Gummikuhmann
Einsteiger
- Seit
- 11. Dez. 2023
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich fahre/fuhr bereits eine R 60 und eine 90 S.
Nun habe ich vor etwa 2 Jahren eine 100 S erworben.
Sie kam aus einer Sammlung, sieht aus wie neu (klar, das sagen ggf. Viele
) und hat 2 Tkm gelaufen. Ich habe nun alle Flüssigkeiten, Fette, Pellen ... frisch, möchte im Frühjahr in Nord-D zum TÜV und dann anmelden.
Die schöne Kuh war bisher nur in CH zugelassen, ich habe einen schweizer Brief, eine Zollbescheinigung und einen KV.
Wer hat Erfahrung/Kenntnissse und mag mir Tipps geben, wie es gehen könnte und was ich bestenfalls vermeiden sollte?
Vielen Dank im voraus.
P.S.: Bin neu hier und es ist meine erste/r Anfrage/Beitrag.
### Keine Beiträge in der Datenbank einstellen, Hans ###
ich fahre/fuhr bereits eine R 60 und eine 90 S.
Nun habe ich vor etwa 2 Jahren eine 100 S erworben.
Sie kam aus einer Sammlung, sieht aus wie neu (klar, das sagen ggf. Viele

Die schöne Kuh war bisher nur in CH zugelassen, ich habe einen schweizer Brief, eine Zollbescheinigung und einen KV.
Wer hat Erfahrung/Kenntnissse und mag mir Tipps geben, wie es gehen könnte und was ich bestenfalls vermeiden sollte?
Vielen Dank im voraus.
P.S.: Bin neu hier und es ist meine erste/r Anfrage/Beitrag.

### Keine Beiträge in der Datenbank einstellen, Hans ###