Zusammenhang Schwerpunkt und Schräglage

Gut, dann passt meine Besenstieltheorie ja doch :P
Spätestens, wenn man berücksichtigt, dass es unterschiedlich breite Besen gibt :D
 
Original von BlueQ
Eigentlich sabbeln wir alle das selbe: theoretisch ist es gleich (Kräfte, Resultierende etc.), tatsächlich entscheiden aber noch andere Faktoren, so daß praktisch ein Unterschied auftritt.
Mann, was waren wir gut am Samstach! *Schulterklopf* :fuenfe:
Genau aus diesem Grund hab ich mich in ein Praxis-Testgebiet zurückgezogen:
PS: Essen und Wetter sind auch irgendwie besser
PSS: der Samstach war schon interessant :fuenfe:
PSsS: Über die Weiterfahrt möchte ich nix sagen :schimpf:
, ausser nem Kabelbrand war eigentlich nixx
 

Anhänge

  • Iseo-001.jpg
    Iseo-001.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 179
  • Iseo mangare-001.jpg
    Iseo mangare-001.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 179
Original von Caferacer
Original von BlueQ
Eigentlich sabbeln wir alle das selbe: theoretisch ist es gleich (Kräfte, Resultierende etc.), tatsächlich entscheiden aber noch andere Faktoren, so daß praktisch ein Unterschied auftritt.
Mann, was waren wir gut am Samstach! *Schulterklopf* :fuenfe:
Genau aus diesem Grund hab ich mich in ein Praxis-Testgebiet zurückgezogen:
PS: Essen und Wetter sind auch irgendwie besser
PSS: der Samstach war schon interessant :fuenfe:
PSsS: Über die Weiterfahrt möchte ich nix sagen :schimpf:
, ausser nem Kabelbrand war eigentlich nixx
Klaus, was macht die Beschriftung?
 
Original von detlev
Original von Caferacer
Original von BlueQ
Eigentlich sabbeln wir alle das selbe: theoretisch ist es gleich (Kräfte, Resultierende etc.), tatsächlich entscheiden aber noch andere Faktoren, so daß praktisch ein Unterschied auftritt.
Mann, was waren wir gut am Samstach! *Schulterklopf* :fuenfe:
Genau aus diesem Grund hab ich mich in ein Praxis-Testgebiet zurückgezogen:
PS: Essen und Wetter sind auch irgendwie besser
PSS: der Samstach war schon interessant :fuenfe:
PSsS: Über die Weiterfahrt möchte ich nix sagen :schimpf:
, ausser nem Kabelbrand war eigentlich nixx
Klaus, was macht die Beschriftung?

Du weisst doch: mir fehlt da die Kreativität. Ich warte auf Design-Vorschläge mmmm

PS: Vor zwei Minuten hat mich hier am Campingplatz ein älterer Herr aus Hambuch auf das Moped angesprochen, ob das wohl ein ehemaliges Bundes-XY wäre ;;-)
 
Original von Caferacer
Ich warte auf Design-Vorschläge mmmm

PS: Vor zwei Minuten hat mich hier am Campingplatz ein älterer Herr aus Hambuch auf das Moped angesprochen, ob das wohl ein ehemaliges Bundes-XY wäre ;;-)

Das hier ist das derzeitige O-Logo mit dem die Fahrzeuge beschriftet sind.
Das sollte doch eine gut ausgerüstete Werbebeschriftungsbude mit "Wundesbehr" und vielleicht um 45° gedrehten eisernem Kreuz hinbekommen.
31_bundeswehr_logo.jpg
 
