Zulässige Dauerdrehzahl

Danke für eure vielen Antworten! Als Fazit ist für mich aber jetzt klar, dass eine gut eingestellte und gewartete BMW unter Vollast ein gutes Leistungsbild abliefern sollte. Das heißt rein subjektiv: 7000 Umdrehungen und ein gutes Popometer Gefühl. Das Ventilgeschnatter hab ich da schon mal für mich rausgenommen, hört man bei den Windgeräuschen ja eh nicht mehr. Warum fahren denn noch so viele mit den alten Kühen rum? Weils geil konstruiert ist, finde ich jedenfalls. Ich fahr jetzt erst mal im "Rentnermodus" weiter, und werde im Winter der alten Dame eine penible Generalüberholung gönnen. )(-:
 
Laut Werkstatthandbuch schon. Farbmarkierungen der Membranfeder, Anpressplatte und Gehäusedeckel sollen um 120 Grad versetzt sein. Aber ob das jetzt nun wirklich schlimm ist? Können dir vielleicht die alten Hasen hier sagen. Ist dann halt nicht 100%tig ausgewuchtet
 
Hallo Gregor

Wenn der Motor schön und mit wenig Vibrationen läuft,einfach so lassen.
Wie lief er vor der Operation?
Falls sich die Vibs trotz optimaler Motoreinstellung verstärkt haben,-umbauen.
 
Das Problem ist das ich das nicht weiß:pfeif: Habe den Motor gekauft und direkt revisiert. Er lief quasi noch nicht da ich die Elektrik noch nicht fertig habe.
 
Wg. Markierungen...
früher hab ich im linken Spiegel eigentlich NIX gesehen. Nie.
Als gelegentlich die Kupplung und die Markierungen......Thema waren.....*
heissa! Völlig neues Rückblickgefühl! :D
Doch, auf die Markierungen zu achten lohnt sich.
Grüße
Karl
 
Also Getriebe nochmal raus:( Ich bin mir gerade nicht sicher ob ich euch für den Tipp danken soll. Wenn ich mit Lehrgeld zahlen könnte ...

trotzdem vielen Dank für den Tipp.

Gruß, Gregor. :schoppen:
 
Zurück
Oben Unten