am besten ein, m. M. eignet sich z. B. die Klemme 1 (schwarze Kabel) am Zündsteuergerät, komme ich da mit 3W (sind ca. 0,2A) aus?
Mein Fahrzeug: 1043ccm HPN (Basis R80GS BAsic aus `96) mit Doppelzündung von Q-tech.

Danke für eure freundliche Hilfe :gfreu:

Die "Such-fkt." habe ich bemüht, vielleicht nicht ausgiebig genug gelesen, nix gefunden :nixw:

Gruß
Frank
 
Hi,
ich würde NICHT die 1 der Zündspule nehmen. In Reihe hast du den Not-Aus und Zündmodul, zur Startsperre dann jeweils parallel den Kupplunggshebel und den Leerlaufschalter.

Richtigerweise müsstet du nach dem Notausschalter deinen Seitenständer einschleifen.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Wenn du ihn in an Klemme 15 oder 1 einschleifst, lässt sich der Motor per Anlasser starten, aber er zündet sicht. Eine willkommene Fehlerquelle, wenn man mal nicht dran denkt.

Hans
 
Die

:db:

schon manchmal tricky....

Aber es ist alles da, man muss es nur finden.
 
Zurück
Oben Unten