Original von Caferacer
Original von BlueQ
Eigentlich sabbeln wir alle das selbe: theoretisch ist es gleich (Kräfte, Resultierende etc.), tatsächlich entscheiden aber noch andere Faktoren, so daß praktisch ein Unterschied auftritt.
Mann, was waren wir gut am Samstach! *Schulterklopf* :fuenfe:
Genau aus diesem Grund hab ich mich in ein Praxis-Testgebiet zurückgezogen:
PS: Essen und Wetter sind auch irgendwie besser
PSS: der Samstach war schon interessant :fuenfe:
PSsS: Über die Weiterfahrt möchte ich nix sagen :schimpf:
, ausser nem Kabelbrand war eigentlich nixx

Klaus, Du hattest recht: das Essen in Italien scheint ne Zumutung zu sein! :sabbel:
 
Ich wills nochmal mit meinen Worten ausdruecken wie das mit dem Schwerpunkt ist. Dazu muessen wir Vereinfachungen machen:

1. Der Reifen ist unendlich duenn.
2. Die Schraeglage fuehrt dazu, dass der Schwerpunkt einen kleineren Radius (um den Zentralpunkt der Kurzve) beschreibt als das Rad auf der Strasse. Diesen Unterschied wollen wir vernachlaessigen. Wuerden wir es nicht tun, wuerde sehr wohl die Hoehe des Schwerpunktes eine Rolle spielen.

Erklaerung:

Ein Motorrad faellt um, wenn man es einfach ohne Staender hinstellt. Egal wie wir uns anstrengen, schaffen wir es nicht, das Motorrad so hinzustellen, dass der Schwerpunkt genau ueber dem Beruehrungspunkt des Rades mit der Erde liegt. Dagegen spricht schon die Unschaerferelation, die aus der Physik bekannt ist. Es geht also theoretisch schon gar nicht, dauerhaft einen solchen Zustand zu halten.

Bei der Kurvenfahrt haengt die Schraeglage von der Fliehkraft ab, die natuerlich mit der Geschwindigkeit zusammenhaengt und vom Radius der Kurve. Sie zieht den Schwerpunkt nach aussen. Die Erde wiederum zieht den Schwerpunkt nach unten. Man zeichnet nun ein Kraefteparallelogramm, und wenn die Resultierende dann auf den Beruehrungspunkt des Rades mit der Erde zeigt, dann ist es ok. Wenn nicht, bauen wir einen Unfall.

Hoehere Geschwindigkeiten sind moeglich, solange wir durch mehr Schraeglage ausgleichen koennen. Kurven ohne Schraeglage sind nicht moeglich. Bei zu hoher Schraeglage macht der fehlende Reibungskoeffizient uns einen Strich durch die Rechnung (oder der Ventildeckel beim Boxer).

Die Schraeglage haengt nicht von der Hoehe des Schwerpunktes ab. Wohl aber die Fahrstabilitaet. Wir muessen bei hohem Schwerpunkt wesentlich filigraner die Schraeglage regeln, als bei einer Harley. Wind und Fahrbahnunebenheiten z.B. machen das notwendig. Oder der Pupser, wegen dem wir mal den Hintern heben muessen und somit Instabilitaeten verursachen.

Was den Reifen betrifft, da muss ich mich mal ein wenig selbst auf der Erde herum rollen, um ein Gefuehl zu bekommen.

Ich will aber mal annehmen, dass das Reifenprofil einen Halbreis beschreibt. Bei einer Reifenstaerke von z.B. 100 mm wuerde der Halbkreis einen Radius haben von 50mm, um den das Rad links und rechts vo der gedachten Mittellinie des Motorrads abweicht.

Ich melde mich, sobald ich was weiss.
 
Ich lebe in Polen... da trinkt man nur Waesserchen ... Da geht der Selbstroll-Selbstversuch richtig gut :D
 
Ich hab' das gerade im Stoffregen nachgelesen. Ihr habt das (wohl mithilfe spritueller Getränke? :fuenfe: ) völlig korrekt hergeleitet:

- bei Vernachlässigung der Reifenbreite ist die Schwerpunktshöhe ohne Einfluß auf die notwendige Schräglage
- bei Reifen mit realer Breite (und noch breiteren) gilt: je höher der Schwerpunkt, desto geringer ist die notwendige Schräglage

:respekt:
 
Richtig.. Die Resultierende des Parallelogramms muss auf den Reibungspunkt des Rades mit der Erde zeigen.

