Zugfeder Startvergaser

Ferdi9

Aktiv
Seit
25. Jan. 2011
Beiträge
558
Ort
Landkreis Osnabrück
Hi,
habe gerade festgestellt, dass an der R80 rechts und links verschiedene Zugfedern eingebaut sind. Funktioniert haben beide.
Gibts eine, die "richtiger" ist?Zugfeder1.jpg

Laut RealOEM gibts nur eine: Nr. 16
Die längere passt genau, die kürzere ist immer unter Spannung.
Was sagt der Spezialist?

Gruß Ferdi
 
Ich habe die Masse nicht parat, aber bei den älteren Vergasern waren die Federn anders eingehängt.
Ich vermute dass die längere Feder zu den neueren Vergasertypen gehört.

Sind die Hebel links und rechts identisch?
 
Ich habe bei BMW vor Jahren mal neue Federn gekauft und erst zu Hause gemerkt, dass ich Rückstellfedern für die Drosselklappen bekommen habe. Passen auch, ziehen aber so stark, dass Chokehebel am Lenker nicht mehr von allein draussen bleibt. Mit war das ganz recht, weil die alten Federn so schlapp waren, dass auf einer Seite der Startvergaser manchmal minimal offen blieb.

Inzwischen habe ich die Vergaser überholt und könnte wieder weiche Federn verwenden. Gibt's die noch?
 
Passen auch, ziehen aber so stark, dass Chokehebel am Lenker nicht mehr von allein draussen bleibt. Mit war das ganz recht, weil die alten Federn so schlapp waren, dass auf einer Seite der Startvergaser manchmal minimal offen blieb.

Also ich würde weder mit den alten, noch mit den "neuen" Federn fahren, sondern nur unzufrieden sein ... :entsetzten:;(
 
Zurück
Oben Unten