Ist wie mit dem schweren Kopf nach den Waesserchen. Je schwerer der Kopf, desto eher sollte man Schraeglage vermeiden, um eine Katastrophe zu verhindern. :D
 
Original von BlueQ
Original von Caferacer
Original von BlueQ
Eigentlich sabbeln wir alle das selbe: theoretisch ist es gleich (Kräfte, Resultierende etc.), tatsächlich entscheiden aber noch andere Faktoren, so daß praktisch ein Unterschied auftritt.
Mann, was waren wir gut am Samstach! *Schulterklopf* :fuenfe:
Genau aus diesem Grund hab ich mich in ein Praxis-Testgebiet zurückgezogen:
PS: Essen und Wetter sind auch irgendwie besser
PSS: der Samstach war schon interessant :fuenfe:
PSsS: Über die Weiterfahrt möchte ich nix sagen :schimpf:
, ausser nem Kabelbrand war eigentlich nixx

Klaus, Du hattest recht: das Essen in Italien scheint ne Zumutung zu sein! :sabbel:

dem Wundes Bär graut schainbar vor Goarnix! :evil:
 
Hallo,


wußte ich' s doch, Euch kann man nicht alleine lassen!
Schon wieder drei Seiten voll, obwohl das doch doch auf der Hand liegt, wenn man meine drei Kernsätze beherzigt:

1. Für die eigene Maschine sei militanter Breitreifen-Verweigerer!
2. Für fremde Maschinen, insbesondere der Bückeisen-Fraktion, sei Breitreifen-Befürworter (weil man sie dann so schön überholen kann, wenn sie auf der letzten Rille durch die Kurve eiern :aetsch: )!
3. Gleiches Gesamtgewicht vorausgesetzt, ist ein gstandnes Mannsbild auf leichter Maschine mit niedrigem Schwerpunkt viel besser als ein Häspele auf schwerer Maschine mit hohem Schwerpunkt (wg. bedarfsweise leichter veränderbarer Schwerpunktlage).

Grüßle, Fritz. )(-:
 
Original von Fritz
3. Gleiches Gesamtgewicht vorausgesetzt, ist ein gstandnes Mannsbild auf leichter Maschine mit niedrigem Schwerpunkt viel besser als ein Häspele auf schwerer Maschine mit hohem Schwerpunkt (wg. bedarfsweise leichter veränderbarer Schwerpunktlage).
Wen meinst Du damit? Hä? Raus mit der Sprache! A%!
 
Original von Schiller

... Wir muessen bei hohem Schwerpunkt wesentlich filigraner die Schraeglage regeln, als bei einer Harley. ..... Oder der Pupser, wegen dem wir mal den Hintern heben muessen und somit Instabilitaeten verursachen.

affengeile Taktik :lautlachen1: Dem naechsten "Reiskocher", der hintendran mal wieder drängelt, gebe ich einfach `ne Erbsensuppe Hausmacherart aus, in der Hoffnung, dass er sich selbst "verfurzt" :wink1:
 
Original von mfro
Ich hab' das gerade im Stoffregen nachgelesen. Ihr habt das (wohl mithilfe spritueller Getränke? :fuenfe: ) völlig korrekt hergeleitet:

- bei Vernachlässigung der Reifenbreite ist die Schwerpunktshöhe ohne Einfluß auf die notwendige Schräglage
- bei Reifen mit realer Breite (und noch breiteren) gilt: je höher der Schwerpunkt, desto geringer ist die notwendige Schräglage

:respekt:

HA!
So klingt's gut.

Auch wenn das noch immer mancher Erfahrung zu widersprechen scheint (Hallo, Klaus! Hör auf, dein Essen zu fotografieren!) und auch dem Hofe'schen Besenstielmodell (Schwäbischer Ein-Strohhalm-Besen vs. Norddeutscher Schneebesen).

Die theoretische Lösung ist super, wenn man theoretisch Motorrad fährt. Halten wir uns an die Praxis (sehr schön, das Rumrollen in Polen, danke für den Selbstversuch), gibt es also doch einen Unterschied zwischen hohem und niedrigen Schwerpunkt. Und zwar umso mehr, je breiter der Reifen in der Realität ausfällt (Parallelogramm und so).

Und Schwarmintelligenz gibt es auch. Das ist, wenn man total in wen verknallt ist, aber dann das Maul nicht aufkriegt, wenn man davor steht.

:&&&:

Magnus
 
Original von magnus
Und Schwarmintelligenz gibt es auch. Das ist, wenn man total in wen verknallt ist, aber dann das Maul nicht aufkriegt, wenn man davor steht.
Soll auch in Hohlenfels vorgekommen sein und wurde dort als Grüppchenbildung bemängelt :lautlachen1:
 
Original von Hofe
Original von magnus
Und Schwarmintelligenz gibt es auch. Das ist, wenn man total in wen verknallt ist, aber dann das Maul nicht aufkriegt, wenn man davor steht.
Soll auch in Hohlenfels vorgekommen sein und wurde dort als Grüppchenbildung bemängelt :lautlachen1:

Im Wendland gibt's ganz klar nen Stuhlkreis. Wo dann jeder mal was sagen soll. Und so über seine Erwartungen, Hoffnungen und Gefühle sprechen kann.

Das fänd ich totaaaal schön...du.

:schock:
magnus
 
Original von magnus
Original von Hofe
Original von magnus
Und Schwarmintelligenz gibt es auch. Das ist, wenn man total in wen verknallt ist, aber dann das Maul nicht aufkriegt, wenn man davor steht.
Soll auch in Hohlenfels vorgekommen sein und wurde dort als Grüppchenbildung bemängelt :lautlachen1:

Im Wendland gibt's ganz klar nen Stuhlkreis. Wo dann jeder mal was sagen soll. Und so über seine Erwartungen, Hoffnungen und Gefühle sprechen kann.

Das fänd ich totaaaal schön...du.

:schock:
magnus
WOASSD WOS`?
Ochterbohn is auch schön! :evil:
Und dann aber bitte nur in Latzhose und Birkenstocklatschen?
:D
 
Original von Karl
Original von magnus
Original von Hofe
Original von magnus
Und Schwarmintelligenz gibt es auch. Das ist, wenn man total in wen verknallt ist, aber dann das Maul nicht aufkriegt, wenn man davor steht.
Soll auch in Hohlenfels vorgekommen sein und wurde dort als Grüppchenbildung bemängelt :lautlachen1:

Im Wendland gibt's ganz klar nen Stuhlkreis. Wo dann jeder mal was sagen soll. Und so über seine Erwartungen, Hoffnungen und Gefühle sprechen kann.

Das fänd ich totaaaal schön...du.

:schock:
magnus
Woassd WOS`?

Na. Wos...?
 
Original von magnus[/i

Im Wendland gibt's ganz klar nen Stuhlkreis. Wo dann jeder mal was sagen soll. Und so über seine Erwartungen, Hoffnungen und Gefühle sprechen kann.

Das fänd ich totaaaal schön...du.

:schock:
magnus


Meinstu das jetzt politisch oder sexuell?
Jou, weiß auch nicht, aber fänd' ich vielleicht auch irgendwie unheimlich wichtig, das ... Und außerdem versteh' ich nich, daß die Jungs immer so Witze über mein Rentier-Pulli und die selbstgehäkelten Kniewärmer machen, nich . Müßteman ma ausdiskutiern ...
 
Zurück
Oben Unten